Werbung

Nachricht vom 26.11.2011    

Die Erzstraße ist um eine Attraktion reicher

Ein besonderes Hinweisschild zeigt den Weg zur Grube Guldenhardt zwischen Herdorf und Dermbach gelegen. Die Grube wurde in die Erzstraße des Landkreises integriert, auf dem Schild ist ein QR-Code angebracht, so dass man via Smartphone weitere Infos abrufen kann.

Das neue Hinweisschild mit QR-Code.

Herdorf. Die historische Stahlsteingrube Guldenhardt, zwischen Herdorf und Dermbach gelegen, wurde nun in die Erzstraße des Kreises Altenkirchen integriert. Achim Heinz, Leiter des Bergbaumuseums des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth, stellte das neue Hinweisschild an der Guldenhardt auf.
Der Clou: Auf dem Schild ist ein QR-Code angebracht, mit dem man per Smartphone weitere Informationen, Bilder, Filme, etc. über die Grube Guldenhardt abrufen kann. Das Konzept dazu wurde von dem Architekten Carsten Trojan entwickelt. In Zukunft sollen weitere Schilder der Erzstraße folgen.
Für nächstes Jahr sind sogar QR-Code basierte Bergbau-Wanderwege rund um Herdorf geplant. "Auf diese Weise wird die Landschaft mit einer digitalen Ebene überlagert, die man mit einem Smartphone sichtbar machen kann. Die Landschaft selbst wird zum Interface", meint Carsten Trojan.



Im Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth ist noch bis zum 16. Dezember die Sonderausstellung über die Grube Guldenhardt mit der Rekonstruktion der Wassersäulenmaschine zu sehen. Die Guldenhardt ist ein Bergwerk mit einer spannenden Geschichte: Sie gehörte im 18. und frühen 19. Jahrhundert der Familie Remy aus Bendorf und war die wichtigste Rohstoffbasis der Wendener Hütte. Im Gelände sind noch zahlreiche eindrucksvolle Relikte erhalten geblieben, an Hand derer man die Geschichte der Grube von den Anfängen bis zum Ende nachvollziehen kann.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Weitere Artikel


Vier Kreismeister bei den Hämmscher Bogenschützen

Mit vier Kreismeistertiteln kamen die erfolgreichen Bogensportler der Hammer Schützengesellschaft vom ...

Kammerchor "Gebhardshainer Land" lädt ein

Festliche Musik in der Adventszeit zum Innehalten in einer von Hektik geprägten Zeit bietet der Kammerchor ...

"Zugabe 2011" - Ein kabarettistischer Jahresrückblick

Volkmar Staub und Florian Schroeder rechnen Ende des Jahres ab. Beide kommen am 30. Dezember ins Kulturwerk ...

Das Mutter-Kind-Turnen des VfL Hamm mit neuen Zeiten

Es gibt Neues vom Mutter-Kind-Turnen des VfL Hamm: ab sofort findet das Turnen dienstags und mittwochs ...

Brandaktuell: Präventionsarbeit der Polizei gegen Rechts

Rechtsextremismus mit all seinen Facetten auszurotten ist nicht nur Aufgabe der Polizei sondern der gesamten ...

"3 mal 75" - Kunstausstellung in der Stadthalle Betzdorf

Sie sind in ihrer Kunst sehr unterschiedlich, aber eines haben sie gemeinsam: alle drei Künstler sind ...

Werbung