| AK-Kurier | 
					 
					
						| Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen | 
					 
					
						 | 
					 
					
						| Nachricht vom 27.06.2019 | 
					 
					
						 | 
					 					
					
						| Region | 
					 
					
						| Grundschüler aus Hamm zu Besuch beim Imker | 
					 
					
						 | 
					 
					
						| Im   Rahmen   des   Sachunterrichtthemas   „Bienen“   besuchte   die   Klasse   3d der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen  Grundschule  Hamm/Sieg gemeinsam  mit Klassenlehrerin   Sarah   Gerhards   und   Brigitte   Schreiner   den   Imker   Bernd Niederhausen in Bitzen. Dort gab es für die Schülerinnen und Schüler allerhand Interessantes zu erfahren. | 
					 
					
						 | 
					 
					
						 Hamm/Sieg. Zuvor   behandelte   die   3d   im   Unterricht   das   Thema   „Biene“   ausführlich mittels     einer     Lernwerkstatt.     Bernd     Niederhausen     brachte     dazu Anschauungsmaterial   wie   alte   Waben   und   Rahmen,   aber   auch   viele kinderfreundliche   Sachbücher,   in   die   Schule   nach   Hamm.    
 
Die   Kinder forschten   und   entdeckten   wie   sich   der   Bienenstaat  aufbaut,   wie   Bienen kommunizieren und was alles in einem Bienenstock geschieht, vor allem lernten sie aber, wie wichtig Bienen für die Natur und die Umwelt sind. Zum  Abschluss   der  Einheit   wanderte   die   3d   bei  sonnigstem  Wetter   von Hamm nach Bitzen, um bei Herrn Niederhausen zu erfahren, wie der Honig ins Glas kommt.  
 
Herr Niederhausen hatte im Garten eine „Freiluftklasse“ aufgebaut.   Auch   hier   setzte   Herr   Niederhausen   wieder   einiges   an Anschauungsmaterial   ein,   was   die   Kinder   neugierig   betrachten   und ausprobierten. Außerdem gelang es ihm zwischendurch immer wieder, das Vorwissen der Kinder geschickt einzubringen.  
 
Das Highlight der Kinder war die   Honigverkostung   am   Schluss   des   Besuchs.   Die   Frau   des   Imkers, Carmen Niederhausen, hatte einen Imbiss mit Honigbroten vorbereitet. Ein   großes   Dankeschön   gilt   Herrn   und   Frau   Niederhausen   für   diesen großartigen Besuch am Schuljahresende, der den Kindern und Betreuern in guter Erinnerung bleiben wird. (PM) | 
					 
					
						 | 
					 
										
						
							
								
									
										
											
												| Nachricht vom 27.06.2019 | 
												www.ak-kurier.de | 
											 
										 
									 | 
								 
															 
						 | 
					 
				 
			 | 
			 | 
			 | 
			 |