AK-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
Nachricht vom 16.04.2009
Kultur
Emotionen werden sichtbar
Die Kunst-AG der Graf-Heinrich-Realschule stellt in der Hachenburger Westerwald Bank aus. Fantasiereiche Kalligraphie-Bilder und liebevolle Acrylmalerei ziehen derzeit die Kunden in ihren Bann.
Hachenburg. Bis zum 20. April sind sie noch in der Westerwald Bank zu sehen, die Werke der Kunst-AG der Graf-Heinrich-Realschule Hachenburg. Seit 2007 ist hier eine Fülle an farbenprächtigen und hintersinnigen Bildern entstanden. Eine kleine Auswahl davon präsentiert die Bank derzeit.

„Wir können sehr stolz sein auf das, was hier geschaffen wurde“, befand Irina Quirnbach, Grafik-, Kommunikations- und Illustrationsdesignerin, die die Kunst-AG leitet. Die Jugendlichen im Alter zwischen 13 und 16 Jahren hätten in kurzer Zeit enorm viel gelernt und geleistet. So sei eine quasi zweigeteilte Ausstellung entstanden: Zum einen die in Acrylmalerei angefertigten Bilder, bei denen die Schülerinnen und Schüler mit großem Können und enormer Präzision ihre frei gewählten Motive auf die Leinwand gezaubert haben, zum anderen die Kalligraphie-Arbeiten, für die bekannte Schriftarten erlernt und angewendet werden mussten. „Diese wurden bis zur Perfektion mit Feder und Tusche geübt und auf die gespachtelten und in Ölfarben gestalteten Bildern aufgebracht“, so die Leiterin der Kunst-AG, die derzeit von insgesamt 25 Jugendlichen besucht wird. Trotz klassischer Vorlagen lasse die heutige Kalligraphie durchaus den nötigen Spielraum für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Jedes Werk sei ein Original.

Und weil die Kalligraphie nicht zu den bekanntesten Kunstfertigkeiten gehört, hatte der Hachenburger Geschäftsstellenleiter der Westerwald Bank, Stephan Zorn, sich schlau gemacht: „Kalligraphie ist die Kunst des Schönschreibens von Hand mit Federkiel, Pinsel, Tinte, Tusche und anderen Schreibutensilien“, so seine Beschreibung der Arbeit. Wichtiger als die Lesbarkeit seien dabei die Ästhetik und das Sichtbarmachen von Emotionen. Dieses Ziel erreichen die Bilder ganz offensichtlich, denn die so entstandenen Werke zeigten in der Bank bereits Wirkung und begeisterten Tag für Tag die Kunden vor und nach Erledigung ihrer Bankgeschäfte.
xxx
Die Nachwuchskünstler der Graf-Heinrich-Realschule mit ihrer Leiterin Irina Quirnbach (2. von rechts) und Stephan Zorn (links), Geschäftsstellenleiter der Hachenburger Westerwald Bank.
Nachricht vom 16.04.2009 www.ak-kurier.de