Werbung

Nachricht vom 10.02.2017    

Lesestube Gebhardshain überreichte die Gewinne

Die Lesestube Gebhardshain konnte jetzt die Preise an die Grundschüler/innen überreichen, die beim Preisrätsel mitgemacht hatten. Die Aktion "Lesespaß aus der Bücherei" wird seit mehr als zehn Jahren an den Grundschulen in Gebhardshain und Malberg durchgeführt.

Viel Spaß gab es bei der Preisverleihung. Foto: Lesestube

Gebhardshain. "Wunscherfüllung", so hieß das Lösungswort des Preisrätsels zu den
Dezembergeschichten 2016. Wie schon seit weit mehr als 10 Jahren Tradition organisierte die Evangelische Öffentliche Bücherei die Aktion "Lesespaß aus der Bücherei" an der Astrid-Lindgren-Grundschule in Gebhardshain und der Vinzenz-Palotti-Grundschule in Malberg.

Von den ca. 150 Einsendungen wurden jetzt die Preisträger ermittelt. Aus fast jeder Klassenstufe waren Gewinner dabei, die stolz ihre Preise präsentierten. Die Evangelische Öffentliche Bücherei, genannt Lesestube, befindet sich in der Hachenburger Str. 5 in Gebhardshain und ist jeden Montag von 16 – 17.30 Uhr geöffnet. Alle Kinder und Jugendlichen sind herzlich zum Schmökern eingeladen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jürgen B. Hausmann verschiebt Auftritt in Wissen auf das nächste Jahr

Der beliebte Kabarettist Jürgen B. Hausmann kann seinen geplanten Auftritt am Freitag, dem 7. November ...

August Sander: Ein fotografisches Erbe im Westerwald

August Sander, ein bedeutender Fotograf des 20. Jahrhunderts, wurde vor 149 Jahren in Herdorf geboren. ...

Mut zur Abrüstung: Worte statt Waffen im Westerwald

Im Westerwald setzen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Herrmann Reeh für Frieden ein. Mit ihrem Engagement ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Weitere Artikel


Prinzentreffen ist ein karnevalistischer Höhepunkt

„Karneval und Politik ergänzen sich prima“ lässt sich als Fazit des vom heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten ...

Stadtkapelle Betzdorf lädt zum Frühjahrskonzert

Die Stadtkapelle Betzdorf hat sich mit dem Frühjahrskonzert in diesem Jahr den berühmten Filmmusiken ...

Kreis-SPD für Erhalt des Bahnhaltepunktes Marienthal

Die angekündigte Schließung des Bahnhaltepunktes Marienthal lässt seit Wochen die Region nicht los. Da ...

Realschule Plus in Betzdorf nur noch in einem Gebäude

Die CDU Stadtratsfraktion möchte, dass sich die Stadt Betzdorf an der aktuellen Diskussion um den Standort ...

11. Februar: Tag des europäischen Notrufs 112

Europaweit gilt der Notruf 112 für Hilferufe bei Feuer und medizinischen Notlagen. Vor mehr als 25 Jahren ...

RPR1-Mega Karnevalsparty in Wissen

Der RPR1-Musikclub mit DJ Ralf Schwoll kommt zur Mega-Karnevalsparty am Samstag, 25. Februar im Kulturwerk ...

Werbung