Werbung

Nachricht vom 13.08.2017    

VHS Daaden stellte das aktuelle Programm vor

Das aktuelle Fortbildungsprogramm der Volkshochschule Daaden enthält die bewährten und beliebten Kurse ebenso wie Neues. Kochkurse nehmen einen breiten Raum ein, ebenso die Gesundheitskurse, vor allem Yoga.

Der 1. Beigeordnete Detlef Stahl (v. r.) präsentiert gemeinsam mit Kursleitern und Verwaltungsmitarbeitern das aktuelle Programm der Volkshochschule Daaden.. Foto: Verwaltung

Daaden. Das aktuelle Fortbildungsprogramm für 2017/2018 wurde von Detlef Stahl, 1. Beigeordneter der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf und den Verwaltungsmitarbeitern Sarah Bartholomäus und Stephan Romschinski, sowie den Kursleitern vorgestellt.
Das aktuelle Programmheft ist in die Bereiche „Gesellschaft, Politik, Umwelt“, „Kultur-Gestalten“, „Gesundheit“, „Sprachen“, sowie „EDV, Arbeit und Beruf“ aufgegliedert.

Neu im Programm sind die Einstiegskurse im Bereich EDV für die Microsoft-Programme Word, Excel und Power Point. Diese Fortbildungen werden im renovierten PC-Raum der Realschule Plus angeboten. Hier wird jeder Teilnehmer an einem modernen PC die Grundlagen der bekannten Microsoft-Produkte erlernen können. Im Sprachenbereich wird ein Englischkurs für Wiedereinsteiger angeboten (Leitung Dorothee Ginsberg). Erneut im Programm ist der Kompaktkurs „Spanisch“ (Leitung Andreas Pfeifer).

Neben den Kursen „Entspann dich mal - Autogenes Training und Muskelentspannung“ (Leitung Christel Borgmann-Strunk) werden auch wieder diverse Kurse im Bereich Yoga von der erfahrenen Kursleiterin Silke Sayn-Gotthardt angeboten. Hier sind die Kurse „Yoga für Männer“ und „Diabetes und Yoga“ als Highlights zu nennen.



Breiten Raum nimmt im aktuellen Programmheft erneut der Bereich zum Thema „Kochen“ ein. Wieder angeboten wird der Kurs „Vegetarische Küche“. Unter der Leitung von Sandra Regner können die Kurse „Mädelsabend“, „Herbstbrunch“, „Weihnachtsmenü“, „Beste Burger“ und „Neujahrsmenü“ belegt werden.

Als „Evergreen“ des Kursangebots ist auch wieder der Kurs „Wie schneide ich Obst- und Ziergehölze richtig?“ dabei. Paul Gerhard Hebel und Thomas Nickel erklären hier die wichtigsten Pflegemaßnahmen des Baumschnitts.

Das aktuelle Programm der Volkshochschule Daaden ist im Rathaus sowie bei der Volksbank und der Kreissparkasse kostenlos erhältlich. Nähere Auskünfte erteilen die jeweiligen Kursleiter und die Geschäftsstelle der Volkshochschule Daaden, Info-Zentrale der Verwaltung unter Telefon (0 27 43) 92 90.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Ausstellung in der LJA Altenkirchen: "Starke bunte Frauen"

In der Evangelischen Landjugendakademie (LJA) findet am Mittwoch, den 30. August, um 18 Uhr die Eröffnung ...

Gospels und Geschichten um den „Schrei der Armen“

Das unsägliche Leid der Sklaven in Amerika führte zu besonderen Liedern die heute angesichts des Flüchtlingselends ...

Neue Aktivitäten im Klosterdorf Marienthal

Für das Klosterdorf Marienthal in der Verbandsgemeinde Hamm und die touristische Vermarktung gibt es ...

Mit dem Rhein-Sieg-Express auf Entdeckungstour

Ein Gewinnspiel und exklusive Touren von Aachen bis Siegen bietet die DB Regio NRW auf der Rhein-Sieg ...

Lese- und Reise-Tipp: „Kykladen. Von Delos bis Santorin“

Weiße Häuser im Sonnenschein, blauer Himmel und ebenso blaues Meer – mit diesem Bild verbindet man den ...

Else: Vier in einem Aufzug

Else war wegen ihren chronischen Zipperlein in Kur. Auch in der Kurklinik erlebte sie Situationen, die ...

Werbung