Werbung

Nachricht vom 15.04.2012    

Neuer Facharzt im MVZ Betzdorf-Kirchen

Das Medizinische Versorgungszentrum Betzdorf-Kirchen hat einen neuen Facharzt. Mit Dr. Dieter Hofmann, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie dem Spezialgebiet der Uro-Gynäkologie gibt es für Frauen jeden Alters einen Spezialisten.

Jessica Pfeifer (Verwaltung und Organisation) begrüßte den neuen Facharzt Dr. Dieter Hofmann im MVZ Betzdorf-Kirchen. Foto:

Betzdorf. Mit einem neuen Arzt gibt es im Medizinischen Versorgungszentrum Betzdorf-Kirchen (MVZ) auch einen neuen Behandlungsschwerpunkt. Dr. Dieter Hofmann, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, hat sich auf Urogynäkologie spezialisiert.
"Ich behandle viele Frauen, die unfreiwillig Harn verlieren oder unter Senkungen von Gebärmutter und Blase leiden", erklärt Hofmann. Mit ihm wird das MVZ außerdem zu einer anerkannten Beratungsstelle der Deutschen Kontinenzgesellschaft.
Durch eine Kooperation mit dem Jung-Stilling-Krankenhaus Siegen, kann er auch Operationen durchführen.
"Obwohl die Patientinnen eine ambulante Praxis aufsuchen, profitieren sie von der Sicherheit eines Krankenhauses", sagt der Gynäkologe. "Außerdem kommt ihnen unsere langjährige operative Erfahrung zugute".
Ihn habe die enge Verknüpfung von ambulanter und operativer Behandlung gereizt, erklärt er seinen Entschluss, im MVZ Betzdorf-Kirchen zu praktizieren. Hier könne er Diagnostik und konservative sowie operative Therapien aus einer Hand bieten. Kleinere Operationen kann Hofmann auch ambulant in seinen Praxisräumen durchführen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Westerwald-Brauerei als "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz" geehrt

Die Westerwald-Brauerei wurde beim Mittelstandstag 2025 in Mainz ausgezeichnet. Sie verbindet Tradition ...

Firma Stöver in Wissen sucht Personal: "Der Job ist zukunftssicher"

ANZEIGE | Vom Fachkräftemangel hört man allerorten und auch die Firma IDENTICA Stöver GmbH & Co. KG aus ...

Geisweider Bürgerfest: Ein Tag voller Begegnungen und Vielfalt

Am 12. Oktober 2025 verwandelt sich Geisweid in ein buntes Festgelände. Das 27. Geisweider Bürgerfest ...

Save the Date: 30. Wissener Kaufmannsessen am 23. Oktober – Offen für alle Interessierten

ANZEIGE | Die Wissener Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen e. V.“ lädt zum 30. Wissener Kaufmannsessen ...

Westerwald Bank eG belohnte Gewinner ihres Schülerwettbewerbes

Die Westerwald Bank eG präsentierte in ihrer Geschäftsstelle in Hachenburg im vergangenen Monat eine ...

Ein Blick in die Zukunft: Workshop futureING in Elben

Schüler der Oberstufe haben die Gelegenheit, beim Workshop futureING spannende Einblicke in technische ...

Weitere Artikel


Wer ist die Schönste im Westerwald?

Wiesenwettbewerb 2012 des BUND – Preise im Gesamtwert von 1.200 Euro

Region. Schmetterlinge auf blumenbunten ...

Übung für Jugendfeuerwehren

Die Jugendwehren konnten bei der Großübung ihr Können beweisen - Reibungsloser Ablauf und gute Kritiken.
Linkenbach. ...

Horhausen sucht wieder den Superstar

Die Kultur-AG der Ortsgemeinde Horhausen veranstaltet erneut einen Musikwettbewerb. In diesem Jahr geht ...

Wildkräuter sammeln und genießen

Rund um Horhausen findet am Sonntag, 22. April erneut die beliebte Wildkräuterwanderung rund um Horhausen ...

Willi Offizier erhielt den Ehrenamtspreis des Monats

Auf eine jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit in seiner Heimatgemeinde Obererbach kann der heute 83-jährige ...

Möbelausstellung lockte zahlreiche Besucher an

Mit dem Tag der offenen Tür haben Karola und Jörg Schneider auch in diesem Jahr die Gartensaison eröffnet ...

Werbung