AK-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
Nachricht vom 06.05.2010
Region
VHS im Kreis - gemeinsam auf gutem Kurs
Auf einem guten Kurs sehen sich die drei Volkshochschulem im Kreis Altenkirchen. Jetzt stellten sie die Jahresstatistik 2009 vor.
Kreis Altenkirchen. Gemeinsam auf gutem Kurs - so lautet das einhellige Fazit der drei Volkshochschulen im Landkreis Altenkirchen bei der Vorstellung der Jahresstatistik 2009 - neben zahlreichen Vorträgen, Ausstellungen und Exkursionen fanden im vergangenen Jahr 570 längerfristige Kurse mit insgesamt 11.100 Unterrichtsstunden sowie 5750 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt und unterstreichen somit eindrucksvoll die bildungspolitische Bedeutung der Volkshochschulen im Kreisgebiet. "Die Stärken der Volkshochschulen im Landkreis Altenkirchen sind die Wohnortnähe, das breit gefächerte und qualitativ hochwertige Angebote und erschwingliche Kursgebühren", betonten Inka Theissen (VHS Betzdorf), Hubert Scheele (VHS Herdorf) und Bernd Kohnen (Kreisvolkshochschule Altenkirchen). Die Zusammenarbeit der drei Einrichtungen soll in Zukunft ausgebaut werden, so sind ab Sommer gemeinsame Sprachprüfungen kreisweit vorgesehen und auch die Studien- und Tagesfahrten werden nun gemeinsam beworben. Ziel ist aber auch, das vorhandene Angebot inhaltlich auszubauen. "Viele Menschen sind Spezialisten in einem bestimmten Lebensbereich - wir suchen stets Kursleitungen, die Interesse haben, ihre Fähigkeiten, Erfahrungen und Kenntnisse aus Hobby und Beruf im kommenden Semester weiterzugeben", betonen die Volkshochschulleitungen. "Um eine freiberufliche Kursleitung auf Honorarbasis bei der Kreisvolkshochschule zu übernehmen, benötigt man nicht in jedem Fall ein entsprechendes Examen oder Studium und beim Einstieg in den Unterricht von Erwachsenen stehen wir mit Rat und Tat zur Seite."
xxx
Bernd Kohnen (Kreisvolkshochschule), Inka Theissen (VHS
Betzdorf) und Hubert Scheele (VHS Herdorf, von links) stellten jetzt die Jahresstatistik 2009 vor.
Nachricht vom 06.05.2010 www.ak-kurier.de