| AK-Kurier | 
					 
					
						| Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen | 
					 
					
						 | 
					 
					
						| Nachricht vom 27.05.2014 | 
					 
					
						 | 
					 					
					
						| Region | 
					 
					
						| Wahlergebnisse der Verbandsgemeinden im Landkreis | 
					 
					
						 | 
					 
					
						| Die Wahlergebnisse der VG-Räte im Kreis Altenkirchen, soweit sie bislang beim Landeswahlleiter veröffentlicht sind. Im Blickpunkt steht die neue Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf, hier gibt es im erstmals zu bildenden Rat 13 Sitze für die SPD, 12 Sitze für die CDU, zwei Sitze für die FDP und fünf Sitze für die Freien Wählergruppen. | 
					 
					
						 | 
					 
					
						 Ergebnisse VG-Rat Altenkirchen: 
Wahlberechtigte: 17.621 
Wähler: 9.752/ 55,3 Prozent 
Der Rat hat 36 Sitze 
	  
SPD 	3.745,  	39,5 Prozent,  	14  Sitze 
CDU 	3.169,  	33,4 Prozent, 	12  Sitze 
GRÜNE 	963,    	10,2 Prozent,	4  Sitze  
FDP 	454,    	4,8 Prozent,	2  Sitze 
FWG 	1.150,  	12,1 Prozent,	4 Sitze	  
 
Die CDU gewinnt zwei Sitze hinzu, im Jahr 2009 hatte sie 11 Sitze im VG-Rat Altenkirchen. 
 
Ergebnisse VG-Rat Hamm:  
Wahlberechtigte: 9.491 	  	   	  	  	  	  
Wähler:	4.938 /	52,0 Prozent 
Der Rat hat 28 Sitze	  	 	  
	  
SPD 	2.099,  	43,7 Prozent,	12 Sitze 	 
CDU 	1.620,  	33,7 Prozent, 	10 Sitze	 
GRÜNE 	77,     	1,6 Prozent,	0 	 
FDP 	200,    	4,2 Prozent,	1 Sitz	 
FWG 	807,    	16,8 Prozent,	5 Sitze 
	 
Die SPD und CDU im Vergleich zur Wahl 2009 gewinnen jeweils einen Sitz dazu, die FDP verliert einen Sitz. 
 
Ergebnisse VG-Rat Wissen: 
Wahlberechtigte: 11.722 	  	  	 	  	  	  	  
Wähler 	6.402 / 54,6 Prozent  	 
Der Rat hat 28 Sitze 
	  
SPD 	1.781,  	28,5 Prozent,	8 Sitze	 
CDU 	3.029,  	48,4 Prozent, 	14 Sitze	 
GRÜNE 	315,    	5,0 Prozent,	1 Sitz	 
FDP 	146,    	2,3 Prozent,	1 Sitz	 
FWG 	985,    	15,7 Prozent,	4 Sitze	 
 
Die CDU im VG-Rat verliert drei Sitze, im VG-Rat des Jahres 2009: 17 Sitze. 
 
Ergebnisse VG-Rat Betzdorf: 
Wahlberechtigte: 11.785 	  	  	 	  	  	  	  
Wähler: 6.361 / 54,0 Prozent	  	 
Der Rat hat 32 Sitze 
 
SPD 	2.210,  	35,4 Prozent, 	12 Sitze 	 
CDU 	2.674,  	42,8 Prozent, 	14 Sitze	 
GRÜNE 	433,    	6,9 Prozent,	2 Sitze	 
FDP 	267,    	4,3 Prozent,	1 Sitz	 
FWG  	662,    	10,6 Prozent, 	3 Sitze	 
 
Die CDU gewinnt einen Sitz (2009: 13), die FDP verliert zwei Mandate (2009: 3 Sitze). 
 
Ergebnisse VG Daaden-Herdorf 
Wahlberechtigte: 14.408 	  	  		  
Wähler 	7.510/	52,1 Prozent  
Der gewählte VG-Rat hat 32 Sitze 
	  
SPD 	2.878,  	39,6 Prozent, 	13 Sitze		  
CDU 	2.699,  	37,1 Prozent,	12 Sitze		  
FDP 	527,    	7,3  Prozent, 	2 Sitze		  
FWG 	1.164,  	16,0 Prozent, 	5 Sitze	 
 
Zum erstenmal wählten die Bürger der fusionierten Verbandsgemeinde den Rat. 
 
Ergebnisse VG Kirchen 
Wahlberechtigte: 19.400 	  	  		  	  	  	  
Wähler: 10.351/	53,4 Prozent	  		  
Der VG-Rat hat 36 Sitze 
	  
SPD 	4.104,  	40,8 Prozent,	15 Sitze 	 
CDU 	4.518,  	45,0 Prozent, 	16 Sitze	 
GRÜNE 	939,    	9,3  Prozent, 	3 Sitze	 
FDP 	488,    	4,9  Prozent, 	2 Sitze	 
 
Die FDP verliert einen Sitz, die SPD gewinnt drei Sitze im Rat, die CDU verliert 2 Sitze, bleibt aber mit 45 Prozent stärkste Partei. 
 
Ergebnisse VG Gebhardshain 
Wahlberechtigte: 8.830 	  	  		  	  	  	  
Wähler: 5.656 /64,1 Prozent 
Der VG-Rat hat 28 Sitze 
	  		  
SPD 	1.056,  	19,1 Prozent, 	5 Sitze	 
CDU 	3.037,  	54,9 Prozent, 	15 Sitze	 
FWG 	1.435,  	26,0 Prozent, 	8 Sitze	 
 
Die Freien Wählergruppen kommen mit acht Sitzen in den Rat, im Wahljahr 2009 gewannen sie sechs Mandate. 
 
Ergebnisse VG Flammersfeld 
Wahlberechtigte: 9.449 	  	  		  	  	  	  
Wähler:	5.425 /	57,4 Prozent	  	  	  
Der VG-Rat hat 28 Sitze 
  
SPD 	1.514,  	28,7 Prozent, 	8 Sitze	 
CDU 	2.721,  	51,5 Prozent, 	15 Sitze	 
GRÜNE 	497,    	9,4 Prozent, 	2 Sitze	 
FDP 	109,    	2,1 Prozent, 	1 Sitz	 
WG Berger 441,  	8,3 Prozent, 	2 Sitze 
 
Die SPD und die FDP verlieren je einen Sitz im Rat, ansonsten bleibt hier alles beim Alten. 
 | 
					 
					
						 | 
					 
										
						
							
								
									
										
											
												| Nachricht vom 27.05.2014 | 
												www.ak-kurier.de | 
											 
										 
									 | 
								 
															 
						 | 
					 
				 
			 | 
			 | 
			 | 
			 |