Werbung

Nachricht vom 28.01.2017    

Realschule plus heißt jetzt August Sander Schule

Die Namensgebung mit dem offiziellen Festakt ist immer ein besonderer Tag für eine Schule. So war es auch in Altenkirchen, die Realschule plus heißt jetzt offiziell August Sander Schule. Mit geladenen Gästen, darunter der Urenkel August Sanders, Julian Sander wurde das Logo der Schule enthüllt. Es ist die zweite Schule die den Namen des großen Fotografen trägt, es ist eine Hommage an den großen Sohn des Landkreises aber zugleich auch Verpflichtung.

Schulleiterin Doris John freute sich zur Schultaufe gemeinsam mit Konrad Schwan den Urenkel August Sanders, Julian Sander (Mitte) begrüßen zu können. Fotos: kkö

Altenkirchen. Am Freitag, 27. Januar, einem geschichtsträchtigen Datum, fand die Namensgebung der Realschule plus und die Einweihung des ersten Abschnitts des Pausenhofes statt. Schulleiterin Doris John, konnte aus diesem Anlass viele Vertreter aus dem Kreistag, Rat, Verwaltung und Elternschaft begrüßen. Als Vertreter des erkrankten Landrates war der erste Beigeordnete Konrad Schwan erschienen.

John zeigte noch einmal den Weg von der Idee zu der jetzigen Namensgebung auf und sagte: „Man spricht oft von einem Schulschiff als Bild. Es gibt Schiffstaufen, bei denen der Name am Bug begossen wird. Wir enthüllen heute ein von Jessica Kortenhoff geschaffenes Logo".

"Ab jetzt sind wir August Sander Schule. August Sander, geboren 1876 in Herdorf, verstarb 1964 im Alter von 88 Jahren. Ihr habt euch alle mit seiner Biografie beschäftigt. Ich habe eine große Überraschung für Euch – sein Urenkel, Julian Sander, ist zu dieser Veranstaltung erschienen, um sich die Schule, die nun als zweite weltweit den Namen seines Urgroßvaters trägt kennen zu lernen", freute sich John.

Im Anschluss zeigte Konrad Schwan auf, das nicht alles was erwünscht ist auch sofort umsetzbar sei. Der Landkreis werde weiterhin alles tun um die Schulen weiter zu unterstützen. Des Weiteren segneten die Geistlichen der beiden Kirchen, die Anwesenden und die Schule.

Im Rahmen des folgenden Festaktes, der in der Aula stattfand, begrüßte Doris John die Gäste nochmals ausführlicher. So waren unter anderem Vertreter der Polizeiinspektion Altenkirchen, der Regierungsschuldirektor Kurtscheidt und mehrere ehemalige Schulleiter erschienen. Ihr besonderer Gruß galt den Patenbetrieben der Schule. "Sie wissen, dass sich bereits zwei Elternteile schwer tun für ihr Kind einen Namen zu finden. Wir haben uns zwei Jahre mit August Sander, dem berühmten Fotografen beschäftigt und dann den Namen einstimmig im Schulausschuss beantragt", sagte die Schulleiterin zur Namensfindung.



Doris John ging zum Schluss Ihrer Rede auf das besondere Datum ein: "Heute ist der Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus, August Sanders Sohn starb 1944 als politisch Verfolgter im Siegburger Zuchthaus. Arbeiten wir alle an einem „Nie wieder“ damit auch alle folgenden Schülergenerationen eine friedliche Zukunft haben werden. Wie August Sander formulierte – Sehen – Beobachten – Denken".

Julian Sander ging in seiner kurzen Ansprache darauf ein, dass er gern dem Antrag auf die Namensnutzung zugestimmt habe. Er wisse um die Verbundenheit seines Urgroßvaters zur Region. Er wünschte den Schülerinnen und Schülern viel Erfolg bei ihren Projekten und sagte seine Unterstützung zu.

Der Festakt wurde durch verschieden Darbietungen der Musik AG und der Theater AG umrahmt. Die jungen Musiker und Schauspieler erhielten den verdienten Applaus des Publikums. Beim anschließenden Imbiss war bei vielen Gästen zu spüren, dass der Wunsch der Redner auf ein weiterhin friedliches Zusammenleben der Gesellschaften insgesamt sehr groß war. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Musikschule Klanglabor-k: Großes Sommerfest in Schönstein feiert neues Konzept

ANZEIGE | Die Musikschule Klanglabor-k veranstaltet am Sonntag, 14. September 2025, von 15 bis 18 Uhr ...

2. Freudenberger Backes-Tour verbindet Tradition und Genuss

In Freudenberg laufen die Vorbereitungen für die zweite Backes-Tour. Am Sonntag, 7. September 2025, öffnen ...

Transformationsbegleitung Altenkirchen unterstützt bei beruflichen Umbrüchen

Jobverlust bedeutet für viele Menschen eine große Belastung. Das Projekt Transformationsbegleitung Altenkirchen ...

Neue OTA-Ausbildung am BiGS in Siegen gestartet

Nach langer Vorbereitung startet am Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen in Siegen erstmals ...

E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In Alsdorf wurde ein junger E-Scooter-Fahrer von der Polizei kontrolliert. Die Beamten wurden auf den ...

Messerangriff in Altenkirchen: Ermittlungen gegen 19-Jährigen

Nach einem Messerangriff in Altenkirchen ermittelt die Staatsanwaltschaft Koblenz gegen einen 19-Jährigen ...

Weitere Artikel


Alte-Herren Turnier des VfL Hamm zugunsten der Jugendarbeit

Beim 37. AH-Hallenfußballturnier der Alten Herren des VfL Hamm ging der Pokal erneut nach Waldbröl, die ...

DRK-Ausbilder zogen positive Bilanz

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen hatte zum Neujahrsempfang der Ausbilder in Erster-Hilfe in den DRK-Lehrsaal ...

Vereinsjugend besuchte Trainingslager des Ju-Jutsu Verbandes RLP

Die Vereinsjugend des Judo- und Ju-Jutsu Vereins aus Daaden nahm am Trainigslager des Landesverbandes ...

Wanderausstellung über Friedrich Wilhelm Raiffeisen

Das Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz (IGL) erarbeitet bis 2018 die Wanderausstellung ...

DRK Krankenhaus Kirchen eröffnet Cafeteria

Das DRK Krankenhaus in Kirchen übernimmt den Café- und Kioskbetrieb in Eigenregie. Der ehemalige Kiosk ...

Förderverein der Kreismusikschule zog Bilanz

Auf der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Kreismusikschule wurde Bilanzgezogen und der Vorstand ...

Werbung