Werbung

Nachricht vom 04.06.2013    

Aktion um Internationalen Tag der Umwelt

Energiemessgeräte können ab sofort in fünf evangelischen öffentlichen Büchereien im Kirchenkreis ausgeliehen werden - dazu gibt es Informationen. Zum internationalen Tag der Umwelt am 5. Juni beteiligen sich fünf Büchereien an der kostenlosen Ausleihaktion der Energiemessgeräte. Stromsparen schont nicht nur den Geldbeutel, es hilft der Umwelt.

„Verantwortung für die Schöpfung“ übernehmen im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen neben dem Umweltausschuss viele engagierte Menschen. Ab sofort können Interessierte am Stromsparen in fünf Evangelisch-Öffentlichen Büchereien im Kreis Altenkirchen Messgeräte ausleihen. Archivfoto: Petra Stroh

Kreis Altenkirchen. „Verantwortung für unsere Schöpfung“ wird im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen und seinen 16 Kirchengemeinden an vielerlei Stelle übernommen. Schon seit mehr als zehn Jahren kommt der in Kirchen, Gemeindehäusern und Büros genutzte Strom aus regenerativen Quellen, auf verschiedenen kirchlichen Gebäuden wird selbst mittels Photovoltaikanlagen umweltfreundlich Strom erzeugt und Energiesparmaßnahmen im Bestand sind permanente Handlungsfelder der Leitungsgremien.

Die Kirchenmitglieder in die Schöpfungsverantwortung einzubinden und stetig Informationen dazu anzubieten ist nicht zuletzt ein Anliegen des kreiskirchlichen Fachausschusses „Umwelt, Mitwelt, Bewahrung der Schöpfung“. Anlässlich des „Internationalen Tags der Umwelt“ ergänzen nun auch „Evangelisch-Öffentliche Büchereien“ die Bemühungen um umweltgerechtes Verhalten. Ab sofort können in fünf Büchereien im Kreis Energiemessgeräte ausgeliehen werden. Mit diesen Geräten lassen sich die „Schuldigen“ an hohen Stromrechnungen unkompliziert ermitteln. Das Gerät wird einfach zwischen Steckdose und Gerätekabel eingesteckt.

Das besondere Programm zum Verleih von Energiemessgeräten haben das Umweltbundesamt und die No-Energy-Stiftung für Klimaschutz und Ressourceneffizienz für insgesamt 500 Bibliotheken gestartet. Sie stellen jeweils ein Energiesparpaket mit Materialien und einem ausleihbaren Energiemessegerät zur Verfügung.
Von den 34 Evangelischen Öffentlichen Büchereien auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland sind es fünf aus dem Kirchenkreis Altenkirchen, die an diesem Projekt teilnehmen.
Auszuleihen sind die Messgeräte (immer während der jeweiligen Öffnungszeiten) in der Ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf und den Evangelischen Büchereien in Flammersfeld, Hamm, Wissen und demnächst auch in Birnbach. Dort gibt es auch weitere Informationen zum Thema.



Als erster Ausleih-Kunde zum „Internationalen Tag der Umwelt“ hat sich der neue Präses Manfred Rekowski bei der Büchereifachstelle im Landeskirchenamt angemeldet: „Ich bemühe mich schon jetzt ums Energiesparen, bin aber gespannt, wo in meinen vier Wänden unnötig viel Energie verbraucht wird. Den Stromverbrauch herunterzufahren, spart ja nicht nur Geld, sondern ist auch ein Schritt zur Bewahrung der Schöpfung, für die wir als Christen Verantwortung tragen“, hebt der Theologe hervor. Er freut sich, dass mit den Büchereien ein sehr „nahes Angebot“ für interessierte Stromsparer entwickelt wurde. PES.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Geheimtipp Weißenfelser Ley: Panoramablick über das verwunschene Wiedtal

Die Weißenfelser Ley bei Weißenfels nahe Neustadt/Wied ist einer der schönsten und zugleich unbekanntesten ...

Großer Spaß für kleine Besucher: Weltkindertag im Tierpark Niederfischbach

Am kommenden Samstag wird der Tierpark Niederfischbach zum Schauplatz eines besonderen Familientages. ...

Ersatzverkehr auf der RB 90: Bauarbeiten unterbrechen Zugverbindung

Pendler und Reisende aufgepasst: Zwischen Altenkirchen und Au (Sieg) werden die Züge der Linie RB 90 ...

Stabilus kürzt 450 Stellen: Sparprogramm zur Sicherung der Zukunft

Der Autozulieferer Stabilus hat ein umfassendes Sparprogramm angekündigt, um seine Wettbewerbsfähigkeit ...

Tatort Betzdorf - Polizeiarbeit hautnah beim Tag der offenen Tür erleben

Am 7. Oktober 2025 öffnet die Polizei in Betzdorf ihre Türen für alle, die sich für den Polizeiberuf ...

Unbekannte Täter beschädigen Pkw in Weyerbusch

In Weyerbusch kam es am Donnerstagmorgen zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Fahrzeug. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Raiffeisen-Gesellschaft: Für genossenschaftliche Werte werben

Ein volles Haus konnte die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft e.V. verzeichnen, hatte ...

Familienzirkus gastierte in Wallmenroth

Der Familienzirkus Trumpf besuchte am vergangenen Wochenende Wallmenroth und begeisterte zahlreiche Besucherinnen ...

BI Siegtal und SPD-Vertreter tauschten sich aus

Vertreter der „Bürgerinitiative Siegtal“ trafen sich jüngst im Wissener SPD-Bürgerbüro mit dem Landtagsabgeordneten ...

SV Neptun erfolgreich beim Westerwaldschwimmfest

Die Schwimmerinnen und Schwimmer des SV Neptun Wissen traten kürzlich beim 27. Westerwaldschwimmfest ...

Wohnhaus ist Museum geworden

Hans Ermert in Herdorf sammelt: Alles was es zum Thema Jugendherbergen gibt ist im Wohnhaus in Herdorf ...

IHK will Mitgliederdaten aktualisieren

Die IHK Koblenz tritt für eine stärkere Stimme der Wirtschaft gegenüber der Politik ein. Um dies noch ...

Werbung