Werbung

Nachricht vom 08.12.2016    

Beförderungen bei der Feuerwehr Friesenhagen

Die Freiwillige Feuerwehr Friesenhagen hielt am angesetzten Übungsabend Rückblick auf das abgelaufene Jahr. Zu diesem Anlass war VG Wehrleiter Ralf Rötter ins Feuerwehrhaus gekommen und nahm die Beförderungen vor.

Personen im Bild von links: VG Wehrleiter Ralf Rötter, stellv. Wehrführer Konrad Dietershagen, Wehrführer Thomas Wickler, Christian Vogel, Tobias Gerhus, Dennis Röhrig, Steffen Hermann und Patrick Schneider. Foto: Puma VG Feuerwehr Kirchen

Friesenhagen. Die angesetzte Übung war etwas anders, als die anderen Übungs- und Ausbildungsabende im Jahr. Der Grund waren anstehende Beförderungen von fünf Kameraden der Feuerwehr Friesenhagen. Somit konnten die Einsatzkräfte Verbandsgemeindewehrleiter Ralf Rötter im Feuerwehrhaus begrüßen.
Nach einem Rückblick über das fast abgelaufene Jahr, vorgetragen von Wehrführer Thomas Wickler, konnte Rötter die Beförderungen durchführen.

Befördert wurden:
Steffen Hermann vom Feuerwehrmann-Anwärter zum Feuerwehrmann.
Tobias Gerhus vom Feuerwehrmann zum Oberfeuerwehrmann.
Patrick Schneider vom Feuerwehrmann zum Oberfeuerwehrmann.
Dennis Röhrig vom Oberfeuerwehrmann zum Hauptfeuerwehrmann.
Christian Vogel vom Hauptfeuerwehrmann zum Löschmeister.

Man beschloss den Abend mit einem gemütlichen Gedankenaustausch und der Hoffnung auf ruhige Feiertage.


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Viertes Disc Golf-Turnier der Lebenshilfe Altenkirchen im Parc de Tarbes

Altenkirchen. Aus den Einrichtungen Altenkirchen und Wissen nahmen 31 Sportler wiederholt am Frisbee-Golf-Turnier in der ...

75 Jahre FFW Katzwinkel: Jubiläumsfest im Zeichen von Kameradschaft und Leidenschaft

Katzwinkel. Stolz blickt die Freiwillige Feuerwehr Katzwinkel Löschzug III (FFW Katzwinkel) der Verbandsgemeinde (VG)-Feuerwehr ...

Almersbach feiert 825 Jahre voller Geschichte und besonderer Rechte

Almersbach. Ortsbürgermeister Klaus Quast, der in diesem Jahr auf 25 Dienstjahre zurückblicken kann, begrüßte die Gäste. ...

Blut spenden im Gebhardshainer Land

Elkenroth/Gebhardshain. Die nächsten Blutspende-Termine im Gebhardshainer Land stehen an. In Elkenroth kann im Bürgerhaus ...

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Heizkörpernischen dämmen

Kreis Altenkirchen. Soll der Heizkörper an seiner bisherigen Stelle verbleiben, könnte man mit Hochleistungsdämmstoffen wie ...

"Bewegung" stand im Mittelpunkt des jüngsten Nachmittages der Seniorenakademie in Horhausen

Horhausen. Der informative und unterhaltsame Nachmittag stand unter dem Thema: "Gesunde Bewegung im Alter". Von der Theorie ...

Weitere Artikel


25 Notebooks für Realschule plus gespendet

Altenkirchen. 25 noch voll funktionsfähige Notebooks, die bis vor Kurzem noch bei der Debeka ihren Dienst taten, stehen ab ...

2.000 Euro für Förderverein des Krankenhauses Altenkirchen

Altenkirchen. Ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk in Höhe von 2.000 Euro überbrachte der Leiter der Altenkirchener Geschäftsstelle ...

Neues aus der Weihnachtsfilmwerkstatt von Björn Steffens

Betzdorf. Kurz zum Inhalt: Der kleine Stern möchte das schönste Plätzchen von allen sein. Schön verziert werden will er, ...

Mahnwache am Tag der Menschenrechte

Altenkirchen. „Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren“, so lautet der erste Artikel der Allgemeinen ...

Neuartiges Bürogebäudekonzept realisiert

Wissen-Wisserhof. In nur vier Monaten Bauzeit entstand am Firmensitz in Wissen ein intelligentes, 2.000 Quadratmeter großes ...

Ärztliche Versorgung: Städter zufrieden, Frust auf dem Land

Ludwigshafen/Region. Zum Arzt muss fast jeder: 98 Prozent der Rheinland-Pfälzer wurden in den vergangenen fünf Jahren von ...

Werbung