Werbung

Nachricht vom 19.03.2017    

Feuerpädagoge Thomas van Hal schulte Erzieherinnen

Im Rahmen des Projektes: "Unsere Erde – Wir lassen Wissen wachsen – Feuer, Wasser, Erde, Luft" war Feuerpädagoge Thomas van Hal aus Schwerte angereist, um die Erzieherinnen der Kita "Die phantastischen Vier" in Fürthen feuerpädagogisch fortzubilden. Die Fortbildung fand regionale Sponsoren.

Thomas van Hal schulte das Erzieherinnen Team der Kita in Fürthen. Foto: pr

Fürthen. Einen spannenden und lehrreichen Nachmittag erlebte das gesamte Team der Kita "Die Phantastischen Vier" aus Fürthen. Im Rahmen des genannten Projektes fand die Fortbildung statt. Das Ziel der Fortbildung ist es, die Erzieherinnen dazu zu befähigen, eigenständig Feuerprojekte durchzuführen, bei denen die Kinder einen verantwortungsbewussten Umgang mit dem Medium Feuer erlernen und aktive Feuerkompetenz erlangen.

Eigene Ängste und Fragen der Erzieherinnen wurden thematisiert und abgebaut. Beim praktischen Erleben des Elementes „Feuer“, durch das Ausprobieren von Feuerversuchen, wurde weitreichendes Hintergrundwissen und die einzelnen Module möglicher Projektwochen vermittelt. Die Unterschiede zwischen Feuer und Brand sowie die Wichtigkeit der Verzahnung von Feuerpädagogik und Brandschutzerziehung wurden verdeutlicht. Ein ganz besonderer Schwerpunkt der Fortbildung war die Vermittlung der Sicherheitsaspekte im Umgang mit Feuer.



Dank der Sponsoren aus Hamm/Sieg, der Provinzial Versicherung, Uwe Löbniz, der LVM Versicherung, Dennis Kolb, sowie der Sparkasse Westerwald-Sieg, Thorsten Fuchs, wurde dem Team der Kita diese Fortbildung ermöglicht. Alle Sponsoren waren sofort "Feuer und Flamme" als sie von der Wichtigkeit der Feuerpädagogik erfuhren. Sie alle legen einen großen Wert darauf, dass schon im Elementarbereich aktive Feuerkompetenz erlangt wird. Denn nur wer lernt, verantwortungsvoll mit dem Element Feuer umzugehen, der kann im Brandfall richtig reagieren.

Die Erzieherinnen freuen sich schon jetzt darauf, mit den Kindern gemeinsam das Erlernte umzusetzen. Thomas van Hal steht der Kita als Ansprechpartner zum Thema "Feuer" auch weiterhin zur Verfügung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Weitere Artikel


Werbegemeinschaft Gebhardshain bestätigte Vorstand im Amt

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Werbegemeinschaft Gebhardshain am Dienstag, 14. März, ...

Löschzug der Feuerwehr Flammersfeld zog Bilanz

Die Bilanz des vergangenen Jahres zeigt, dass der Löschzug Flammersfeld sich weiter entwickelt hat. Nicht ...

Demonstration gegen die Haltung von Tieren im Zirkus

Der Tierschutzverein Altenkirchen demonstrierte am Sonntagmittag, 19. März gegen die Haltung von Tieren ...

25 Jahre DRK-Seniorengymnastik in Weitefeld

Gymnastik und Turnen steht auf dem Programm der DRK-Seniorengymnastikgruppe in Weitefeld seit 25 Jahren. ...

Willroth ist Schwerpunktgemeinde geworden

Die feierliche Übergabe des Anerkennungsschreibens durch Minister Roger Lewentz für 25 Schwerpunktgemeinden ...

Vortragsreihe zum Jubiläum 200 Jahre Kirchenkreis beginnt

Das Jahr 2017 ist Festjahr zu 500 Jahre Reformation in Deutschland, aber auch ein regionaler Geburtstag ...

Werbung