Werbung

Pressemitteilung vom 13.05.2024    

Antrittsbesuch von Bätzing-Lichtenthäler beim ersten Bevollmächtigten der IG-Metall Betzdorf-Herborn

Nach der Fusion der IG Metall, Verwaltungsstelle Betzdorf-Herborn war die SPD-Abgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu Gast beim ersten Bevollmächtigten der IG Metall, Oliver Scheld. Dieser zeigt sich zufrieden mit der Fusion, da es durch Synergieeffekte in der Verwaltung wieder möglich sei, mehr Präsenz in den Betrieben zu zeigen.

(Foto: Dr. Robert Germund)

Betzdorf. "Wir haben vierteljährliche Regelbesuche bei den Unternehmen eingeführt, um zum einen nah an den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zu sein, ihnen kurze Wege zu ermöglichen und zum anderen seismographisch frühzeitig Stimmungen aufzunehmen", erläutert Scheld.

Und die Fusion sowie ihre gestiegene vor Ort Präsenz bei den Kollegen in den Betrieben zeigt Wirkung. So konnte die Mitgliederzahl bereits deutlich gesteigert werden. Von dieser Entwicklung zeigte sich auch Kollegin Sabine Bätzing-Lichtenthäler erfreut und gemeinsam mir, dem ersten Bevollmächtigten, war man sich einig, dass insbesondere am Ziel der Tarifbindung nun weiter kräftig gearbeitet werden müsse. "Dort, wo Politik unterstützen kann, wollen wir das gerne tun.", so Bätzing-Lichtenthäler, für die die Vorteile der Tarifbindung für Unternehmen und Beschäftigte deutlich überwiegen.

Ein Thema, was die beiden Gewerkschafter jedoch sorgenvoll umtreibt, sind die Angriffe auf die Demokratie. "Nicht nur Politikerinnen und Politiker sind Gewaltangriffen wie in Sachsen ausgesetzt, sondern auch gegen uns Gewerkschafter nehmen Bedrohungen und Angriffe zu", so Oliver Scheld, der sich dadurch aber nicht einschüchtern lässt und klare Kante sowie eindeutig Haltung gegen rechts zeigt. "Wir müssen hier mit vereinten Kräften gegen die Feinde der Demokratie vorgehen. Gemeinsam mit Gewerkschaften und allen Demokraten gilt es die Brandmauer gegen rechts zu stellen, keine Zusammenarbeit mit der Deportationspartei zuzulassen und vor Ort nah bei den Menschen zu sein", beschrieb Bätzing-Lichtenthäler den Hebel, um dem weiteren Erstarken der Rechten Einhalt zu gebieten. "Gemeinsam müssen wir wieder mehr zuhören, nah bei den Menschen sein, erklären und Verantwortung, sowie Position einnehmen, ohne dabei populistische, einfache Antworten zu versprechen", so die beiden Kollegen Scheld und Bätzing-Lichtenthäler. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Europawahl am 9. Juni: Ohne Benachrichtigungskarte wählen - geht das?

Bad Honnef/Region. Für die Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni, erhielten die Wahlberechtigten in Bad Honnef im Mai ...

200 Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren vom Startchancen-Programm der Bundesregierung

Region. Mit dem Startchancen-Programm sollen Bildungsinstitutionen in Rheinland-Pfalz gestärkt werden. Laut Thomas Hitschler ...

Martin Diedenhofen verkündet: 500.000 Euro aus Berlin für die Region

Landkreise Neuwied/Altenkirchen. Martin Diedenhofen betont: "Mir ist es wichtig, dass Vorhaben aus der Region zielgerichtet ...

Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

FDP-Veranstaltung: Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt zu Besuch in Betzdorf

Betzdorf. Kreisvorsitzender Christian Chahem begrüßte die anwesenden Gäste und insbesondere die FDP-Politikerin aus Alzey. ...

"Demokratie lebt vom Herzblut der Beteiligten" - Erwin Rüddel wirbt für das Ehrenamt

Berlin/Region. Anlass zu dieser Aussage war eine Debatte des Deutschen Bundestages über die Bedrohung unserer Demokratie ...

Weitere Artikel


Diskussionsveranstaltung in Weyerbusch: Sorge um die Gesundheitsversorgung im Kreis Altenkirchen

Weyerbusch/ Kreis Altenkirchen. DRK schließt Urologische Praxis im MVZ des Kirchener Krankenhauses, Praxisschließung in Herdorf, ...

"Jobs für Moms" bringt qualifizierte Mütter und Arbeitgeber zusammen

Altenkirchen. Mehr als zehn Unternehmen hatten sich bei der Onlineveranstaltung zusammengefunden, um sich kompakt in 30 Minuten ...

Swing trifft auf Militär: Pe Werner und die Big Band der Bundeswehr rocken Altenkirchen

Altenkirchen. Mit ihrer klaren Hingabe zur Swingmusik befindet sich Pe Werner in guter Gesellschaft. Die profilierte deutsche ...

Diabetes behandeln: Kinderklinik in Siegen wird mit Qualitätssiegel ausgezeichnet

Siegen. Die DDG zeichnet damit Einrichtungen aus, die eine hohe Qualität in der Diabetesbehandlung bieten. Dazu gehört auch, ...

Kleiderkammer in Altenkirchen: DRK benötigt Kleiderspenden für Kleinkinder

Altenkirchen. Es wird gebrauchte Kleidung dieser Größe aller Art gesucht, die Kinder noch tragen können und die zeitgemäß ...

Familientheater "Der Löwe und die Maus" kommt nach Mehren

Mehren. Das alles gibt es am Sonntag, 2. Juni, um 15 Uhr, auf der Freilichtbühne in Mehren, bei Regen im benachbarten Gemeindehaus. ...

Werbung