Werbung

Nachricht vom 13.08.2011    

10.000 Euro für Freunde der Kinderkrebshilfe

Das diesjährige Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth am 28. August hat einen Schirmherrn. Es ist der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Altenkirchen, Dr. Andreas Reingen. Er übergab eine Spende in Höhe von 10.000 Euro.

Schirmherr Dr. Andreas Reingen übergab 10.000 Euro an die Kinderkrebenshilfe Gieleroth, Jutta Fischer, Doris Düngen und Alexandra Schleiden (von links) vom Vorstand freuten sich. Foto: Helga Wienand

Altenkirchen. Dr. Andreas Reingen überreichte an die Vorsitzende der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Jutta Fischer, eine Spende in Höhe von 10.000 Euro. "Die Spendenübergabe ist nicht alltäglich, sie ist aber für einen besonders guten Zweck", sagte Reingen, der die Schirmmherrschaft über das diesjährige Sommerfest übernahm.
"Jetzt geht´s rund" - so das Motto des diesjährigen Sommerfestes am Sonntag, 28. August ab 11 Uhr in Berod. "Ich würde mich freuen, wenn viele Besucher kommen, bis auf das Wetter ist alles bestens organisiert", sagte Jutta Fischer. Sie dankte Reingen für die große Spende, die den betroffenen Familien zugute kommt.
Fischer gab einen kurzen Einblick in die Arbeit, die sie und viele Helfer leisten. Rund 60.000 Lose werden verkauft, der Rücklauf muss organisiert werden. Auf- und Abbau auf dem Sportplatz, zwischen 800 und 1000 Preise gelagert werden. "Im Einsatz sind zwischen 250 und 300 Personen, ich schreibe gerade an den Helferlisten", berichtete Fischer.
Die Tombola ist in diesem Jahr gut gefüllt, als Hauptpreis lockt ein Citroen C3. (hw)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Polizei kontrolliert Schulwege in Scheuerfeld

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Betzdorf in Scheuerfeld Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


16 Projekte beim 2. Freiwilligentag - Sponsoren gesucht

2011 ist das Europäische Jahr der Freiwilligentätigkeit. In der Verbandsgemeinde Wissen findet der Freiwilligentag ...

Modellprojekt gelungen: Statt teurer Brücke eine Furt

Die Sanierung zweier völlig maroder Brücken über den Bröhlbach hätte 170.000 Euro mindestens gekostet. ...

"Betzdorf Inn" soll keine Eintagsfliege bleiben

Der Erfolg der Musikveranstaltungen "Betzdorf Inn" macht den Veranstaltern von der Aktionsgemeinschaft ...

Dorothea Krüger-Sandmann neue Krankenhaus-Seelsorgerin

Seit Anfang August ist Dorothea Krüger-Sandmann neue Krankenhaus-Seelsorgerin des Evangelischen Kirchenkreises ...

Horhausen hat was auf dem "Kasten"

Horhausen hat buchstäblich was auf dem "Kasten". Der Ort ist bundesweit Vorreiter für einen Schutzüberzug ...

Ein spannender letzter Tag im Kindergarten

Der letzte Tag im Kindergarten "Die phantastischen Vier" in Fürthen war für die angehenden Schulkinder ...

Werbung