Werbung

Region |


Nachricht vom 25.02.2008    

Prüfung, barrierefrei, Fantasiereise

Um Prüfungsangst bei Jugendlichen, barrierefreies Wohnen und eine Fantasiereise auf die Mittelmeeinsel Kreta geht es bei drei Veranstaltungen des Altenkirchener Hauses Felsenkeller.

Altenkirchen. Im Haus Felsenkeller findet eine Fortbildung für Jugendliche ab 14 Jahren statt, bei der Techniken gegen Prüfungsangst erlernt werden können. Die Werkstatt ist am Samstag, 1. März, von 9 bis 16 Uhr. Es werden Hilfen gegen Redeangst und für ein sicheres Auftreten vermittelt, damit die Jugendlichen bei Referaten, Prüfungen oder Bewerbungsgesprächen einen guten Eindruck hinterlassen und das Lampenfieber in den Griff bekommen. Außerdem wird den Teilnehmern gezeigt, was Körpersprache ist und wie man diese erlernt, um den Gesprächspartner besser einschätzten zu können. Die Jugendlichen sollen dadurch in die Lage versetzt werden, die eigenen Gedanken klar zu formulieren und die eigenen Argumente sicher zu vertreten. Die Referentin Dorothea Maaß ist Kommunikationstrainerin und hat schon viele Kurse für Kinder und Jugendliche durchgeführt. Sie leitet die Kurse locker mit viel Spaß und Freude für die Jugendlichen. Für die Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Für diese Veranstaltung kann der Familiengutschein des Weiterbildungsbeirates eingelöst werden.
xxx
Barrierefreies Wohnen
xxx
Zum Thema "Barrierefreies Wohnen" findet am 4. März um 19.30 Uhr im Haus Felsenkeller ein Informationsabend statt. Thema sind vor allem die Möglichkeiten des barrierefreien Wohnens beim Neubau, Umbau oder bei der Wohnungsanpassung. Denn in jeder Lebensphase und Situation werden unterschiedliche Wohnbedürfnisse an Haus und Wohnung gestellt. Ein Bedürfnis ist jedoch immer gleich: Jeder - ob Jung oder Alt, Klein oder Groß - möchte sich in seinen eigenen vier Wänden barrierefrei wohl fühlen. Treppen, schmale Zimmertüren, enge Badezimmer, unzureichende Beleuchtung können für alle schnell ein Problem werden. Der Kinderwagen passt soeben durch den engen Flur, die Wohnungstreppe ist für die Kinder viel zu gefährlich, das Bad bietet bei altersbedingten Bewegungseinschränkungen oder nach einem Unfall zu wenig Bewegungsfläche. Doch durch entsprechende Umbau- und Anpassungsmaßnahmen können Haus und Wohnung barrierefrei gestaltet werden. Schon beim Neubau kann vorausschauend geplant werden. Dies schafft Perspektiven für die Zukunft und spart Kosten bei nachträglichen Veränderungen. Referentin ist die Innenarchitektin Edith Haarhoff.
xxx
Fantasiereise
xxx
Eine Fantasiereise auf mediterrane Insel Kreta gibt´s am 7. März um 19 Uhr im Haus Felsenkeller. Die Referentin, eine Entspannungstherapeutin und Reiseautorin, führt die Teilnehmer für eine gute Stunde in die Welt der Fantasie. Der Atem beruhigt sich und die Muskeln entspannen sich. Die Teilnehmer genießen beim "Nachinnengehen" das Lächeln und die beruhigende Lebensphilosophie des Südens und lassen die geheimnisvolle Macht von Entspannung und Leichtigkeit, von Farben, Licht und Musik auf sich wirken. Auch die kleinen Musikstücke, die unter Anregung ayurvedischer Klang-Kompositionen eigens für diese Fantasiereise kreiert wurden, bieten stressabbauende und heilende Klänge.
Information und Anmeldung zu allen drei Veranstaltungen sind möglich im Haus Felsenkeller, Telefon 02681-986412 und Anmeldetelefon 02681-803598 (rund um die Uhr) oder unter www.haus-felsenkeller.de im Internet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Gute Beteiligung an Wahlen

Eine außerordentlich gute Beteiligung verzeichneten die Verantwortlichen bei den Prebyterwahlen am Sonntag, ...

Wissener BBS beim Schülerkongress

Auch eine Delegation Wissener BBS-Schüler nahm am 1. landesweiten Schülerkongress gegen Rechtsextremismus ...

Heike Raab besuchte Genossen

Einen Besuch stattete die die rheinland-pfälzische SPD-Generalsekretärin Heike raab den Genossen in Kirchen ...

US-Schüler suchen Gastfamilien

Auf die Gastfreundschaft in ihrem Wahlkreis setzt die FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff: Für amerikanische ...

Für Treue zum WW-Verein geehrt

Verdiente Auszeichnungen für ihre Treue zum Westerwaldverein erhielten jetzt vier Mitglieder aus den ...

Kirchenchor sang vor den Senioren

Einen ganz besonderen Nachmittag erlebten jetzt die Bewohner des Theodor-Fliedner-Hauses in Altenkirchen, ...

Werbung