Werbung

Nachricht vom 22.11.2016    

Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen lädt ein

Die Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen lädt zum Präsentationstag der Gemeinsamen Orientierungsstufe für Samstag, 26. November ein. Eltern und Kinder der Grundschulen, die vor dem Schulwechsel stehen sind dazu eingeladen.

Wissen. Für viele Schülerinnen und Schüler der Grundschule neigt sich die Grundschulzeit langsam aber sicher dem Ende entgegen. Für die Eltern geht damit die bevorstehende Entscheidung einher, für welche weiterführende Schule sie sich gemeinsam mit ihrem Kind im Sommer entscheiden werden.

Die MDRS plus Wissen öffnet aus diesem Grund am 26. November ihre Türen, um den zukünftigen Fünftklässlern einen Einblick in das gemeinsame Arbeiten und das Schulleben der Gemeinsamen Orientierungsstufe der Marion-Dönhoff-Realschule plus und des Kopernikus-Gymnasiums zu bieten.

Von 10 bis 14 Uhr dürfen sich die Besucher auf spannende Projekte, sportliche Aktivitäten und kreative Aufführungen freuen. In der Sporthalle darf Fußball gespielt, Tischtennis ausprobiert und ein Erlebnisparcours durchwandert werden. Das C-Gebäude sowie der Neubau auf dem Altbel öffnen die Klassen- und Fachräume, um Projekten aus den Naturwissenschaften Platz zu bieten oder Einblicke in die Fächer Mathematik und Englisch zu gewähren. Natürlich dürfen auch die ersten Weihnachtsbasteleien nicht fehlen. Im A-Gebäude stehen die Werkräume offen, in denen handwerkliches Geschick gefragt ist. In der Aula eröffnen die Bläserklasse und das Schulorchester den Tag musikalisch, bevor die Schulleitung die Eltern und Schüler über das bestehende System der GOS und der MDRS plus informiert.



Für besonders fleißige Viertklässler hält die Cafeteria in der Mensa des Neubaus eine attraktive Belohnung bereit. Wer sich mindestens sechs Projekte auf seinem an diesem Tag erhältlichen Laufzettel abzeichnen lässt, bekommt umsonst ein Stück selbst gebackenen Kuchen.

Schulleitung, Kolleginnen und Kollegen, Vertreter des Fördervereins sowie die gesamte helfende Schülerschaft der MDRS plus freuen sich auf Sie als zahlreiche Besucher und stehen für Fragen jederzeit bereit!


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Herbstwanderung in Altenkirchen: Entdeckungstour zum Galgenberg

Die Stadt Altenkirchen lädt auch 2025 wieder zu ihrer beliebten Herbstwanderung ein. Dieses Jahr führt ...

Mediation in Altenkirchen: Mehr als nur Konfliktlösung

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen fand eine "Summer-School" zur integrierten Mediation statt. ...

Herbstfest in Selbach begeistert mit Zwiebelkuchen und Musik

Die frisch renovierte "Hüsch-Garage" in Selbach verwandelte sich in einen Treffpunkt für gesellige Stunden. ...

Gemeinschaft und Gipfelglück: Tennisabteilung des WSN auf Wandertour

Alle zwei Jahre zieht es eine Gruppe wanderfreudiger Männer der WSN-Tennisabteilung in die Berge. Dieses ...

Kultursalon Altenkirchen: Top-Hits von ABBA begeistern rund 600 Zuschauer

Diese Hits sind inzwischen für die Ewigkeit bestimmt. Noch bis zu einem halben Jahrhundert nach der ...

Einblick in die Demenz: Hospizverein Altenkirchen sensibilisiert Ehrenamtliche

Der Hospizverein Altenkirchen hat am Mittwoch (24. September 2025) zu einem Gruppenabend über Demenz ...

Weitere Artikel


Vivaldi im Advent

Am Samstag, 10. Dezember, um 20 Uhr richtet der Kreis der Kulturfreunde Herdorf das zweite Villa Musica ...

Truppführerausbildung erfolgreich abgeschlossen

Die Ausbildung der Feuerwehr-Einsatzkräfte hat einen hohen Stellenwert im Landkreis. So gibt es auch ...

Jugendfeuerwehr Oberlahr besuchte Polizeidienststelle

Feuerwehr-Einsatzkräfte und Polizei arbeiten in vielen Bereichen eng zusammen. Unter anderem bei Brandeinsätzen, ...

Tafel Betzdorf sagt Danke an Spender und Unternehmen

Wie fast überall im Land ist der Hilfebedarf bei der Betzdorfer Tafel angestiegen. Immer mehr Menschen ...

Handball-Spielberichte des VfL Hamm

In der Bezirksliga Frauen siegten die VfL-Handballerinnen gegen die Damen vom TV Moselweiß mit 26:19 ...

Fehlalarm löste Einsatz der Feuerwehr aus

Am Montagmorgen wurde der Löschzug Mehren durch die Leitstelle Montabaur zu einem Brand ohne Menschenrettung ...

Werbung