| AK-Kurier | 
					
					
						| Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen | 
					
					
						 | 
					
					
						| Nachricht vom 18.04.2019 | 
					
					
						 | 
					
					
					
						| Region | 
					
					
						| Realschule plus Wissen: Wir beugen Aggressionen aktiv vor | 
					
					
						 | 
					
					
						| Wie soll man als junger Mensch mit Frust umgehen? Unter professioneller Anleitung haben die Schüler aller fünften Klassen der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen die Möglichkeit bekommen, sich mit dem Thema Gewalt und Aggression auseinanderzusetzen. Dabei wurden sowohl die eigenen Stärken als auch die der anderen ausgetestet. | 
					
					
						 | 
					
					
						 Wissen. In Zusammenarbeit mit der Sportjugend des LandessportbundRheinland - Pfalz führten vor Kurzem alle fünften Klassen der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen den sogenannten „Anti-Aggressions-Parcours“ durch. In dieser sportlich – spielerischen Form der Gewaltprävention bekamen   die   Schülerinnen   und   Schüler   im   Umfang   einer Doppelstunde unter der Leitung von Trainer Arne Schlotheuber die Möglichkeit, sich mit dem Thema Gewalt und Aggression auseinanderzusetzen   und   in   einem   geschützten   Rahmen Selbsterfahrungen von der eignen Stärke und der der anderen zu   machen.   Auch   die   Erlebnisse   und   der   Umgang   mit Niederlagen und Frustration spielten dabei eine wichtige Rolle.  
 
Nach   einem   theoretischen   Teil   mit   Fragerunde:   „Wer   warschonmal   richtig   wütend?   Wie   kann   man   sich   wieder abreagieren? Welche Erfahrungen habt ihr mit Mobbing? Kennt ihr Fair – Play?“, ging es an den eigentlichen Kern des Trainings:6 Stationen waren zu „bespielen“, z.B. Boxen, Tauziehen und eine Station mit Bubble-Balls. Dabei ging es um Kraft und Ausdauer   und   darum   eigene   Stärke   und   die   von   anderen wahrzunehmen sowie Geschicklichkeit und natürlich Fair – Play,Regeleinhaltung und Zusammenarbeit aktiv zu erfahren. Alle Beteiligten   hatten   sichtlich   viel   Spaß   und   waren   trotz Anstrengungen mit Feuereifer dabei. (PM) | 
					
					
						 | 
					
										
						
							
								
									
										
											
												| Nachricht vom 18.04.2019 | 
												www.ak-kurier.de | 
											 
										 
									 | 
								 
															 
						 |