Werbung

Nachricht vom 11.02.2017    

Horst Klein feierte 25-jähriges Dienstjubiläum

Seit 25 Jahren ist Dipl.-Ing. Horst Klein bei der Westerwaldbahn, zuerst als Werkleiter und Eisenbahnbetriebsleiter bis heute. Im Zuge der Umwandlung vom Eigenbetrieb in die Westerwaldbahn GmbH wurde Horst Klein Geschäftsführer bis zum Jahr 2016.

Foto: Westerwaldbahn

Steinebach/Sieg. Nach dem Maschinenbau-Studium in Siegen, einer Tätigkeit in einem Industriebetrieb und einer Laufbahnausbildung und anschließenden Tätigkeit bei der Deutschen Bahn, trat Klein am 1. Februar 1992 als Werkleiter bei der Westerwaldbahn seinen Dienst an, seit Mai 1992 war Klein auch Eisenbahnbetriebsleiter.

Bei der Umwandlung der Westerwaldbahn vom Eigenbetrieb in eine GmbH im Januar 2000 wurde der Dipl.-Ing. Geschäftsführer der Gesellschaft. Im Jahr 2016 trat Klein in den Ruhestand ein und schied als Geschäftsführer aus, blieb aber Eisenbahnbetriebsleiter - eine Funktion, die Horst Klein bis heute ausübt. Klein ist verheiratet und lebt in Neitersen, wo er auch das Amt des Ortsbürgermeisters ausübt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bahnübergang Charlottenhütte in Niederschelderhütte wird gesperrt

Wegen Instandsetzungs- und Gleisarbeiten muss der Bahnübergang Charlottenhütte in der Straße "Auf der ...

Bier-Yoga im Haus Felsenkeller: Bewegung trifft Genuss

ANZEIGE | Die Kombination aus Sport und Entspannung mit einem kühlen Getränk lockt auch 2025 wieder viele ...

Hornissen erobern Eichentorso auf der Köttingerhöhe

Auf dem Hof Paffrath in Köttingerhöhe hat sich ein bemerkenswertes Naturereignis eingestellt. Zwei Hornissenvölker ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Zwei Neuseeländer on Tour: Eine abenteuerliche Reise bis in die Tiefen des Westerwalds

Vom Reisefieber gepackt, stürzen sich zwei reisefreudige Neuseeländer in ein unvergessliches Abenteuer. ...

Weitere Artikel


Info-Besuch bei der "Betzdorfer Tafel"

Der Mudersbacher Ortsbürgermeister Maik Köhler und der 1. Beigeordnete Bernhard Steiner besuchten die ...

H&S-Racing verlängert Partnerschaft mit Motul

Erfolgreiche Zusammenarbeit und Vertrauen in den Partner, das sind die Grundlagen einer effizienten Partnerschaft. ...

Workshop zum besseren Umgang mit Stammtischparolen

Unter dem Titel: "Das passiert mir nicht noch mal!" bietet das Diakonische Werk Altenkirchen einen Workshop ...

Einbruch in Wissen: Fahndung läuft - Zeugen gesucht

Am Freitag, 10. Februar, gegen 20 Uhr, brachen mehrere Täter in ein Wohnhaus an der Pfaffrather Straße ...

Kreis-SPD für Erhalt des Bahnhaltepunktes Marienthal

Die angekündigte Schließung des Bahnhaltepunktes Marienthal lässt seit Wochen die Region nicht los. Da ...

Stadtkapelle Betzdorf lädt zum Frühjahrskonzert

Die Stadtkapelle Betzdorf hat sich mit dem Frühjahrskonzert in diesem Jahr den berühmten Filmmusiken ...

Werbung