Werbung

Nachricht vom 18.05.2017    

Vorlesetage an der Raiffeisen-Grundschule Hamm

Insgesamt gab es 17 Personen, die zur Raiffeisen-Grundschule nach Hamm kamen um dort den Kindern der 1. und 2. Klassen vorzulesen. Die Vorleseaktion fand kürzlich statt, und hat allen Beteiligten viel Spaß gemacht. Für die Kinder war es ein toller Schultag.

Auf diesem Foto sind die Vorleser vom 16. Mai zu sehen, von links: Jennifer Buchen, Alexandra Barth, Helene Rogalski, Silvana Dojan, Niko Langenbach, Nadja Schmidt, Renate Krämer, Regina Just ,Dietmar Henrich, Julia Fuchs, Schulleiterin, und Udo Hammer. Foto: Schule

Hamm. Drei Wochen nach dem offiziellen „Tag des Lesens“ in Rheinland-Pfalz (am 23. April) führte die Grundschule Hamm zwei Tage des (Vor)Lesens für die Erst- und Zweitklässler durch. Bereits im Vorfeld hatten die Schüler der beiden Jahrgangsstufen die Möglichkeit, sich ein Buch auszuwählen aus dem sie an einem Tag während einer Stunde vorgelesen bekommen wollten.

Dabei war die Auswahl der Bücher und Geschichten groß: Von den Olchis über Pferdegeschichten, Piraten- und Fußballbüchern war wirklich für jeden etwas dabei.
Am 16. und 17 Mai gab es nun für die Schüler der beiden Klassenstufen einmal acht und einmal sogar neun „externe“ Vorleser. Diese hatten die Möglichkeit, den Kindern während einer Stunde aus „ihrem“ Buch vorzulesen, mit ihnen zu malen, Rätsel zu lösen oder Schatzkarten zu entziffern. Sowohl Kinder als auch Vorleser hatten große Freude an dieser Aktion, so dass ein manches Mal die Zeit vergessen wurde.

Stellvertretend für das Organisationsteam dieser Vorlesetage an der Grundschule Hamm bedankte sich Schulleiterin Julia Fuchs bei allen 17 Vorlesern der beiden Tage und zog ein durchweg positives Resümee.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen

Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein ...

Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?

Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Verkehrsunfall mit Totalschaden in Altenkirchen

In Altenkirchen ereignete sich am Morgen des Donnerstags (13. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


VfL Kirchen: Faustball-Männer bleiben sieglos

Auch der zweite Spieltag der Faustball-Verbandsliga verlief nicht gut für die Männer des VfL Kirchen. ...

Servicestelle für Flüchtlinge wurde in Wissen eröffnet

Unterstützen, vermitteln, Hilfestellung leisten – dies sind die zentralen Aufgaben, die sich die in Wissen ...

Geld vom Land für Dorferneuerungen in Bitzen, Forst und Krunkel

Die Dörfer Bitzen, Forst und Krunkel bekommen für ihre Dorferneuerungsprogramm insgesamt 287.100 Euro ...

Kita Birken-Honigsessen: Baupfusch ist in Kürze Geschichte

Viele Nerven, Zeit und Geld hat die Sanierung des Gebäudes der Kindertagesstätte St. Elisabeth Birken-Honigsessen ...

Kinderbibeltage machten viel Spaß

Auch in diesem Jahr fanden wieder die Kinderbibeltage des Jugendverbandes der evangelischen Kirchengemeinden ...

Frauenchor Pracht lädt zum Sommerfest

Der Frauenchor Pracht lädt zum Sommerfest für Samstag, 20. Mai und Sonntag, 21. Mai ein. Musik, Gesang ...

Werbung