Werbung

Nachricht vom 05.01.2017    

Vortrag: Risiken sozialer Netzwerke

In Kooperation mit dem Diakonischen Werk Altenkirchen, der Volkshochschule Altenkirchen und dem Medienpädagogischen Zentrum Altenkirchen sowie der Verbraucherzentrale Rheinland-Palz gibt es am Dienstag, 17. Januar einen kostenlosen Vortrag zu Risiken der sozialen Netzwerke.

Altenkirchen. Internet, Handy und Smartphone spielen im Alltag von Familien eine große Rolle. Neben vielen Vorteilen bergen diese Medien aber auch einige Fallstricke. In sozialen Netzwerken treffen sich nicht nur Jugendliche und Erwachsene, auch Kinder tauschen sich hier miteinander aus. Die virtuellen Treffpunkte sind weltweit verfügbar. Die Kinder legen Profile an, die persönliche Angaben wie Name, Alter, Interessen sowie Fotos und – je nach Netzwerk – viele weitere Informationen enthalten.

Problematisch für Kinder und Jugendliche und auch für ihre Eltern ist dabei auch, dass Fotos und Filme in diese sozialen Netzwerke eingestellt werden. Hierbei können Urheber- und Persönlichkeitsrechte verletzt werden. Man riskiert schnell Abmahnungen und Strafen.

Die Teilnahme in sozialen Netzwerken kostet auf den ersten Blick meist nichts. Da sich die Plattformen jedoch refinanzieren müssen, sind sie keineswegs wirklich kostenlos. Man bezahlt mit seinen privaten Daten, auf die die Betreiber in der Regel möglichst passgenaue Werbung schalten möchten.



Problematisch ist auch, dass Sicherheitseinstellungen zum Schutz der Privatsphäre
nach der Anmeldung bei manchen Netzwerken aktiv vorgenommen werden müssen. Daher ist es wichtig zu wissen, was an- oder ausgeklickt werden muss, um seine Privatsphäre zu schützen.

Ein Vortrag einer Medienpädagogin findet am Dienstag, 17. Januar, um 17.30 Uhr im
Mehrgenerationenhaus in Altenkirchen statt. Der Eintritt ist kostenfrei. Die Veranstaltung wird durchgeführt vom Diakonischen Werk Altenkirchen, der Volkshochschule Altenkirchen und dem Medienpädagogischen Zentrum. Gefördert wird die Veranstaltung von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Weitere Informationen beim Diakonischen Werk unter Telefon: (02681) 8008 20 oder info@diakonie-altenkirchen.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Gewaltfreier Arbeitsplatz in der öffentlichen Verwaltung

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz, zuständig auch für die Mitarbeitenden in den öffentlichen Verwaltungen ...

Winterunfälle: eine Leichtverletzte, hohe Sachschäden

Im Dienstgebiet der Polizei Betzdorf ereigneten sich durch die entstandene Winterglätte auf den Straßen ...

IHK bietet Trainingsprogramm "Fit in die Lehre"

Die IHK Koblenz unterstützt Ausbildungsanfänger und -betriebe mit einem speziellen Trainingsprogramm. ...

Hauptpreis vom Adventskalender-Gewinnspiel übergeben

Ein Apple iPad gab es als Hauptpreis beim Adventskalender-Gewinnspiel der Sparkasse Westerwald-Sieg zu ...

Lebensmittelspende an Betzdorfer Tafel übergeben

Die Betzdorfer Tafel erhielt die Lebensmittelspende der Verwaltung und des Rates der Verbandsgemeinde ...

Modernisierte Zulassungsstelle in Altenkirchen nahm den Betrieb auf

Bereits zum 29. Dezember 2016 wurden die Räumlichkeiten der neugestalteten KFZ-Zulassungsstelle in Altenkirchen ...

Werbung