Werbung

Nachricht vom 17.04.2016    

Wandersaison eröffnet

Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen eröffnete die diesjährige Wandersaison. Der Frühlingstag war ideal für die Wanderung, die nach Oberlahr führte, wo die Gruppe einen Blick hinter die Kulissen des dortigen Hotels warf.

Die Teilnehmer der Eröffnungswanderung des Heimat- und Verkehrsvereins Horhausen stellten sich gemeinsam mit Hotelchefin Tanja Ehlscheid-Schelzke (links) zum Erinnerungsfoto auf. Foto: Petra Schmidt-Markoski

Horhausen. Sonnenschein, herrliche Natur im Frühling, Spuren des ehemaligen Erzbergbaus und Informationen über ein großes Hotel standen im Mittelpunkt der Saisoneröffnungswanderung des Heimat- und Verkehrsvereins Horhausen.

Auf dem Kardinal-Höffner-Platz in der Ortsmitte von Horhausen begrüßte Vorsitzender Rolf Schmidt-Markoski die Teilnehmerschar. Die Wanderstrecke führte durch den Kirchpark, entlang der IGS zum Güllesheimer Ortsteil Gabel, dann weiter auf der historischen Steinstraße, die früher zum Transport von Erz zur Verhüttung in Bendorf mit Pferdefuhrwerken diente. Vorbei an der einstigen Eremitage oberhalb Niedersteinebach spazierten die Heimatfreunde durch Grube Louise, Lammerichs Kaule zum Ziel, dem Hotelpark "Der Westerwald Treff" in Oberlahr.

Dort gab es dann in geselliger Runde Kaffee und Kuchen. Gleich im Anschluss warfen die Heimatfreunde einen Blick hinter die Kulissen des Hotels. Hotelchefin Tanja Ehlscheid-Schelzke (Tochter des Erbauers Friedhelm Ehlscheid) führte die interessierte Gruppe durch das große Haus, zu dem insgesamt 145 Hotelzimmer gehören. Die Heimatfreunde warfen auch einen Blick in das "Sabaai-Studio" mit traditioneller thailändischer Massage und in weitere Einrichtungen des Hauses. Rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehören zu dem 3-Sterne-Hotel. Am Ende der informativen Führung dankte der Vorsitzende des Heimat- und Verkehrsvereins Horhausen, Rolf Schmidt-Markoski, der Hotelchefin. Dabei unterstrich er die Bedeutung des Hotels für den Tourismus im Westerwald sowie für das Arbeits- und Ausbildungsplatzangebot in der Region. (smh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Weitere Artikel


HwK verleiht 650 Meisterbriefe an Handwerker aus 25 Gewerken

Im Rahmen der diesjährigen Meisterfeier der Handwerkskammer Koblenz wurden 650 Meisterbriefe in einem ...

Henk Schmidt gewann Vorlesewettbewerb

Im Vorlesewettbewerb in Bad Kreuznach gewann der Schüler Henk Schmidt der Integrierten Gesmatschule (IGS) ...

Tennisfreunde Blau-Rot Wissen spielen wieder Tennis

Am Sonntag, 1. Mai starten die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen in die Sommersaison und Laden auf die Anlage ...

Zum runden Geburtstag Ausstellung

Den 20. Geburtstag des Salonns "Haarzeit" in Betzdorf-Bruche feierte Bärbel Grupinski und ihr Team mit ...

Verkehrsunfall: Kindersitz verhindert Schlimmeres

Der ordnungsgemäß angebrachte Kindersitz in dem ein zweijähriges Kleinkind saß verhinderte Verletzungen. ...

Music Night im Westerwald

Am 23. April ist es soweit: drei Bands - drei Konzerte an einem Abend. In der Mehrzweckhalle in Dreikirchen ...

Werbung