Werbung

Nachricht vom 21.05.2014    

Rosa "Schweinetaxi" fuhr durch den Westerwald

Die Täter, die einen Zug der Vectus Verkehrsgesellschaft in ein rollendes rosa "Schweinetaxi" verwandelten, konnten auf frischer Tät ertappt und von der Bundespolizei Trier in Siershahn festgenommen werden. Ein Sprayer-Paar aus Hamburg muss nun nicht nur mit der Strafanzeige rechnen, auch mit saftigen Forderungen der Vectus GmbH.

Auf einer Leerfahrt fuhr der verunstaltete Vectus-Zug von Siershahn nach Limburg, wo er gereinigt wurde. Fotos: Bundespolizei

Siershahn. Im Allgemeinen sind Graffitis an Zügen nichts Neues, denn beinahe täglich versehen Sprayer deutschlandweit in nächtlichen Aktionen stillstehende Züge. Sie richten damit immensen Sachschaden an.

Was ein junges Pärchen am vergangenen Wochenende, in der Zeit vom 16. bis 17. Mai in Siershahn mit einem Zug der Verkehrsgesellschaft Vectus anstellte, hat allerdings mit partieller Graffiti-Schmiererei nicht mehr viel zu tun.

Der 36-jährige Mann und die 25-jährige Frau aus Hamburg besprühten in der Nacht von Freitag auf Samstag zwei Triebwagenzüge der Vectus Verkehrsbetriebe, die im Bahnhof Siershahn über Nacht abgestellt waren. Dabei beschränkten sie sich nicht auf einige "Takes", wie die Schriftzüge im Fachjargon genannt werden, sondern besprühten einen der Züge komplett und den anderen zur Hälfte in knalligem Rosa. Selbst Türen und Fenster blieben von der Attacke nicht verschont. Zusätzlich wurde ein großer Schriftzug aufgebracht, der den Zug als “Vectus Schweinetaxi“ betitelte.

Derartig "verschönert" wurden die Triebwagenzüge am Samstagmorgen in Siershahn entdeckt. Da es sich bei dem Tatort um ein Bahnhofsgelände handelt, ermittelte die Bundespolizei, in diesem Fall aus Trier, und stellte den Tätern die ihr akribisches Werk wohl offensichtlich noch nicht beendet hatten, in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine Falle. Dies gab der Pressesprecher der Bundespolizei Trier bekannt.

Die Täter hatten sich in Bahnhofsnähe einen Schuppen gesucht, in dem sie insgesamt über 80 Spraydosen, sowie Pinsel und Zubehör deponiert hatten. Sie erschienen in der Nacht zum Sonntag tatsächlich, um auch den zweiten Wagen in Rosa zu tauchen. Die beiden Sprayer wurden von den Beamten der Bundespolizei auf frischer Tat ertappt und festgenommen.



Auf sie dürfte jetzt, unabhängig von dem bereits gestellten Strafantrag, eine saftige Schadensersatzforderung seitens der Bahngesellschaft zukommen, denn der Sachschaden beläuft sich laut ersten Schätzungen auf ca. 15.000 Euro.

Das Video des fahrenden Zuges im rosafarbenen Look, dass im Netz für Furore sorgte, entstand bei einer Leerfahrt nach Limburg zur Vectus GmbH, wo der Zug anschließend gereinigt wurde. Die Vectus GmbH ist ein Zusammenschluss der hessischen Landesbahn und Westerwaldbahn und bedient die Bahnstrecken im Westerwald. (Eva Klein)
Es folgen weitere Bilder.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Bahnübergang Charlottenhütte in Niederschelderhütte wird gesperrt

Wegen Instandsetzungs- und Gleisarbeiten muss der Bahnübergang Charlottenhütte in der Straße "Auf der ...

Bier-Yoga im Haus Felsenkeller: Bewegung trifft Genuss

ANZEIGE | Die Kombination aus Sport und Entspannung mit einem kühlen Getränk lockt auch 2025 wieder viele ...

Hornissen erobern Eichentorso auf der Köttingerhöhe

Auf dem Hof Paffrath in Köttingerhöhe hat sich ein bemerkenswertes Naturereignis eingestellt. Zwei Hornissenvölker ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Zwei Neuseeländer on Tour: Eine abenteuerliche Reise bis in die Tiefen des Westerwalds

Vom Reisefieber gepackt, stürzen sich zwei reisefreudige Neuseeländer in ein unvergessliches Abenteuer. ...

Weitere Artikel


IHK klagt trotz guter wirtschaftlicher Lage

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft präsentiert sich zum Frühjahr 2014 weiterhin in einer sehr guten ...

Europa mitbestimmen

Mit einer Pressemitteilung macht die Europa-Union im Landkreis auf die Bedeutung der Euopawahl am 25. ...

Medizinische Versorgung beleuchtet

Ein kompetent besetztes Podium befasste sich mit einem hochaktuellen Thema: „Die medizinische und pflegerische ...

Plädoyer für Europa

Der SPD-Europaabgeordnete Norbert Neuser kam auf Wahlkampfreise ins Kulturhaus Hamm und wünschte sich ...

Das "White Horse Theatre" zu Besuch in der Franziskus-Grundschule Wissen

Die Kinder der Franziskus-Grundschule Wissen erlebte zwei spannende Tage mit dem "White Horse Theatre". ...

Käse und Orchideen im Fokus

Zu einer Fahrt ins Sauerland hatten die Landfrauen des Bezirkes Wissen-Mittelhof-Katzwinkel eingeladen. ...

Werbung