Werbung

Nachricht vom 29.04.2015    

Kreisvolkshochschule besucht Monetausstellung in Frankfurt

Am Montag, 15. Juni, bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen eine Fahrt zur Monetausstellung nach Frankfurt an. Das Frankfurter Städel-Museum zeigt seit März die Jubiläumsausstellung "Monet und die Geburt des Impressionismus". Mit über 100 Meisterwerken von Monet, Renoir, Degas, darunter weltberühmten Leihgaben aus dem Metropolitan Museum New York und dem Pariser Musée d‘ Orsay ist die Monet-Impressionisten-Schau das Ausstellungs-Highlight und der Zuschauermagnet 2015.

Austellungsansicht "Monet und die Geburt des Impressionismus"
Foto: Städel Musem

Region/Frankfurt. Erstmals widmet sich eine Ausstellung in Deutschland der Entstehung und frühen Entwicklung des Impressionismus. Im Blickpunkt stehen Claude Monet als Schlüsselfigur des Impressionismus und seine Künstlerkollegen Auguste Renoir, Édouard Manet, Berthe Morisot, Edgar Degas, Alfred Sisley und Camille Pissarro, die innerhalb weniger Jahre die Malerei revolutionierten. Die Ausstellung beleuchtet, wie diese Künstler während der 1860er und 1870er-Jahre ihre neuen Seherfahrungen umsetzten und ein neuer Stil heranreifte. Nachdem das Museum aufgrund der großen Nachfrage nun auch Montags Führungen anbietet, wurde die Fahrt kurzfristig in das Kreisvolkshochschul-Programm aufgenommen.



Nach der circa einstündigen Führung um 14 Uhr, haben die Teilnehmenden Zeit zur freien Verfügung im Museum. Es werden ab 10 Uhr wieder verschiedene Abfahrtspunkte im Kreisgebiet angeboten. Die Teilnahmegebühr beträgt rund 37 Euro für Fahrt, Eintritt und Führung.
Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule unter Telefon 02681-81-2212, oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de entgegen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Ehrensache Betzdorf e.V. stellt neues Vereinslogo vor

Der Verein Ehrensache Betzdorf e.V. hat sein neues Logo vorgestellt. Vorstandsmitglied Ines Eutebach ...

Supertramp-Sound mit "Dreamer" im Kulturwerk

Am 16. Mai ab 20 Uhr werden im Kulturwerk Wissen Hits wie „The Logical Song“, „School“, „Breakfast In ...

Wallmenroth beschließt Erschließung von Neubaugebieten

Die Ortsgemeinde Wallmenroth hat in der Gemeinderatssitzung am 27. April die größten Bauaufträge der ...

Kita-Projekt "Kita isst besser" - zweiter Coaching-Termin

In der Kindertagesstätte "Die Phantastischen Vier" in Fürthen fand im Rahmen des Projektes "Kita isst ...

Online Casino Anbieter: Liberalisierung auf Prüfstand

Spielhallen verzeichnen seit geraumer Zeit einen Rückgang an Besuchern. Online Casino Anbieter sind auf ...

Nepal: Im Rettungseinsatz sind Hilfskräfte aus der Region

Fünf Rheinland-Pfälzer sind in Nepal im Einsatz. Darunter auch vier ehrenamtliche Hilfskräfte aus dem ...

Werbung