Werbung

Nachricht vom 13.07.2017    

Neue Musikkurse der Kreismusikschule beginnen nach den Ferien

Nach den Sommerferien beginnen an vielen Orten im Kreisgebiet wieder die zahlreichen neuen Musikkurse der Kreismusikschule. Sie vermitteln nicht nur musikalische Grundkenntnisse, sondern können die Basis für eine lebenslange Liebe zur Musik sein. In den bewährten Kursen erleben die Kinder Musik mit allen Sinnen und sie können selbst Kreatives ausprobieren.

Nach den Sommerferien beginnen die neuen Musikkurse der Kreismusikschule für die Kleinsten ab eineinhalb Jahren mit Hase Muki und auch die Musikiste für die Dreijährigen. Interessenten sollten sich jetzt anmelden. Foto: Privat

Kreis Altenkirchen. Musik leistet einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung von Kindern. Für die ganz Kleinen zwischen eineinhalt und drei Jahren sind die MUKI-Kurse seit Jahren ein Renner. Hier sind die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern oder einer anderen Bezugsperson auf musikalischer Entdeckungsreise. Es wird gesungen und getanzt. Alte Kinderlieder, Kniereiter und Fingerspiele leben auf.
In den neuen Kursen in Betzdorf und Altenkirchen sind noch Plätze frei.

Der Kurs Mi Ma Musikiste für die dreijährigen Kinder findet nach den Sommerferien wieder in Wissen, Altenkirchen und Betzdorf-Kirchen statt. Auch hier können sich Interessenten jetzt noch anmelden. In jeder Stunde öffnet sich die Kiste mit neuen Liedern und Instrumenten zum Ausprobieren, angepasst auf die Erlebniswelt der Kinder.

Die Kurse der beliebten musikalischen Früherziehung sind schon gut gefüllt. Aber auch hier lassen sich für neue Interessenten noch Möglichkeiten finden.



Informationen zu allen Kursen, Unterrichtsorten und Terminen im gesamten Kreisgebiet gibt das Büro der Kreismusikschule gerne auch während der Ferien: Telefon 02681- 81 22 83, E-Mail: musikschule@kreis-ak.de und im Internet: www.kreismusikschuleAK.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Abschlussfeier an der BBS Wissen: Pflegekräfte starten in die Zukunft

In einer feierlichen Zeremonie erhielten die Absolventen der Pflegeberufe ihre Zeugnisse in der Aula ...

Polizei Altenkirchen sucht Zeugen nach unsicherer Fahrweise auf der B 256 blei Flammersfeld

Am Donnerstagabend (10. Juli) mussten mehrere Verkehrsteilnehmer dem Fahrer eines schwarzen BMWs auf ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Weitere Artikel


Lenkungsgruppe der Brancheninitiative Metall traf sich in Wissen

Die Brancheninitiative Metall (kurz: BIM) ist ein Unternehmensnetzwerk von Betrieben aus den Bereichen ...

Lebenshilfe-Sportler nahmen an den Special Olympics in Trier teil

Mit einem hervorragenden Ergebnis kehrten 16 Sportler der Westerwaldwerkstätten der Lebenshilfe im Landkreis ...

Neuer Kurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“ im September

Der Hospizverein Altenkirchen bietet ab September 2017 erneut den Kurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“ ...

Durchstarten nach der Familienphase

Der Weg zurück in den Beruf ist trotz zunehmenden Fachkräftemangels nicht immer einfach. Mit dem Angebot ...

Montaplast will am Standort Betzdorf Produktion aufbauen

Eine Bauvoranfrage hat die Montaplast GmbH am 12. Juli bei der Betzdorfer Verwaltung eingereicht. Die ...

Zwei Medaillen auf Weltklasse-Turnier für Sporting-Taekwondo

Raphael Jaschin und Julien Pascal Weber von Sporting-Taekwondo Altenkirchen holen Bronze bei den Luxembourg ...

Werbung