Werbung

Nachricht vom 11.08.2017    

Holzpellets unverzichtbar für die Energiewende

Die MANN Naturenergie GmbH & CO. KG in Langenbach und das Werk der Westerwälder Holzpellets GmbH, war Ziel der Sommertour der Umwelt- und Energieministerin Ulrike Höfken. Geschäftsführer Markus Mann empfing die Gäste und erläuterte das Konzept des Unternehmens.

Besuch von Ministerin Höfken bei den Westerwälder Holzpellets, von links: Gabi Weber MdB, Lars Schmidt DeSH, Ministerin Ulrike Höfken, Markus Mann, Westerwälder Holzpellets. Foto: DeHS

Langenbach. Am Mittwoch, 9. August, besuchte die rheinland-pfälzische Umwelt- und Energieministerin Ulrike Höfken (Bündnis 90/Die Grünen) die MANN Naturenergie GmbH & CO. KG in Langenbach sowie das Werk der Westerwälder Holzpellets GmbH, um sich vor Ort über die Potenziale von Strom und Wärme aus Holz für den Klimaschutz und die regionale Wertschöpfung zu informieren. Zur Besucherdelegation gehörte MdB Gabi Weber und Lars Schmidt vom Bundesverband der Deutschen Säge- und Holzindustrie.

Unter dem Motto „Energiewende – Gewinn für Umwelt und Region“ stehen bei der diesjährigen Sommertour Unternehmen im Vordergrund, die einen entscheidenden Beitrag zu einer dezentralen und erneuerbaren Energieversorgung leisten. Rheinland-Pfalz ist beinahe zur Hälfte mit Wald bedeckt – daher spielen Holz und seine Verarbeitung vor Ort nicht nur für die Wertschöpfung in den ländlichen Regionen eine große Rolle. Es trägt als bedeutendster erneuerbarer Rohstoff des Landes auch dazu bei, dass dezentral und wetterunabhängig Energie erzeugt werden kann. Ein Beispiel sind die Sägewerke, in denen anfallende Sägenebenprodukte für die Produktion von Strom und Wärme für die weiteren Produktionsschritte verwendet oder zu Pellets weiterverarbeitet und zum Heizen genutzt werden. Insgesamt basieren in Rheinland-Pfalz 84 Prozent der erneuerbar erzeugten Wärme im Gebäudebereich auf Holzenergie.

„In Kombination mit modernen Einzelfeuerungsanlagen, die hohe Wirkungsgrade aufweisen, ist das Heizen mit Pellets sehr ressourcenschonend und klimafreundlich. Und schafft außerdem Wertschöpfung im ländlichen Raum“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken bei MANN Naturenergie. Das Unternehmen habe jedoch als ein Pionier im Bereich der erneuerbaren Energien noch viel mehr zu bieten: Es leiste mit der Gründung von Naturstrom Rheinland-Pfalz oder dem Aufbau der ersten Stromtankstelle im Westerwald einen zentralen Beitrag zur Umsetzung der Energiewende in der Region, lobte Höfken.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Der Einsatz regional hergestellter Holzpellets aus Sägenebenprodukten sichert nicht nur Arbeit und Auskommen, sondern trägt auch aktiv zum Klimaschutz bei“, führt Markus Mann, Geschäftsführer der Westerwälder Holzpellets und der MANN Naturenergie aus. „Denn mit der Herstellung von Pellets direkt im Sägewerk entfallen lange Transportwege und die damit verbundenen Emissionen. Da wir zudem genau wissen, woher die Bäume stammen, können wir sicherstellen, dass für unsere Pellets nur Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern verwendet wird.“

Die Umstellung des Bedarfs an Wärme und Kälte im Gebäudebereich auf erneuerbare Energien ist auch Ziel des im Februar 2017 vorgestellten Wärmekonzeptes Rheinland-Pfalz. „Heimische Pellets sind für die erfolgreiche Wärmewende in Rheinland-Pfalz unverzichtbar. Zu diesem Ziel wollen wir auch in den kommenden Jahren weiter einen Beitrag leisten“, sagte Mann abschließend. (PM DesH)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Politik


Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Integration braucht Zeit: Einbürgerung frühestens nach fünf Jahren

Der Bundestag hat eine wichtige Änderung im Staatsangehörigkeitsgesetz beschlossen. Die Möglichkeit zur ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

Neue Weichenstellung: Koalition setzt Wahlversprechen um

Die CDU-geführte Bundesregierung hat bedeutende Entscheidungen getroffen, um zentrale Wahlversprechen ...

Alexander Schweitzer lädt zum offenen Dialog in Daaden ein

Unter dem Motto "Vorbeikommen. Wein genießen. Austauschen." tourt Alexander Schweitzer, stellvertretender ...

Weitere Artikel


Positive Bilanz zur Kirmes und dem Schützenfest

Die Verantwortlichen der Kirmes und des Schützenfestes, Ortsbürgermeister Jürgen Giehl, die Kultur- und ...

Bündnisgrüne Altenkirchen/Flammersfeld unterstützen Jüngerich

Der Ortsverband Altenkirchen-Flammersfeld von Bündnis 90/Die Grünen unterstützt den parteiunabhängigen ...

Sido und 257ers headlinen das Spack-Festival 2017

Das Spack-Festival wird 14. Unzählige Musikbegeisterte und Feierwütige, sowie die unglaubliche Kulisse ...

Bauarbeiten an der Kreisstraße 119 in Rosenheim beginnen

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass ab Montag, den 14. August die Bauarbeiten zum Ausbau ...

Sommerferien-Veranstaltungen kamen gut an

Rückblick auf die Sommerferien–Veranstaltungen der "Aktion Neue Nachbarn" des Caritasverbandes Altenkirchen. ...

Wissener Projektchor soll in der Abschiedsmesse singen

Unter der Federführung des Wissener Jugendchores Chorus live gibt es wieder ein außergewöhnliches Chorprojekt. ...

Werbung