Werbung

Nachricht vom 19.03.2017    

Luxemburger Waldbesitzer zu Gast beim Waldbauverein Altenkirchen

Luxemburger Privatwaldbesitzer besuchten den Kreis Altenkirchen. Der Waldbauverein Altenkirchen organisierte eine Exkursion. Dabei wurde über unterschiedliche Herangehensweisen an die gleichen Herausforderungen diskutiert.

Der Waldbauverein Altenkirchen organisierte eine Exkursion. Foto: Verein

Altenkirchen. 25 Privatwaldbesitzer aus Luxemburg besuchten im Rahmen ihrer jährlichen Fachexkursion den Kreis Altenkirchen.
Neben einem Besuch im Wald der Hatzfeldt-Wildenburgischen Verwaltung, waren die Luxemburger, selbst überwiegend Kleinwaldbesitzer, vor allem an der Bewirtschaftung des hiesigen Kleinprivatwaldes interessiert.

Der Waldbauverein Altenkirchen nahm diesen Wunsch gerne auf und organisierte zusammen mit dem Waldvorsteher der Waldinteressentenschaft Breitscheidt, Herbert Marenbach, eine Exkursion im dortigen Interessentenwald und angrenzenden Kleinprivatwald.

An zahlreichen Waldbildern wurde rege über die Art der Bewirtschaftung des Waldes diskutiert und dabei festgestellt, dass es gemeinsame aber auch unterschiedliche Herangehensweisen an die gleichen Herausforderungen gibt. Anreiz genug, die Einladung der Luxemburger zu einem Gegenbesuch anzunehmen und interessierten Mitgliedern des Waldbauvereins im Rahmen einer Fachexkursion anzubieten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


13 neue Einsatzkräfte für die Feuerwehren in Kirchen

Der Rückblick auf das Jahr 2016 gehörte ebenso wie der Ausblick auf das laufende Jahr zu den Berichten ...

Handball-Spielberichte SSV95 Wissen und JSG Betzdorf/Wissen

Die Handball-Herren des SSV 95 zeigten ein diszipliniertes Spiel gegen die HSG Römerwall II und gewannen ...

Lina Ansari ist Rheinland-Pfalz Meisterin im Ju-Jutsu Fighting

Der Daadener Judo- und Ju-Jutsu Verein nahm mit viel Erfolg an den Landesmeisterschaften in Mainz teil. ...

Mord bis der Arzt kommt

Beim Kleinkunstverein Die Eule Betzdorf gastiert am Samstag, dem 25. März im Haus Hellertal in Alsdorf ...

Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald besichtigten Deutsche Stahlwerke

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald führten eine beeindruckende Unternehmensbesichtigung durch. Sie ...

Konzert „Musik von Klein bis Groß“ der Kreismusikschule bot tolle Unterhaltung

Rund 200 kleine und große Musikschüler traten am Sonntag, 19. März im Kulturwerk in Wissen auf. Alle ...

Werbung