Werbung

Nachricht vom 05.07.2016    

SV Neptun Wissen feierte 50-jähriges Bestehen

Ein offizieller Teil mit Ehrungen und Gedenken an die Gründungsmitglieder gehörte zur Feier des Schwimmvereins (SV) Neptun Wissen, der seit 50 Jahren besteht. Da wurden auch die Gründungsmitglieder geehrt, die den Schwimmsport vor 50 Jahren in Wissen etablierten. Im Mittelpunkt aber stand eine fröhliche Feier für die Familien.

Für die Kinder hatte der SV Neptun nicht nur eine Hüpfburg aufgebaut, der Nachwuchs konnte viel erleben. Fotos: Verein

Wissen. Am 2. Juli feierte der Schwimmverein Neptun Wissen sein 50-jähriges Vereinsjubiläum mit einem Mitglieder- und Familientag im Haus Marienberge, Elkhausen. Zunächst führte der Vorstand des Vereins in einem kurzweiligen Vortrag anhand des Alphabets durch die offizielle Feierstunde.

Zu Beginn gedachten alle den verstorbenen Mitgliedern, besonders aber an die erst kürzlich verstorbene, langjährige 1. Vorsitzende, Andrea Reuber, die den Verein über Jahrzehnte hinweg geprägt und geleitet, aber auch als Trainerin und Betreuerin unterstützt hatte.

Neben allen anwesenden Mitgliedern galt ein besonderer Gruß dem Partnerverein SSV Daadetal, mit dem der SV Neptun Wissen ein Schwimmteam bildet und der DLRG Hamm. Weiterhin begrüßt wurden Klaus Schneider, Kreisbeigeordneter in Vertretung von Landrat Michael Lieber, Claus Behner, Beigeordneter der Stadt Wissen in Vertretung von Bürgermeister Michael Wagner, Dr. Michael Weber, Sportkreisvorsitzender für den Sportbund Rheinland und Rolf Stahl, Vizepräsident des Schwimmverbandes Rheinland (SVR). Alle sprachen Grußworte und hoben die Bedeutung der Sportvereine für die Gesellschaft hervor.

Unter dem Buchstaben „E“ standen mehrere Ehrungen auf dem Programm:
Heinz Seiber und Norbert Baldus gehören dem Verein seit der Gründung an und sind somit seit 50 Jahren Vereinsmitglieder. Dafür wurden sie vom Vorstand zu Ehrenmitgliedern ernannt. Heinz Hassel, ebenfalls Gründungsmitglied und 45 Jahre lang Geschäftsführer, ist Ehrenvorsitzender.

Weiterhin wurden für über 25-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt: Annemarie Link, Thomas Christmann, Rolf Stahl, Walter Kotsch, Hella Dickten, Harald Dietershagen, Mechthild Wagner, Elfriede Geilhausen und Joachim Ziegler.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Von Seiten des Schwimmverbandes ehrte der Vizepräsident des Schwimmverbandes Rheinland, Rolf Stahl, mit einer goldenen Ehrennadel Annemarie Link, Heinz Seibert und Norbert Baldus, mit einer silbernen Ehrennadel Joachim Ziegler und mit der bronzenen Ehrennadel Kristina Stricker-Stiefermann, Christoph Link und Andreas Becher.

Anschließend wurden die Kinder geehrt, die während der Trainingszeiten das extra für das Jubiläum angefertigte Schwimmabzeichen des Vereins abgelegt hatten. Dabei nicht unerwähnt blieb, dass der Verein 300 Mitglieder hat, von denen knapp 200 regelmäßig am Training teilnehmen. So werden pro Woche neun Trainingsstunden sowie zwei Intensivkurse angeboten, was den erheblichen Aufwand von 32 Trainierstunden bedeutet, der nur dadurch gedeckt werden kann, dass der Verein von insgesamt 16 Trainer unterstützt wird, die fast alle im Besitz der C-Trainerlizenz sind. Von diesen absolvierten in den letzten drei Jahren acht die Ausbildung zum C-Trainer.

Im Anschluss an die Feierstunde konnten die Vereinsmitglieder bei meist gutem Wetter im Freien Kaffee und Kuchen genießen und später bei Gegrilltem miteinander ins Gespräch kommen, wobei man sich an viele vergangenen Aktionen und Unternehmungen erinnerte. Für die Kinder hatte der Verein für viel Unterhaltung gesorgt: Hüpfburg, Kinderschminken und Torwandschießen. Ebenso bot das Ambiente des Haus Marienberge eine perfekte Möglichkeit für Abwechslung: Fußballspiele, Stallführungen und Planwagenfahrt. Am Ende waren sich alle einig, dass mit dem nächsten Mitglieder- und Familientag nicht bis zum 100-jährigen Jubiläum gewartet werden soll.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Weitere Artikel


Brücken-Banner verstärkt Bewusstsein für die Rettungsgasse

Es ist immer wieder ein Problem: Die Fahrzeuge, die im Stau hinter einer Unfallstelle stehen, versperren ...

IPA Jahresfahrt ins Frankenland

Jedes Jahr führt die International Police Association (IPA) Verbindungsstelle Betzdorf im Landkreis Altenkirchen ...

Offener Brief an Malu Dreyer: Für Reformkompromiss stimmen

Nachdem sich das Bundeskabinett auf einen Kompromiss zur Reform der Erbschaftsteuer geeinigt hat, dem ...

Keine Punkte zum Saisonabschluss

Zum letzten Spieltag der Faustball-Verbandsliga der Männer reisten die Spieler des VfL Kirchen am 3. ...

Starke Leistungen der SuF-Biker in Haltern

Die Mountainbiker/innen vom Verein Ski und Freizeit (SuF) Betzdorf, speziell das Team "Bicycles an more/Fliesen ...

Im Einsatz für die Heimat

Die Bürgerinitiative Wildenburger Land feierte den ersten Geburtstag seit der Gründung mit einem Familienfest. ...

Werbung