| AK-Kurier | 
					 
					
						| Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen | 
					 
					
						 | 
					 
					
						| Nachricht vom 12.04.2013 | 
					 
					
						 | 
					 					
					
						| Region | 
					 
					
						| Kräuterführungen in Bad Marienberg | 
					 
					
						 | 
					 
					
						| Mit Kräuterexpertin Iris Franzen können Interessierte an ausgewählten Terminen von Mai bis Oktober diesen Jahres die heimische Kräuterwelt kennenlernen und einiges Wissenswertes über Heil- und Hausmittel wie auch Brauchtum und Mythologie erfahren. | 
					 
					
						 | 
					 
					
						 Bad Marienberg. In Bad Marienberg können Interessierte von Mai bis Oktober im Rahmen zweier Führungen einiges über die Kräuterwelt erfahren. 
 
Führungen im Apothekergarten Bad Marienberg mit der Kräuterexpertin Iris Franzen 
In früheren Zeiten beruhte fast die gesamte Heilkunde auf der Anwendung von Kräutern. 
Doch leider ist viel altes Wissen in Vergessenheit geraten. 
 
Interessierten können bei einer anschaulichen Führung mit der Kräuterexpertin (IHK) Iris Franzen 
durch den Apothekergarten in Bad Marienberg Heil- und Wildkräuter (er-)kennen lernen und sich Amüsantes und Wissenswertes über alte Heil- und Hausmittel erzählen lassen. 
 
Die Teilnehmer bekommen Tipps zum Sammeln, Verarbeiten und Aufbewahren der Kräuter, Informationen über Inhaltsstoffe und Verwendung sowie über die Verwendung in der Küche. 
 
Starttermin: Freitag, 3. Mai, 18 Uhr 
Termine: freitags: 3. Mai, 31. Mai, 5. Juli, 2. August, 30. August, 4. Oktober 
Treffpunkt: Apothekergarten am Barfußweg (Kurpark) 
Dauer: 1,5 Stunden     
Teilnehmerzahl: 15 Personen      
Preis pro Person: 5 Euro 
 
Wildkräuterwanderungen in Bad Marienberg 
In der Natur gibt es zu jeder Jahreszeit etwas zu entdecken. Interessierte können mit der Kräuterexpertin (IHK) Iris Franzen die Vielfalt der heimischen Kräuterwelt kennen lernen und dabei vieles über Verarbeitung, Wirkung und Anwendung der einzelnen Wildkräuter erfahren. 
Sie erfahren, welches Kräutlein wofür verwendet wird, ob in der Hausapotheke oder in der Küche, garniert mit Erzählungen und Geschichten aus Brauchtum und Mythologie. 
 
Starttermine: Samstag, 4. Mai,  14 Uhr 
Termine: samstags, 1. Juni, 6. Juli, 3. August, 31. August, 5. Oktober 
Treffpunkt: Parkplatz Heinos Schlupfwinkel 
Dauer: 2,5 bis 3 Stunden 
Teilnehmerzahl: 15 Personen       
Preis pro Person: 8 Euro 
 
Information und verbindliche Anmeldung: 
Tourist-Information 
Wilhelmstr. 10        
56470 Bad Marienberg 
Telefon: 02661-7031      
E-Mail: touristinfo@badmarienberg.de            
www.badmarienberg.de  | 
					 
					
						 | 
					 
										
						
							
								
									
										
											
												| Nachricht vom 12.04.2013 | 
												www.ak-kurier.de | 
											 
										 
									 | 
								 
															 
						 | 
					 
				 
			 | 
			 | 
			 | 
			 |