Werbung

Nachricht vom 15.07.2015    

Rewe-Theis Markt startet Spendenaktion

Der Pferdehof Görsbachtal in Selbach wurde in großen Teilen bei einem Brand zerstört. Eine vierköpfige Familie verlor ihr Zuhause. Stefan Theis, Inhaber Rewe-Markt am Europakreisel, ist der Arbeitgeber von Bianca Belleflamme, er und sein Team haben eine Spendenaktion gestartet.

Das Wohnhaus der Familie wurde stark beschädigt, eine Kernsanierung scheint erfoderlich. Foto: Manfred Hundhausen

Wissen/Selbach. Am Freitag, 10. Juli, gegen 23.40 Uhr gab es einen Großbrand auf dem Pferdehof Görsbachtal in Selbach. Eine vierköpfige Familie verlor ihr Zuhause. Nicht nur der Stall und die Scheune sind abgebrannt, auch das Haus ist unbewohnbar. Es ist im Moment auch nicht absehbar, ob es das überhaupt nochmal werden wird, frühestens im Dezember.
Stundenlang laufendes Löschwasser hat konsequent seinen Weg gefunden, Brandrückstände machen die Nutzung selbst von Kleidung unmöglich. Hausrat und Möbel müssen saniert oder entsorgt werden.

Die spontane Hilfe im Ort ist schon unbeschreiblich toll; es wurden Decken gebracht, Lebensmittel gestellt, eine Ferienwohnung zur Verfügung gestellt. Rewe-Markt Inhaber Stefan Theis will seiner Mitarbeiterin Bianca Belleflamme und den Kindern sowie dem Lebensgefährten helfen. Als er von der Katastrophe erfuhr war sein erster Weg nach Selbach.

Klar war für Theis hier wird dringend Hilfe gebraucht. So wurde ein Spendenkonto eingerichtet. Im Rewe-Markt am Europakreisel sind auch Spendenboxen aufgestellt und auf dem Parkplatz soll in Kürze ein Grillfest stattfinden, dessen Erlös ebenfalls der Familie zufließen wird. „Jede Zuwendung, egal welcher Art ist zurzeit wichtig, um der Familie einen Funken Hoffnung zu geben“ ist sich Stefan Theis sicher.

Wann das Haus freigeben wird steht noch nicht fest. Bianca Belleflamme sprach mit dem AK-Kurier und trotz des Elends hat sie ihren Optimismus nicht verloren und geht die Dinge pragmatisch an.

Dringend sucht die Familie eine Wohnung für vier Personen im Raum Selbach, Brunken, Fensdorf. Die sofort bereit gestellte Ferienwohnung ist keine Lösung für den langen Zeitraum, da sie zu klein ist. Denn vor Dezember, so sagen es die Gutachter, ist eine Rückkehr in ihr Zuhause nicht möglich. Das Haus muss kernsaniert werden.



„Und wir alle brauchen Gummistiefel“ meinte sie mit Humor. Denn alle helfen aufräumen, auch die beiden Jungen, acht und zehn Jahre alt, sowie Lebensgefährte Stephan Berang. Auch die Tiere auf dem Pferdehof müssen versorgt werden. Denn entgegen anders lautenden Meldungen konnten Hühner, Hunde und Pferde dem Inferno entkommen.

Jetzt heißt es: Das Leben neu organisieren. Kleidung, Hausrat, Schulzeug der Kinder, insbesondere die Küche hat es hart getroffen, alles ist unbrauchbar. Nach Meinung der ersten Gutachter ist hier nur der Entsorgungscontainer angebracht.

„Wir bitten auch um Futterspenden, Heu und Stroh bereits eingelagert für Herbst und Winter, unsere gesamten Futtervorräte sind verbrannt“, erzählt die Hofbesitzerin. „Wer uns helfen kann und will, sollte aber vorher anrufen und mit mir sprechen, es macht keinen Sinn wenn hier jetzt säckeweise Kinderkleidung oder Schuhe abgelegt werden.“ Die Telefonnummer: 0151 70805425.

Stefan Theis vom Rewe-Markt hat ein Spendenkonto eingerichtet. Er will der Familie helfen, denn es zählt da jetzt jeder Euro.
Das Spendenkonto ist bei der Westerwald Bank Wissen eingerichtet:
IBAN DE31 5739 1800 0011 3324 04
BIC GENODE51WW1
Stichwort: Spende für Pferdehof Görsbachtal


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Weitere Artikel


Dauersberg ist schön

Der Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) hatte in die Reihe "Orte entdecken" Dauersberg zum Ziel. Ortsvorsteher ...

Landesmeistertitel gewonnen

Die Leichtathletik-Mannschaft des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf-Kirchen gewann das Landesfinale ...

Festmesse zum Abschied

Elf Jahre wirkte Pater Paul in der katholischen Pfarrgemeinde und dem Seelsorgebereich an der Sieg in ...

Musikfest in Scheuerfeld

Zum Musikfest auf dem Dorfplatz lädt der Musikverein Scheuerfeld 1890 ein. Es ist der Höhepunkt des Jubiläumsjahres ...

Friseure bekommen Gesellenbrief

In Ransbach-Baumbach versammelte sich die Friseur- und Kosmetikerinnung Rhein-Westerwald zur diesjährigen ...

Lebenshilfe plant Neubau der Tagesförderstätte

Die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen plant am Standort in Mittelhof den Neubau einer Tagesförderstätte ...

Werbung