Werbung

Nachricht vom 16.02.2016    

Qualität statt Einheitsschule und Einheitslehrer!

Der Arbeitskreis christlich-demokratischer Lehrerinnen und Lehrer (ACDL) in Rheinland-Pfalz lehnt die ideologisch motivierten Forderungen der Grünen nach einer Einheitsschule und einer Abschaffung der schulartenspezifischen Lehrerausbildung kategorisch ab. Der Landesvorsitzende des ACDL, Dr. Markus Reinbold, erklärt dazu:

Dr. Markus Reinbold. Foto: privat.

Region. „Auf dem Rücken der Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrkräfte huldigen Politiker wie Grünen-Fraktionsvorsitzender Daniel Köbler einer Gleichheitsideologie, die verhindert, dass Schüler auf in sie zugeschnittenen Lerngruppen von speziell für eine Schulart ausgebildeten Lehrkräften bestmöglich gefordert und gefördert werden. Genauso unsinnig wäre die Forderung, auf spezialisierte Fachärzte zugunsten eines Einheitsarztes zu verzichten, der alles irgendwie behandeln soll.

Das linke Mantra vom „längeren gemeinsamen Lernen“ ist eine Leerformel, die nichts über die Qualität dieser Form des Lernens aussagt. Binnendifferenzierung soll die Zauberformel sein? Erst alle Schüler über einen Kamm scheren, aber dann soll die Lehrkraft bitteschön mühselig für jeden Schüler passgenau Unterricht vorbereiten, dazu natürlich noch die Herausforderungen der Inklusion nebenbei meistern und am Ende auch noch die Integration von Flüchtlingskindern leisten. Darf es noch ein bisschen mehr sein?



Die Drohung Herrn Köblers, entsprechende Gesetzesänderungen nach der Landtagswahl durchzusetzen, ist zumindest eindeutig. Alle, die für jedes Kind das Beste, aber nicht für alle das Gleiche wollen, werden daraus ihre Schlüsse ziehen.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Altenkirchener Schüler erlebt Politik im Bundestag

Der Schülersprecher des Westerwald-Gymnasiums, Janne Rößling, nahm an einem besonderen Planspiel im Deutschen ...

Stadtratsmitglieder im Dialog mit Schülern der BBS Wissen

Im Rahmen eines Projekts besuchten Mitglieder des Stadtrates Wissen die BBS Wissen, um sich den Fragen ...

Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische ...

Weitere Artikel


Mitgliederversammlung des FC Bayern Fanclubs Hoher Westerwald

Am Samstag den 13. Februar fand eine außerordentliche Mitgliederversammlung des FC Bayern Fanclubs Hoher ...

Zu hohe Gebühren verschärfen den Strukturwandel

Michael Horper, Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau und Eberhard Hartelt, Präsident ...

VfL Hamm Handball-Teams setzen auf Sieg

In der Handball-Bezirksliga Frauen siegte die Damen des VfL Hamm gegen den TV Arzheim mit 23:19. Am 21. ...

Seekatz: „Jusos verbreiten Unwahrheiten“

Der Stadtrat von Westerburg und Stadtbürgermeister Seekatz reagieren mit einer Gegendarstellung auf den ...

Julia Klöckner bezieht klare Stellung in Wissen

Am Montagabend, den 15. Februar kam Julia Klöckner, rheinland-pfälzische Landes- und Fraktionsvorsitzende ...

Der Karnevalsverein Wehbach blickt zurück

Der Karnevalsverein Wehbach blickt zurück und sagt "Danke" für eine tolle Unterstützung. Der Umzug war ...

Werbung