Werbung

Nachricht vom 17.07.2013    

Sommerlager der Pfadfinder Oberlahr war ein Erfolg

Sonne satt gab es passend zum Piratenabenteuer Sommerlager der Pfadfinder aus Schürdt/Oberlahr direkt zu Beginn der Sommerferien. Die Gruppe verbrachte zehn Tage voller Abenteuer und Erlebnisse im Brexbachtal bei Bendorf Sayn.

Viel Spaß und reichlich Abenteuer erlebten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Sommerlagers der Pfadfinder aus Schürdt/Oberlahr im Brexbachtal bei Bendorf Sayn. (Foto: Salz)

Oberlahr/Bendorf. Auf ins Brexbachtal nach Bendorf Sayn, denn dort verbrachten die Pfadfinder des DPSG Stamm Isenburg Schürdt/Oberlahr ihr Sommerlager. Sie besiegten das Böse, Erkundungen wurden eingeholt, das Entern erlernt, sich im Messer- und Granatenwurf fortgebildet, gekämpften und das Ziel erreicht.
Die Pfadfinder aus Oberlahr hatten Glück, nicht ein Tropfen Regen fiel vom Himmel, so konnte das ganze Lager über die Wärme der Sonne und die Kühle der Brex genossen werden. Zum Ferienbeginn wurden viele Abenteuer bestanden, der Kletterwald besucht wo einige zum ersten Mal über ihren eigenen Schatten springen mussten. Steinbacköfen selbst gebaut, die so gut funktionierten, das es für alle Baguette und Pizza aus dem eigenen Ofen gab. Im Gegenzug wurde natürlich auch ein Kühlschrank gebaut, der bei diesen Temperaturen sehr von Vorteil war, bei zehn Tagen ohne Strom.
Unterstützt wurden die Leiter des Stamms Isenburg Schürdt/Oberlahr das ganz Lager über von Leitern aus dem Stamm Seelscheid, deren Wölflinge und Jungpfadfinder am letzten Wochenende nachreisten, da sie noch keine Ferien hatten. Einige Kinder der beiden Stämme haben sich bereits im Pfingstlager kennengelernt. Auch die neue Bezirksvorsitzende des Bezirks Siebengebirge verbrachte einige Tage im Brexbachtal bei den Pfadfindern aus Schürdt/Oberlahr.
Es hat allen super gefallen, ob groß oder klein. Gewiss wird die Aufgebaute Freundschaft der beiden Stämme auch noch in Zukunft Bestand haben und wer weiß vielleicht ein Lager folgen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte stehlen Gusseisenabdeckungen in Flammersfeld

In Flammersfeld wurden mehrere Gusseisenabdeckungen von Entwässerungsrinnen gestohlen. Der Vorfall ereignete ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Indiaca-Weltmeister Jan Röhlich trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Betzdorf ein

In Tartu, Estland, fand im August 2025 die Indiaca-Weltmeisterschaft statt. Der 22-jährige Jan Röhlich ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Secondhand-Basar in Friesenhagen: Vielfalt rund ums Kind

In Friesenhagen findet am Sonntag, 7. September 2025, der große Secondhand-Basar statt. Seit Jahren organisiert ...

Ehrenamtsgrillen an der Grube Bindweide würdigt Engagement

An der Grube Bindweide trafen sich Ende August zahlreiche Engagierte der Initiative "Ich bin dabei". ...

Weitere Artikel


CDU-Fraktion zu Gast bei Automaten Martin

Die CDU-Fraktion Scheuerfeld und der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach waren kürzlich zu Besuch ...

Vier Schützen aus dem AK-Kreis sicherten sich Gold

Erfolgreich waren die Schützen, die aus dem Kreis Altenkirchen bei den Europameisterschaften der Bogenschützen ...

Industrie und Handel: Windatlas schafft dringend nötige Faktenbasis

Die Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) begrüßt den nun ...

Kinder und Hunde können Partner werden

Die Wolfswinkeler Hundetage, die vom 6. bis 8. September in Wissen stattfinden, behandeln in diesem Jahr ...

Wieder Spielfreude im Jugendtreff in Flammersfeld

Endlich wieder „Super-Billard“ im Evangelischen Gemeindehaus Flammersfeld: Dank einer Spende der Stiftung ...

Erneut Drogenrazzia im Kreis

Nachdem im Januar den Ermittlungsbehörden ein erfolgreicher Einsatz gegen die örtliche Drogenszene im ...

Werbung