Werbung

Nachricht vom 10.02.2017    

Lesestube Gebhardshain überreichte die Gewinne

Die Lesestube Gebhardshain konnte jetzt die Preise an die Grundschüler/innen überreichen, die beim Preisrätsel mitgemacht hatten. Die Aktion "Lesespaß aus der Bücherei" wird seit mehr als zehn Jahren an den Grundschulen in Gebhardshain und Malberg durchgeführt.

Viel Spaß gab es bei der Preisverleihung. Foto: Lesestube

Gebhardshain. "Wunscherfüllung", so hieß das Lösungswort des Preisrätsels zu den
Dezembergeschichten 2016. Wie schon seit weit mehr als 10 Jahren Tradition organisierte die Evangelische Öffentliche Bücherei die Aktion "Lesespaß aus der Bücherei" an der Astrid-Lindgren-Grundschule in Gebhardshain und der Vinzenz-Palotti-Grundschule in Malberg.

Von den ca. 150 Einsendungen wurden jetzt die Preisträger ermittelt. Aus fast jeder Klassenstufe waren Gewinner dabei, die stolz ihre Preise präsentierten. Die Evangelische Öffentliche Bücherei, genannt Lesestube, befindet sich in der Hachenburger Str. 5 in Gebhardshain und ist jeden Montag von 16 – 17.30 Uhr geöffnet. Alle Kinder und Jugendlichen sind herzlich zum Schmökern eingeladen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


Prinzentreffen ist ein karnevalistischer Höhepunkt

„Karneval und Politik ergänzen sich prima“ lässt sich als Fazit des vom heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten ...

Stadtkapelle Betzdorf lädt zum Frühjahrskonzert

Die Stadtkapelle Betzdorf hat sich mit dem Frühjahrskonzert in diesem Jahr den berühmten Filmmusiken ...

Kreis-SPD für Erhalt des Bahnhaltepunktes Marienthal

Die angekündigte Schließung des Bahnhaltepunktes Marienthal lässt seit Wochen die Region nicht los. Da ...

Realschule Plus in Betzdorf nur noch in einem Gebäude

Die CDU Stadtratsfraktion möchte, dass sich die Stadt Betzdorf an der aktuellen Diskussion um den Standort ...

11. Februar: Tag des europäischen Notrufs 112

Europaweit gilt der Notruf 112 für Hilferufe bei Feuer und medizinischen Notlagen. Vor mehr als 25 Jahren ...

RPR1-Mega Karnevalsparty in Wissen

Der RPR1-Musikclub mit DJ Ralf Schwoll kommt zur Mega-Karnevalsparty am Samstag, 25. Februar im Kulturwerk ...

Werbung