Werbung

Nachricht vom 28.03.2016    

Kommunionkinder übernehmen Patenschaft

Die Obstbaum-Pflanzaktion, die kreisweit stattfindet hat in Fensdorf die Kommuninkinder aktiviert. Sie haben mit fachkundiger Hilfe die Obstbäume gepflanzt und die Patenschaft übernommen.

Die Bäume wurde eingepflanzt und haben fünf junge Paten. Foto: pr

Fensdorf. Nach 2015 wurden ein zweites Mal fünf Obstbäume in der Gemarkung Fensdorf gepflanzt. Die diesjährigen Fensdorfer Kommunionkinder übernahmen die Patenschaft.

Einige Jugendliche hatten schon unter der Woche die Pflanzgruben ausgehoben. Unter fachkundiger Anleitung durch den Initiator Georg Weyer packten zahlreiche Kinder beim Pflanzen mit an. Mit Apfelsaft von heimischen Streuobstwiesen machte Weyer deutlich, dass Saft nicht in Tetra-Packs wächst. Die fünf Fensdorfer Kommunionkinder (Emma Engels, Finn Spornhauer, Max Straus, Luis Fischer und Laurenz Böhmer) übernahmen die Patenschaft für die in diesem Jahr gepflanzten Obstbäume. Möglicherweise findet damit eine kleine Tradition ihren Anfang.

Ortsbürgermeister Thomas Wallenborn und die Beigeordnete Daniela De Nichilo waren - wie etliche Eltern der jungen Helferinnen und Helfer - mit von der Partie und sorgten für Verpflegung. Die Pflanzung geht zurück auf die kreisweite Obstbaum-Zählaktion, an der Fensdorf teilgenommen hatte. In den kommenden Jahren werden weiter jeweils fünf Obstbäume vom Kreis geliefert und in Eigenleistung gepflanzt werden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte stehlen Gusseisenabdeckungen in Flammersfeld

In Flammersfeld wurden mehrere Gusseisenabdeckungen von Entwässerungsrinnen gestohlen. Der Vorfall ereignete ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Indiaca-Weltmeister Jan Röhlich trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Betzdorf ein

In Tartu, Estland, fand im August 2025 die Indiaca-Weltmeisterschaft statt. Der 22-jährige Jan Röhlich ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Secondhand-Basar in Friesenhagen: Vielfalt rund ums Kind

In Friesenhagen findet am Sonntag, 7. September 2025, der große Secondhand-Basar statt. Seit Jahren organisiert ...

Ehrenamtsgrillen an der Grube Bindweide würdigt Engagement

An der Grube Bindweide trafen sich Ende August zahlreiche Engagierte der Initiative "Ich bin dabei". ...

Weitere Artikel


DGB-Maiveranstaltung mit Prof. Gerd Bosbach verspricht Unterhaltung

Für die Maiveranstaltung des DGB-Kreisverbandes sind alle Weichen gestellt teilte der Vorstand mit. Hauptredner ...

Anmeldefrist zum Kreisheimattag endet am 31. Mai

Im Rahmen des 200-jährigen Jubiläums des Kreises Altenkirchen findet der Kreisheimattag in Altenkirchen ...

Gesamter Vorstand im Amt bestätigt

Der Männergesangverein "Liedertafel" 1874 hielt im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung Rückschau ...

Trainingslager am Wiesensee

Die SG Mittelhof/Niederhövels absolvierte ein Trainingswochenende im Lindner Hotel und Sporting Club ...

Guter Saisonabschluss für den SVS Emmerzhausen

Der Skadi-Loppet in Bodenmais stellte auch in diesem Jahr wieder den Saisonabschluss für die Skimarathonläufer ...

Beratung für die Projekte der Leader-Antragsteller

Zur optimalen Unterstützung beim Antragsverfahren bietet das Regionalmanagement am Samstag, 2. April ...

Werbung