Werbung

Nachricht vom 28.08.2012    

Projekt "Baby-Bedenkzeit" an der BBS

Ein Baby schreit wenn Eltern schlafen wollen, ein Baby braucht Pflege und Zuwendung, 24 Stunden am Tag. All dies gilt es zu bedenken, wenn Jugendliche Eltern werden. Das Projekt "Baby-Bedenkzeit" wurde an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen mit Babysimaltoren durchgeführt.

Mit den "Babysimulatoren" gab es für viele Schülerinnen ganz neue Einsichten. Foto: BBS

Wissen. "So anstrengend hatte ich mir das nicht vorgestellt" - war die einhellige Meinung der Jugendlichen der Klasse BF1 Hauswirtschaft an der BBS Wissen, die an dem Projekt "Baby-Bedenkzeit" teilgenommen haben.
Das Projekt will Jugendliche über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten als Eltern und eine sinnvolle Zukunfts- und Familienplanung informieren. Mit einem lebensechten Babysimulator können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erleben, rund um die Uhr für ein Baby verantwortlich zu sein.

Gelingen konnte dieses Projekt durch die hervorragende Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen. Die beiden Sozialpädagoginnen Best und Antje Daub-König konnten den 16 bis 17-jährigen Jungen und Mädchen nicht nur die Erfahrung vermitteln, wie es ist ein Baby zu versorgen, sondern sie konnten auch viel wichtiges Wissen rund um die Babypflege und die Lebensgestaltung mit einem Baby vermitteln.
Das "Baby" muss gewickelt, gefüttert und gewiegt werden. Es ist nicht immer gleich erkennbar was es gerade braucht. Manchmal ist es auch nur nörgelig. Auf grobe Behandlung reagiert es mit Protest. Überallhin begleitet das "Baby" seinen Elternteil, beim Essen, beim Schlafen und Freizeitaktivitäten wie Kino- oder Partybesuch werden zur Herausforderung. Alle Aktivitäten werden mittels eines Computerchips in der Puppe aufgezeichnet und am nächsten Tag in der Gruppe ausgewertet.
"Die Leute haben mich beim Einkaufen schon komisch angeschaut", berichtet Monique von ihren Erfahrungen.
"Wir wollen den Jugendlichen bewusst machen, wie viel und was sich im Alltag verändert, wenn sie Eltern werden", formuliert Antje Daub-König die Zielsetzung der Babybedenkzeit. Sie arbeitet in der Schwangerenkonfliktberatung und kennt die Nöte und Sorgen der jungen Mütter.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Angelika Balogh, Leiterin der Abteilung Hauswirtschaft an der BBS Wissen und Christa Gürke als zuständige Schulsozialarbeiterin haben das Projekt von schulischer Seite begleitet. „Wir wollen in dem letzten Pflichtschuljahr unseren Schülerinnen und Schülern auch lebenspraktische Grundlagen vermitteln“, so Angelika Balogh.
Festzustellen ist, dass die Jugendlichen nach dem Projekt ihren Kinderwunsch doch etwas zurückstellen wollen, beispielsweise auf die Zeit nach Abschluss einer Ausbildung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Schönstein: Familienfest mit Freunden

Zahlreiche Freiwillige Feuerwehren der Region feiern in diesem Jahr ein Jubiläum. Der heutige Löschzug ...

Neue Schiedspersonen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ernannt

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wurden vier neue Schiedspersonen für die nächsten fünf ...

Ellen Demuth und Dr. Matthias Reuber im Dialog mit der Polizei: Sicherheit und Digitalisierung im Fokus

Ellen Demuth, Bundestagsabgeordnete für Neuwied-Altenkirchen, besuchte die Polizei- und Kriminalinspektionen ...

Unfallflucht auf der B 8 bei Birnbach

Auf der B 8 in der Nähe von Birnbach kam es zu einem Verkehrsunfall. Eine junge Autofahrerin musste einem ...

Dorffest in Langenbach begeistert mit Mundartbuch

Das Dorffest in Langenbach b.K. war ein voller Erfolg und zog Besucher aus nah und fern an. Besonders ...

Integrationstreff in Herschbach

Am 28. August 2025 fand im Haus der Vereine in Herschbach der zweite Begegnungstreff der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Fußgänger starb an der Unfallstelle

Erneut ist es am Dienstag, 28. August, gegen 11.30 Uhr zu einem tragischen Verkehrsunfall mit tödlichem ...

25 Jahre im Dienst des Bergbaumuseums im Landkreis

Museumspädagoge Achim Heinz feierte sein 25-jähriges Dienstjubiläum. Das Bergbaumuseum des Landkreises ...

Seifenkisten-Rennfahrer trotzten dem Dauerregen auf dem Motodrom

Rasante Flitzer im Rennwagenstil, Serienmodelle und im Eigenbau errichtete Vehikel gingen beim 2. Seifenkistenrennen ...

Polizei sucht Hinweise zu Basaltsäulen

Insgesamt zehn Basaltsäulen mit einem auffälligen Loch sucht die Polizei Altenkirchen. Die gestohlenen ...

Kleemann wird neuer Präsident der SGD Nord

Ab dem 1. Oktober wird Dr. Ulrich Kleemann sein Amt als neuer Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

„Hundeparty“ in Viernheim

Zu einer großen „Hundeparty“ hat sich das Windhundfest in Viernheim entwickelt, welches am 26. August ...

Werbung