| AK-Kurier | 
					 
					
						| Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen | 
					 
					
						 | 
					 
					
						| Nachricht vom 28.09.2020 | 
					 
					
						 | 
					 					
					
						| Region | 
					 
					
						| Reparatur-Café in Kausen geht in die nächste Runde | 
					 
					
						 | 
					 
					
						| Die Projektgruppe „Reparatur-Café“ aus der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain steht wieder mit seinem Team Bürgerinnen und Bürgern bei der Reparatur von elektrischen und mechanischen Kleingeräten mit fachgerechter Hilfe zur Seite. | 
					 
					
						 | 
					 
					
						 Kausen. Nach der überaus guten Annahme am neuen Standort findet die nächste Veranstaltung am Samstag, 10.10.2020 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr wieder im Pfarr- und Gemeindezentrum an der kath. Kirche in der Hauptstraße 1 in 57520 Kausen statt. 
 
Auf Grund des anzuwendenden Hygienekonzeptes ergeben sich jedoch gewisse Einschränkungen bei der Nutzung. Durch Zutrittsbeschränkungen auf Grund der Raumgröße stehen bei der Veranstaltung insgesamt 4 Aktionsplätze gleichzeitig zur Verfügung. Die Projektgruppe bittet um vorhergehende telefonische Anmeldung bei Heribert Greb, Telefon: 02747/7985. 
 
Vor Ort wird es einen Anmeldebereich geben, der die Besucher dann zu den jeweiligen Plätzen leitet bzw. steuert, ebenso sind die geltenden Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln, insbesondere Abstandsgebot, Hände- und Flächendesinfektion, Tragen von Mund-Nasen-Schutz vor Ort ausgeschildert und zu befolgen. Herbstzeit ist Erkältungszeit: Personen mit entsprechenden Symptomen werden gebeten, einen anderen Termin wahrzunehmen. Die Kontaktdaten der Besucher werden erfasst und für die Dauer von 1 Monat unter Beachtung der DSGVO gespeichert. 
 
Das gesamte Team des Reparatur-Cafés freut sich wieder auf Besucher. Weitere Auskünfte rund um das Reparatur-Café erteilen Kümmerer Manfred Ebener, Telefon: 02741/24086, E-Mail: manfred-ebener@gmx.de sowie Heribert Greb, Telefon: 02747/7985, E-Mail: heri.greb@t-online.de. (PM) 
 | 
					 
					
						 | 
					 
										
						
							
								
									
										
											
												| Nachricht vom 28.09.2020 | 
												www.ak-kurier.de | 
											 
										 
									 | 
								 
															 
						 | 
					 
				 
			 | 
			 | 
			 | 
			 |