| AK-Kurier | 
					 
					
						| Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen | 
					 
					
						 | 
					 
					
						| Nachricht vom 17.03.2016 | 
					 
					
						 | 
					 					
					
						| Region | 
					 
					
						| Gymnasium Betzdorf-Kirchen verabschiedet Abi-Jahrgang  | 
					 
					
						 | 
					 
					
						| 165 Abiturienten erhielten jetzt ihre Zeugnisse im Rahmen einer Abschlussfeier. Damit verlässt das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium der zweitstärkste Jahrgang in der Geschichte der Schule. Dabei handelt es sich um den vorläufig letzten „Riesenjahrgang“.  | 
					 
					
						 | 
					 
					
						 Betzdorf. Sicher, 35 der insgesamt 165 Abiturienten können sich über eine 1 vor dem Komma freuen. Das ist auch heutzutage keine Selbstverständlichkeit – trotz der Tatsache, dass seit einiger Zeit immer mehr junge Menschen die Hochschulreife erreichen. Und „geschenkt“ wurde in Betzdorf niemanden das Reifezeugnis. Davon sind die Schüler auf jeden Fall selbst überzeugt, wie die Jahrgangsvertreter in ihrer Ansprache herausstellten. Ein gewisser Stolz ließ sich durchaus heraushören, als Felix Schmidt betonte: „Wir haben den steinigen Weg gewählt.“ Seine nun ehemalige Schule sei keine leichte. Und das bedeutet anscheinend auch, dass Erfolg und Scheitern zwei Seiten der gleichen Medaille waren für viele Abiturienten. Aber den eingeschlagenen Weg bereuen? Das kommt für Almasi und Schmidt nicht infrage. Schließlich glauben sie, von den Misserfolgen profitiert zu haben. Mit anderen Worten: Die Schullaufbahn als Abhärtungsprogramm für zukünftige Herausforderungen.  
 
Aber bei allem Stolz, durchgehalten zu haben – und das nicht selten mit respektablen Ergebnissen: Der Tunnelblick des arroganten Karrieristen ist den Abiturienten offenbar fremd. Das wurde an verschiedenen Stellen auf der Entlassfeier in der frisch renovierten Aula deutlich. Bestes Beispiel: Die mehrfachen Respektbekundungen gegenüber den beim ersten Versuch gescheiterten Mitschülern. „Ihr werdet immer ein Teil dieser Stufe bleiben“, riefen Almasi und Schmidt den 13 zu, die es nicht gepackt hatten.  
 
Schulleiter Heiko Schnarre war zuvor mit gutem Beispiel vorangegangen: „Meinen Respekt denen , die sich durch die Prüfungen gekämpft, leider aber das Ziel noch nicht erreicht haben.“ Grundsätzlich konnte man den Eindruck auf der Feierstunde erhalten, dass das Schüler-Lehrer-Verhältnis von Offenheit und Respekt geprägt war. Keine Selbstverständlichkeit. Immerhin war das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium zwar stets für seine hohen Leistungsanforderungen bekannt, aber eben auch für den kalten Wind, der durch die Gänge des Zweckgebäudes wehte. Das scheint lange, lange vorbei zu sein. Almasi und Schmidt erinnerten beispielsweise daran, dass „die allermeisten Lehrer uns nicht aufgegeben haben“. Und für Schulleiter Schnarre verlässt seine Schule ein „sehr sympathischer und umgänglicher Jahrgang“. Und der sei von Veränderungen geprägt gewesen. So handele es sich beispielsweise um den vorläufig letzten „Riesenjahrgang“, der keine zentrale Aufgabenteile in der Abiturarbeit bearbeiten musste.  
 
Leistungswille und ein gewisser Optimismus spiegelten sich ebenfalls in dem diesjährigen Abi-Motto wieder, wenn auch mit einem kräftigen Augenzwinkern: „Abi heute – Captain Morgen“. Die Kursleiter Daniel Schöning und Alexandra Bones-Winter griffen den Spruch auf und inszenierten sich dabei als Comedy-Duo. Trotz kleiner Seitenhiebe („Einige umschifften gelegentlich gekonnt den Kontext.“): Auf diese Mannschaft habe man sich verlassen können. Das hätten die Schüler etwa beim Varieté unter Beweis gestellt. Tom Klein und Theresa Schmidt von der Schülervertretung erinnerten in diesem Zusammenhang auch an das Konzert der populären Band „Sunrise Avenue“.  
 
Betzdorfs Bürgermeister Bernd Brato und der Kreis-Beigeordnete Günter Knautz machten den Abgängern Mut, ihren Weg zu verfolgen. Ähnlich Jörg Federrath vom Ehemaligen-Verein oder Klaus Trudrung, der Vorsitzende des Elternbeirats. Er gab sich überzeugt: Bei allen gesellschaftlichen und ökonomischen Veränderungen – die Abiturienten seien gut vorbereitet auf die zukünftigen Herausforderungen.  
Passend dazu der abschließende Appell von Schulleiter Schnarre: „Nutzt eure Chancen. Vergesst dabei aber nicht, den Moment zu genießen.“ Und genau das werden die frisch gebackenen Abiturienten befolgen. Am Wochenende starten die Abifeten, nach langer Zeit wieder in der Betzdorfer Heimat. (ddp) 
 
165 Schülerinnen und Schüler haben ihr Abitur bestanden: 
 
Lea Albus, Katzwinkel 
Niklas Almasi, Derschen 
Michelle Alzer, Kirchen 
Aurian Andree, Kirchen 
Franziska Arndt, Kausen 
Benny Bader, Mudersbach 
Julia Baier, Mudersbach 
Alina Bals, Mudersbach 
Annabelle Bätzing, Brachbach 
Tim Becker, Kirchen 
Anna-Sophie Becker, Friedewald 
Linn-Sophie Behner, Brachbach 
Sophie Bender, Herdorf 
Jan Henrik Bender, Alsdorf 
Paulina Bender, Kirchen-Freusburg 
Joschua-Noah Berger, Niederfischbach 
Jan Bernhard, Steineroth 
Ann-Christin Betz, Mudersbach 
Felix Böhmer, Niederfischbach 
Janina Brado, Betzdorf 
Aaron Bröde, Kirchen 
Luca Hermann Bröhl, Kirchen-Freusburg 
Antonia Buchen, Harbach 
Laura Burghaus, Betzdorf 
Henrik Sebastian Czymek, Kirchen-Freusburg 
Kerstin Dähne, Wissen 
Thuy Trang Dang, Niederfischbach 
Tim-Niklas Dapprich, Kirchen 
Emine Dasdemir, Alsdorf 
Anna-Lisa Debus 
Anna-Katharina Ehlgen, Betzdorf 
Elisa Faikus, Schutzbach 
René Fränken, Herdorf 
Stefan Freund, Herdorf 
Alina Frind, Kirchen 
Marie Gedigk, Niederfischbach 
Doreen Germann, Kirchen-Herkersdorf 
Tina Gettmann, Niederfischbach 
Annabelle Ginsberg, Daaden 
Yule Gramberg, Niederfischbach 
Lina Gümpel, Wissen 
Max Gunnarsson, Kirchen 
Samuel Happ, Kirchen-Katzenbach 
Hanna Susanne Härtling, Wallmenroth 
Nadine Hartmann, Betzdorf-Dauersberg 
Jonas Haubrich, Niederdreisbach 
Michael Heep, Betzdorf 
Chiara-Henrietta Hees, Weitefeld 
Rebekka Helmert, Herdorf 
Annika Hensel, Niederfischbach 
Julia Hensel, Niederfischbach 
Johanna Hensel, Betzdorf 
Marie Carolin Hermann, Friesenhagen 
Anne Heuer, Betzdorf 
Lena Hinrichs, Kirchen 
Nathalie Höfer, Weitefeld 
Dennis Hombach, Kirchen 
Hannes Jacobi, Kirchen 
Simon Jakob Janz, Kirchen-Freusburg 
Lorena Jüngst, Kirchen-Wehbach 
Phil-Jonathan Kämpflein, Daaden 
Giulia Keßler, Daaden 
Anna-Lena Kohl, Betzdorf-Dauersberg 
Hannah Sophia Köhler, Steineroth 
Juliane Köhler, Grünebach 
Saskia Kohlhaas, Elkenroth 
Timo Kremmling, Betzdorf 
Aaron Kreuzberg, Daaden 
Jeannine Kubalski, Alsdorf 
Lea Lagemann, Wallmenroth 
Til Langenbach, Betzdorf 
Marie Langenbach, Betzdorf 
Moritz Längricht, Elkenroth 
Alia Lazar, Weitefeld 
Theresa Leersch, Betzdorf 
Lisa Christin Leis, Niederfischbach 
Henrike Lenz, Friedewald 
Marco Leonhardt, Scheuerfeld 
Carla Marie Linscheid, Gebhardshain 
Jennifer Lück, Betzdorf 
Lisa Ludwig, Niederfischbach 
Lara Sophie Mallasch, Brachbach 
Diana Margarjan, Scheuerfeld 
Lina Maria Maschke, Brachbach 
Felix Mees, Brachbach 
Zaafer Mehmood, Betzdorf 
Christoph Michel, Weitefeld-Oberdreisbach 
Clara Sophie Mockenhaupt, Herdorf 
Lukas Mudersbach, Brachbach 
Leon Müller, Derschen 
Alexandra Christina Müller, Kirchen-Wehbach 
Lorena Müller, Wallmenroth 
Maximilian Müller, Kirchen 
Benjamin Neef, Molzhain 
Maurice Frank Oesterhelt, Friesenhagen 
Leon Ohrndorf, Friesenhagen 
Stefan Oks, Betzdorf 
Julia Oppermann, Neunkirchen 
Carla Victoria Orthen, Betzdorf 
Leonard Otterbach, Niederfischbach 
Denise Pecho, Betzdorf 
Antonia Penno, Betzdorf 
Sarah Peter, Kirchen-Katzenbach 
Robert Henning Pfeifer, Kirchen 
Rosa Maria Pfeifer, Betzdorf 
Lea Sophie Pfeifer, Betzdorf 
Nils Pinhammer, Gebhardshain 
Maximilian Markus Preuß, Betzdorf 
Marco Rente, Kirchen 
Ronja Retz, Wissen 
Annika Rohleder, Mudersbach 
Sina Rosenthal, Niederfischbach 
Johannes Rosum, Betzdorf 
Philip Rothbächer, Weitefeld-Oberdreisbach 
Julius Rülke, Daaden 
Robin Schäfer, Elkenroth 
Sophie Scharr, Kirchen 
Tim Schmallenbach, Elben 
Vanessa Schmidt, Betzdorf 
Vanessa Schmidt, Niederdreisbach 
Felix Schmidt, Kirchen 
Till Schmidt, Kirchen-Freusburg 
Carlo Schmidt, Kirchen-Freusburg 
Maximilian Schmidt, Herdorf 
Jannik-Martin Schneider, Kirchen 
Niklas Schneider, Daaden 
Maximilian Schnittchen, Kirchen 
Kerim Scholtz, Friesenhagen 
Teresa Schönsiegel, Elkenroth 
Philipp Schulz, Kirchen 
Annika Schweisfurth, Brachbach 
Sarah Seifert, Betzdorf 
Philip Hendrik Senner, Mudersbach 
Nele Marie Sonnberg, Kausen 
Joshua Sprengard, Herdorf 
Christoph Stammwitz, Herdorf 
Simon Stammwitz, Herdorf 
Victoria Martina Stangier, Alsdorf 
Sinah Stinner, Daaden 
Jacqueline Stockhammer, Betzdorf 
Pia Louisa Stoll, Kirchen-Herkersdorf 
Kristina Strunk, Niederdreisbach 
Lukas Tielmann, Emmerzhausen 
Karoline Helene Tillmanns, Kirchen 
Anastasia Tsoutzidou, Betzdorf 
Mehmet Usta, Betzdorf 
Kevin Uts, Mudersbach 
Niklas Utsch, Grünebach 
Tim Michael Vitt, Brachbach 
Wibke Mattea Vogel, Betzdorf 
Julia Wagener, Kirchen-Freusburg 
Niclas Wallmeroth, Weitefeld 
Raphael Wäschenbach, Wallmenroth 
Benjamin Matthias Weber, Daaden 
Jannik-Jakob Weber, Alsdorf 
Anika Weber, Herdorf 
Véronique Weber, Herdorf 
Nathanael Weckerlein, Kirchen 
Linda Vanessa Weid, Niederdreisbach 
Alexander Weitz, Schutzbach 
Jeremy Weller, Daaden 
Laura Willmeroth, Betzdorf 
Selina Wollenweber, Daaden 
Marcel Zauder, Betzdorf 
Jana Zimmermann, Niederfischbach 
 
Auszeichnungen:  
 
 
Den besten Abschluss der diesjährigen Abiturientia erreichten Rosa Maria Pfeifer und Felix Böhmer mit einem Notendurchschnitt von 1,0;  
beste Abiturientin aus dem Kreis der Schülerinnen und Schüler, die ab MSS 11 unsere Schule besucht haben, ist Julia Oppermann mit einem Notendurchschnitt von 1,8 
Alle drei erhalten eine Urkunde und einen Geldpreis des Vereins der Ehemaligen und Freunde des Gymnasiums 
 
Für beste Leistungen in Englisch wird Selina Wollenweber vom Partnerschaftsverein mit Ross-on-Wye in England ausgezeichnet. 
 
Der Buchpreis des Landrats des Kreises Altenkirchen, überreicht vom Kreisbeigeordneten Günter Knautz, geht an Marco Leonhardt  als Anerkennung für besonderes Engagement im Schulalltag  
 
Buch und Urkunde des Ministeriums: Niklas Almasi  
 
Deutsche Physikalische Gesellschaft: Sinah Stinner 
 
Anerkennung für sehr gute Leistungen im Fach Physik: Felix Böhmer, Samuel Happ, Marco Leonhardt und Julia Wagener  
 
Abiturienten-Preis Rheinland-Pfalz des Verbandes Biologie, Biowissenschaften & Biomedizin in Deutschland: Franziska Arndt  
 
DMV-Abiturpreis der Deutschen Mathematiker-Vereinigung: Felix Böhmer und Rosa Maria Pfeifer  
 
Auszeichnung durch die Deutsche Gesellschaft für Philosophie für beste Leistungen im Fach Ethik: Anika Weber 
 
Buchpreis für die beste Leistungskurs-Abiturklausur im Fach ev. Religion: Nathanael Weckerlein  
 
Pierre de Coubertin-Abiturpreis Sport  des Landessportbund Rheinland-Pfalz: Robert Pfeifer  
 
 | 
					 
					
						 | 
					 
											
							| 
								
							 | 
						 
						
							 | 
						 
											
						
							
								
									
										
											
												| Nachricht vom 17.03.2016 | 
												www.ak-kurier.de | 
											 
										 
									 | 
								 
															 
						 | 
					 
				 
			 | 
			 | 
			 | 
			 |