Werbung

Nachricht vom 06.06.2017    

2. Drum- & Percussiontag: Workshopkonzert mit Anika Nilles

Einen richtigen Kracher will die Kreismusikschule am Samstag, 24. Juni zünden: Mit Anika Nilles kommt eine Schlagzeugerin der Extraklasse zu einem Workshopkonzert nach Altenkirchen. Ihr Konzert ist der Höhepunkt des 2. Drum- & Percussiontags der Kreismusikschule. An diesem Tag dreht sich alles rund ums Schlagzeug und die Percussioninstrumente.

Anika Nilles, eine Schlagzeugerin der Extraklasse, kommt am Samstag, 24. Juni, als Top Act zum Drum- & Percussiontag der Kreismusikschule Altenkirchen.

Altenkirchen. Für alle Schlagzeuger, ob jung oder alt, Anfänger oder Fortgeschrittene, beginnt der Drummertag um 10 Uhr in Hauptstelle der Kreismusikschule in Altenkirchen, Hochstraße 3 mit einem gemeinsamen „Drum Circle“.

Den ganzen Tag über finden interessante Workshops zu den Themen Stimmen des Schlagzeugs, Cajon, Percussion und Orchesterschlagzeug mit fachkompetenten Dozenten statt. „Für die Teilnehmer wird das richtig klasse, denn sie können ausprobieren und zusammen mit Gleichgesinnten neue Grooves und Techniken lernen.“, so Michael Strunk, Fachbereichsleiter Schlagzeug an der Kreismusikschule Altenkirchen, der das Konzept des Drummertags erstellt hat.

Wer immer schon einmal in einer Band am Drumset sitzen wollte, hat auch dazu Gelegenheit. Bands der Musikschule begleiten den Tag. Die Workshops finden zwischen 10 und 15.30 Uhr statt. Danach wechseln die Teilnehmer den Ort des Geschehens und gehen ins nahegelegene Forum des Westerwald-Gymnasiums (Glockenspitze). Dort beginnt um 16 Uhr das Vorprogramm mit den besten Trommlern und Ensembles der Kreismusikschule, darunter auch die jüngst erfolgreichen Jugend Musiziert Teilnehmer Jan Trotzkowski und Max Seibert. Gegen 17 Uhr dann der Höhepunkt des Drum- und Percussiontags: das Konzert von Anika Nilles.



Anika Nilles ist eine deutsche Schlagzeugerin der absoluten Extraklasse und weltweit angesagt. Ihre Workshopkonzerte sind ungemein spannnend und inspirierend, ein Muss für jeden Schlagzeuger. In Altenkirchen spielt sie eine exklusive Master Class und alle Drummer der Region sind eingeladen, sie zu erleben, zu hören, zu schauen und Fragen zu Stil, Technik und vielem anderen zu stellen. Anika hat an der Popakademie Mannheim studiert und schreibt Workshops für das Magazin „Drums & Percussion“.

Zum 2. Drum- & Percussiontag bittet die Kreismusikschule um Voranmeldung, das Anmeldeformular ist unter www.kreismusikschuleAK.de. zu finden. Der Teilnehmerbeitrag inkl. Workshops und Konzert beträgt 15 € für Schüler der Kreismusikschule, 20 € für Externe.

Wer nur das Konzert mit Anika Nilles besuchen möchte, kommt ab 15.45 Uhr zur Tageskasse ans Forum des Westerwald-Gymnasiums. Der Eintritt kostet 15 Euro, für Schüler der Kreismusikschule 5 Euro.

Das Musikschulbüro hilft bei allen Fragen gerne weiter: Telefon 02681/81 22 83 oder musikschule@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Erfahrungsaustausch bei der HwK Koblenz

Einen betrieblichen Gesundheitstag in einem Unternehmen zu organisieren, ist Chefsache. So lautete das ...

Kinderkrebshilfe Gieleroth verlost zum Sommerfest wieder ein Auto

Der 1. Preis für die Tombola der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth ist in diesem Jahr ein Fiat 500. ...

Siegerehrungen und Beförderungen der Schützengesellschaft Hamm/Sieg

Auf ihrer Mitgliederversammlung vor dem Vogelschießen am 3. Juni ehrte die Schützengesellschaft von 1841 ...

Koblenz Marathon 2017 kann nicht genehmigt werden

Der Koblenz Marathon konnte – zum Bedauern des Leichtathletik-Verbandes Rheinland – nicht genehmigt werden, ...

RCN-Lauf Drei vor ganz großem Publikum

Der dritte Durchgang des Jahres zur RCN-Rundstrecken Challenge Nürburgring fand im Rahmen des ADAC 24-Stunden-Rennens ...

Im "Luther-Escape-Room" auf Rätselabenteuer gehen

Acht innovative Projekte will die Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen in diesem Jahr ...

Werbung