Werbung

Nachricht vom 30.10.2011    

Schach: 4. Rheinland-Pfalz Open 2012 in Altenkirchen

Der Schachbund Rheinland-Pfalz erteilte dem Schachkreis Altenkirchen den Zuschlag für das 4. Rheinland-Pfalz Open im Juni 2012. Schirmherr ist Innenminister Roger Lewentz, er wird zur Eröffnung erwartet. Rund 200 Schachspieler aus allen Regionen des Landes werden erwartet.

Altenkirchen. Der SK Altenkirchen erhielt kürzlich vom Schachbund Rheinland-Pfalz den Zuschlag das 4. Rheinland-Pfalz Open, die offizielle Rheinland-Pfälzische Einzelmeisterschaften, auszurichten. Wie uns der Vorsitzende Wolfgang Cleve-Prinz im Gespräch erläuterte, wird das Turnier vom 7. bis 10. Juni 2012 in den Räumlichkeiten des Seminar- und Sporthotels Glockenspitze in Altenkirchen, stattfinden, da dies hervorragende Spielbedingungen bietet.

Vier Tage lang werden 200 Schachspieler, um den Titel des Rheinland-Pfalz-Meisters und die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft kämpfen. Das Turnier wird als offenes Turnier durchgeführt werden, so dass der SK Altenkirchen auch Spieler aus Hessen, Nordrhein-Westfalen und den übrigen Bundesländern erwartet. Davon wird auch ein großer Teil in und um der Kreisstadt übernachten.

Als Schirmherrn konnte der SK Altenkirchen den Innenminister des Landes, Herrn Roger Lewentz, gewinnen, was auch die große Bedeutung als überregionales Sportereignis unterstreicht. Dieser wird auch zur Eröffnung, so Bürgermeister Heijo Höfer, in Altenkirchen anwesend sein.
"Uns ist es ein Anliegen solche Veranstaltungen, die großes bürgerliches Engagement erfordern, ideell zu unterstützen, die den Kreis Altenkirchen und die Region Westerwald als Lebens- und damit auch Arbeitsraum attraktiv machen. Im Schulschach, Breitenschach und im Leistungsbereich träfen auf der sportlichen Ebene Menschen jeglichen Alters, mit oder ohne Handicap, Einheimische oder Zugewanderte, Jung und Alt, im schachlichen Wettkampf aufeinander. Dies würde insbesondere im Schachsport die gesellschaftliche Bedeutung des Sports sichtbar machen", so auch Berno Neuhoff und Oliver Schrei, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreis Altenkirchen.



Die Vorbereitungen seien schon sehr weit gediehen, führte Wolfgang Cleve-Prinz weiter aus. Die ersten Anfragen und Anmeldungen würden über die Homepage - www.rlp-open.de - eintreffen. Ebenso hätten auch schon einige heimische und überregionale Firmen ihre Unterstützung zugesagt, bei einigen anderen würde eine Zusage noch ausstehen.
Andreas Brühl, Hövels, und Reiner Schmidt, Wissen, Spitzenspieler des SK Altenkirchen freuen sich zurecht auf die Auseinandersetzungen mit den Besten. Auch für die Zuschauer vor Ort wolle man ein attraktives Angebot machen. Liveübertragungen der Partien und Live-Videos würden via Internet in alle Welt gesendet. Geplant sei ebenfalls ein Vortrag von Bernd Mallmann - Schulschachreferent des Schulschachbezirks Trier. Er wird über die ersten Erfahrungen von der Einführung von Schach als Wahlpflichtfach für die Klassenstufen 5. - 10 an seiner Schule, der IGS Trier, berichten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Auffahrunfall in Hasselbach unter Drogeneinfluss

Am Dienstagnachmittag (5. August) ereignete sich in Hasselbach ein Auffahrunfall mit erheblichem Sachschaden. ...

Mutwillige Sachbeschädigung an geparktem Pkw in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Dienstag (5. August) zu einer mutwilligen Beschädigung eines geparkten Fahrzeugs. ...

Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Neue Homepage der Ortsgemeinde Mammelzen setzt auf Barrierefreiheit

Die Ortsgemeinde Mammelzen hat ihre neue, barrierefreie Internetseite veröffentlicht. Die ehrenamtlich ...

Hoch hinaus: Zwei Teams der Freiwilligen Feuerwehr Hamm (Sieg) bestehen KölnTurm-Herausforderung

Auch in diesem Jahr hat die Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) erneut sportliche Ausdauer und Teamgeist ...

Weitere Artikel


"Jecke Schicht" am 11.11. im Kulturwerk Wissen

100 Jahre TuS Katzwinkel wurden im Jahresverlauf gefeiert. Am 11. 11. lädt der Verein zum Finale des ...

Jubiläumskonzert des MGV "Glück Auf" Steckenstein

In diesem Jahr feiert der Männergesangsverein „Glück Auf“ Steckenstein seinen 120. Geburtstag. Dies ist ...

Europa-Union diskutiert Zukunft des europäischen Sozialmodells

Die Europa-Union im Kreis Altenkirchen lädt für Samstag, den 5. November 2011, um 10.30 Uhr, in das Hotel-Restaurant ...

Wissener Stiftungen verteilten Zinserlöse aus 2010

Die Stadt Wissen hat zwei Stiftungen, die Geschwister-Spies-Stiftung und die Stiftung "Stadthallenbauverein". ...

Ein Bekannter kehrt zurück zum EHC Neuwied

Christian Czaika stürmt in der neuen Saison für die Bären

Neuwied. „Auf Grund der persönlichen Planung ...

Gospelfactory - Im Kulturwerk wird gehämmert

Ein Live-Gospelkonzert mit Chören und Bands im Kulturwerk in Wissen wird am Freitag, 4. November, die ...

Werbung