AK-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
Nachricht vom 08.02.2008
Region
Gebharshainer Land setzt auf Bildung
Im Gebhardshaienr Land wiird voll auf Bildung gesetzt. Das ist das Fazit, das am Donnerstag Bürgermeister Konrad Schwan auf einer Mitgliederversammlung der CDU in Nauroth zog.
Nauroth. Das Gebhardshainer Land entwickelt sich gut. Dieses Fazit zog am Donnerstag Abend Bürgermeister Konrad Schwan in einer CDU-Mitgliederversammlung in Nauroth. Die Investitionsmaßnahmen, vor allem Rathausumbau und Neubau des Feuerwehrhauses in Elkenroth, stehen vor dem Abschluss und neue Aufgaben werden angegangen. Neben den umfassenden Maßnahmen im Bereich Wasser und Abwasser sind vor allem noch Baumaßnahmen an der Grundschule Elkenroth und der Regionalen Schule Gebhardshain erforderlich. Außerdem werden größere Investitionen bei den Feuerwehren nötig.
Ein Schwerpunkt in der Verbandsgemeinde Gebhardshain ist jedoch die Bildung. In den letzten Jahren wurden an allen vier Schulen die Ausstattungen verbessert und die Lernangebote erweitert, zum Beispiel durch Betreuung und Hausaufgabenhilfe. Nachdem seit letztem Sommer die Grundschule Elkenroth Ganztagsschule und die Grundschule Gebhardshain Schwerpunktschule sind, wird jetzt das Augenmerk vor allem auf den Ausbau der Regionalen Schule Gebhardshain zur Ganztagsschule gelegt. "Wir werden gute und attraktive Angebote für die Schüler unterbreiten", sagte Schwan, "jetzt liegt es an Eltern und Schülern, diese auch zu nutzen."
Ein Schwerpunkt werde sein, die Berufsfindung zu erleichtern und weitere Hilfestellungen für die Schüler zu geben. Die bereits eingegangenen Schulpartnerschaften mit Betrieben seien dabei hilfreich und sollen weiter ausgeweitet werden. Auch die Arbeitsweltklassen hätten sich bewährt. Die künftige Realschule plus in Gebhardshain biete nicht nur qualifizierte Abschlüsse, sondern sie helfe auch Lebensperspektiven aufzubauen, betonte der Bürgermeister. Schwan empfahl den Eltern, sich über die Leistungsangebote der Schule selbst zu informieren. Viele würden überrascht sein, was man an der Westerwaldschule alles geboten bekomme.
Nachricht vom 08.02.2008 www.ak-kurier.de