AK-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
Nachricht vom 05.07.2007
Region
Neue Kompostfibel ist da
Der natürliche Umgang mit organischen Abfällen ist das Leitmotiv der Kompostfibel, die der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Altenkirchen (AWB) jetzt neu herausgegeben hat.
KopostfibelKreis Altenkirchen. Durch die Kompostierung der organischen Haus- und Gartenabfälle schließt sich der Nährstoffkreislauf im eigenen Garten. Die Eigenkompostierung ist nicht nur ökologisch sinnvoll, man gewinnt obendrein noch einen wertvollen Humusdünger, der die Fruchtbarkeit des Gartens steigert. Mineraldünger, Blumenerde und Torf können weitestgehend durch Kompost ersetzt werden. Hierdurch wird ein Beitrag geleistet, die ökologisch wertvollen Moorgebiete zu erhalten, die oft durch Torfgewinnung zerstört werden.
Außerdem aktivieren Komposte das Bodenleben, verbessern die Bodenstruktur und erhöhen eden Humusgehalt. Die Kompostierung der Haus- und Gartenabfälle ist ein sinnvoller Beitrag, um die Abfallmengen im Kreis Altenkirchen weiter zu reduzieren. Die Abfallberatung des AWB empfiehlt allen, die ein entsprechendes Grundstück haben, organische Gartenabfälle selbst zu kompostieren. Wer selbst kompostiert, entlastet die Biotonne, so kann selbst bei einem großen Grundstück eine 120-Liter-Biotonne ausreichen. Bei vollständiger Kompostierung aller biologischer Abfälle, auch aller Küchenabfälle, auf dem eigenen Grundstück, ist es möglich, gänzlich auf die Biotonne zu verzichten. Hierzu muss ein Antrag beim AWB gestellt werden, in dem die Kompostierung nachgewiesen wird. Die Sachbearbeiter des AWB prüfen die Anträge und begutachten in Einzelfällen die Komposter vor Ort.
Die Kompostfibel kann kostenlos beim AWB, Abfallberatung, angefordert werden, entweder unter www.awb-ak.de oder unter Telefon 02681/813 025 und 02747/911 512.
xxx
Foto: Die neue Kompostfibel des AWB im Landkreis Altenkirchen. Sie ist kostenlos erhältlich für alle, die selbst kompostieren wollen.
Nachricht vom 05.07.2007 www.ak-kurier.de