AK-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
Nachricht vom 08.06.2008
Region
Baucke und Schneider siegten
Rasmus Baucke (Klasse A, Vorjahreszweiter) und Andreas Schneider (Klasse B) sind die Sieger des Kreisentscheids beim Geschicklichkeitsfahren der Feuerwehr auf dem Gelände der Firma Knautz in Langenbach. Auch einige THWler waren auf den vorderen Rängen zu finden. Die beiden Sieger werden die heimischen Wehren beim Landesentscheid vertreten.
sieger geschicklichkeitsfahrenKreis Altenkirchen/Langenbach. Eigentlich sind die Durchführungs-Bestimmungen des Landesfeuerwehr-Verbandes ziemlich gemein. So dürfen die Teilnehmer nur nach Spiegel fahren, das Öffnen der Fenster und Türen ist nicht gestattet. Da verwundert es nicht, dass die Pylonen nur so purzelten. Denn die waren sehr eng gesteckt. Dennoch konnten Hauptwertungsrichter Uwe Mielsch und der stellvertretende Vorsitzende des Kreis-Feuerwehrverbandes, Siegfried Strunk, mehr als zufrieden sein. Auch in diesem Jahr boten die 21 Teilnehmer in der Klasse A (Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen), darunter auch drei Frauen, und 29 in der Klasse B (Fahrzeuge ab 9 Tonnen) wieder durchweg gute Leistungen, obwohl sich Strunk und Mielsch noch mehr Teilnehmer wünschten, bietet das Geschicklichkeitesfahren doch eine gute Gelegenheit, den Stand des fahrerischen Könnens abzurufen. Im Notfall stehen nämlich keine leicht wegzuräumenden Pylonen im Weg.
Spannend ging es in der Klasse A zu: Rasmus Baucke (Löschzug Weyerbusch der Verbandsgemeinde Feuerwehr Altenkirchen) lag einen einzigen Punkt vor seinem Kameraden Thorsten Kissler. Bei Punktgleichheit wäre Kissler vorne gewesen, weil er der schnellere war. Beim "großen Fahrzeug" war Andreas Schneider (ebenfalls Löschzug Weyerbusch) seinen Konkurrenten schon ein Stück weiter "davongefahren".
Die Sieger erhielten neben Teilnahmebescheinigung, Urkunde und Pokal den vom Landrat gestifteten Wanderpokal. Sollten sie noch zwei weitere Wettbewerbe in den folgenden Jahren gewinnen, dürfen sie den Pokal behalten.
Die Ergebniss (die ersten drei): Klasse A - Rasmus Baucke, Thorsten Kissler (beide VG-Feuerwehr Altenkirchen), Christian Freytag (VG-Feuerwehr Betzdorf); Klasse B - Andreas Schneider (VG-Feuerwehr Altenkirchen), Michael Lokay (THW Betzdorf), Markus Hees (VG-Feuerwehr Daaden). Die Sieger werden beim Landeswettbewerb an den Start gehen. (rs)
xxx
Die Sieger und die Platzierten mit ihren Pokalen. Links Haupt-Wertungsrichter Uwe Mielsch, rechts der stellvertretende Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes, Siegfried Strunk. Fotos: Reinhard Schmidt
       
       
       
   
Nachricht vom 08.06.2008 www.ak-kurier.de