Werbung

Nachricht vom 08.11.2013    

IG Metall übergab Spende

Die bundesweite Befragung der IG Metall brachte in der Region einen Erlös von 815 Euro, der jetzt an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth übergeben wurde. Die Befragung wurde von 815 Personen zurückgeschickt, dafür gab es einen Euro für ein soziales Projekt.

Claif Schminke, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Betzdorf übergab den symbolischen Scheck an Jutta Fischer, Vorsitzende der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Foto: pr

Betzdorf. Die IG Metall Betzdorf hat im Rahmen der bundesweiten Beschäftigtenbefragung „Arbeit sicher und fair“ 815 Euro an den Verein „Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V. gespendet.

Claif Schminke, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Betzdorf übergab jetzt den Scheck an die Vorsitzende des Freundeskreises, Jutta Fischer. Der Verein besteht seit 1995 und wurde von Jutta Fischer ins Leben gerufen. Zur Aufgabe hat sich der Verein die Unterstützung betroffener Kinder und deren Familien gemacht.

An der Befragung der IG Metall nahmen aus dem Bereich der Verwaltungsstelle Betzdorf 815 Kolleginnen und Kollegen teil. Für jeden ausgefüllten Fragebogen spendet die IG Metall 1 Euro für ein soziales Projekt in der jeweiligen Region.

„Gemeinsam für ein gutes Leben“ bedeutet für die IG Metall Solidarität mit den Menschen.“ Sichere und faire Arbeit ist das zentrale Thema für die Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen in der Region. „Ein wesentliches Anliegen der Menschen ist die unbefristete, fair bezahlte Arbeit“, so Claif Schminke 1. Bevollmächtigter der IG Metall Betzdorf. Weitere wichtige Punkte in der Umfrage waren die Forderung nach einem Mindestlohn und gute Bildungschancen.



Die IG Metall Betzdorf bedankt sich bei allen Kolleginnen und Kollegen, die an dieser Umfrage teilgenommen haben. Sie haben mit ihrer Meinung gleichzeitig eine soziale Einrichtung unterstützt, deren Verdienste nicht hoch genug anzurechnen sind.
Die Ergebnisse der bundesweiten Befragung sind die Grundlage für die weitere Arbeit der IG Metall. „Hier werden wir im Interesse unserer Mitglieder die Arbeitgeber und die Politik in die Verantwortung nehmen,“ so Claif Schminke abschließend.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Streetwork in Wissen: Unterstützung für Jugendliche vor Ort

Seit November 2024 gibt es in der Verbandsgemeinde Wissen ein neues Angebot für junge Menschen: Streetwork. ...

Schnäppchen und regionale Spezialitäten beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Der Herbst-Basar in Wallmenroth verspricht auch in diesem Jahr ein Highlight für Schnäppchenjäger zu ...

BBS Wissen eröffnet renovierte Bibliothek und neues Zentrum für Schulsozialarbeit

In der BBS Wissen gab es gleich zwei Gründe zum Feiern. Die frisch renovierte Schulbibliothek erstrahlt ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Waschbären im Kreis Altenkirchen: Maßnahmen gegen die wachsende Population

Die Waschbärenpopulation im Kreis Altenkirchen wächst stetig und stellt eine Bedrohung für die heimische ...

Blaulichtkonferenz in Betzdorf: Sabine Bätzing-Lichtenthäler (MdL) hatte eingeladen

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Sabine … trifft" trafen sich zahlreiche Vertreter der "Blaulichtfamilie" ...

Weitere Artikel


Hämmscher Heimatkalender 2014 erschienen

Heimatkundliche und regionalgeschichtliche Begebenheiten enthält der historische Hammer Heimatkalender ...

Bundesländer wollen Glyphosat in Hausgärten verbieten

Glyphosat, ein Mittel zur Unkrautbekämpfung, steht im Verdacht, Embryonen zu schädigen und Krebs auszulösen. ...

Kursfahrt führte in Hamburger Uniklinik

Den Oberkurs der Schule für Pflegeberufe am DRK Krankenhaus Kirchen führte es kürzlich im Rahmen einer ...

Tag der offenen Tür am Sonntag

Die neue Physiotherapiepraxis "Rückgratverstärker" in Wissen lädt für Sonntag, 10. November, ab 13 ...

Tabus brechen und miteinander reden

Ein Informationsabend widmete sich dem Thema "Behinderung und sexualisierte Gewalt". Dazu war überwiegend ...

Siegerehrung des 3. Westerwälder Firmenlaufs

Organisatoren und Vertreter der Stadt Betzdorf waren rückblickend sehr erfreut, dass sie am 20. September ...

Werbung