| AK-Kurier | 
					 
					
						| Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen | 
					 
					
						 | 
					 
					
						| Nachricht vom 07.02.2009 | 
					 
					
						 | 
					 					
					
						| Region | 
					 
					
						| Ischdonat kandidiert für SPD | 
					 
					
						 | 
					 
					
						| Dietmar Ischdonat ist der Kandidat der Wallmenrother Sozialdemokraten für die Bürgermeisterwahl am 7. Juni. Die Wiederbelebung des ehemaligen Lampertz-Geländes sieht er als seine wichtigste Aufgabe im Falle seiner wahl an. | 
					 
					
						 | 
					 
					
						 Wallmenroth. Die Wallmenrother Sozialdemokraten wählten in ihrer Mitgliederversammlung in der katholischen Unterkirche Dietmar Ischdonat zu ihrem Kandidaten für das Amt des Wallmenrother Bürgermeisters und sicherten ihm vollste Unterstützung zu. 
Mit dem 57-jährigen Diplomkaufmann nominierte die SPD einen Ur-Wallmenrother, der seinem Heimatort sein ganzes Leben lang treu geblieben ist. Daniel Pirker, Vorsitzender des Ortsvereins: "Wallmenroth steht vor wirtschaftlichen Herausforderungen. Deswegen nominieren wir mit Dietmar einen Fachmann in 
Sachen Wirtschaft. Er ist mit Verwaltungsvorgängen und ihrer kaufmännischen und praktischen Umsetzung  bestens vertraut." 
Ischdonat gibt die Wiederbelebung des ehemaligen Lampertz-Geländes als wichtige Aufgabe an, die er im Falle seiner Wahl anpacken wird, und zwar zusammen mit der Verbandsgemeinde Betzdorf. Beim Lampertz-Gelände wie bei seiner gesamten Arbeit solle der Grundsatz gelten: "Ich werde die Dinge realistisch angehen." Besonders angesichts  eines Gemeindehaushalts mit geringen Gestaltungsmöglichkeiten müsse dies aus Glaubwürdigkeitsgründen Prämisse sein. Höchste Priorität werde für ihn das direkte Gespräch mit den Wallmenrothern haben. 
"Mit der an diesem Abend außerdem verabschiedeten Gemeinderatsliste unterbreiten  wir den Wallmenrother Bürgern ein sehr attraktives und ausgewogenes Angebot", sagte SPD-Fraktionsvorsitzende Rainer Schmidt. 
Auf der SPD-Liste stehen am 7. Juni zur Wahl: 1. Dietmar Ischdonat, 2. Daniel Pirker, 3. Rainer Schmidt, 4. Anneliese Pirker, 5. Christel Rosenbauer, 6. Dennis Hoppius, 7. Franz-Josef Holschbach, 8. Heiko Birkholz, 9. Berthold Dunsche, 10.Simon Weber, 11. Hartmut Sarrazin, 12. Herbert Jung, 13. Kurt Schäfer, 
14.Georg  Brass, 15.Alfred  Maxeiner, 16. Heide Pfläging, 17.  
Annette Schmidt. 
xxx 
Foto: Dietmar Ischdonat (links) und OV-Vorsitzender Daniel Pirker. | 
					 
					
						 | 
					 
											
							| 
								
							 | 
						 
						
							 | 
						 
											
						
							
								
									
										
											
												| Nachricht vom 07.02.2009 | 
												www.ak-kurier.de | 
											 
										 
									 | 
								 
															 
						 | 
					 
				 
			 | 
			 | 
			 | 
			 |