Werbung

Nachricht vom 14.09.2017    

Appell der Caritasverbände im AK-Land: "Wählt Menschlichkeit"

Es gibt derzeit kaum eine Organisation oder Institution, die sich nicht zur anstehenden Bundestagswahl zu Wort meldet und mehr oder weniger eindeutige Wahlempfehlungen kundtut. Die beiden Caritasverbände im Kreis Altenkirchen schließen sich der bundesweiten Aktion der Caritas: "Wählt X Menschlichkeit" zur Bundestagswahl an.

Caritas Altenkirchen. Fotos: pr

Kreis Altenkirchen. Mit dem Slogan „Wählt X Menschlichkeit“ hat sich der Deutsche Caritasverband klar positioniert. Es ist ein Aufruf, sich angesichts der bevorstehenden Bundestagswahl einzumischen. „Wir wollen Menschen erreichen, die noch unentschlossen sind, ob sie zur Wahl gehen. Und wir wollen zum Nachdenken anregen, was den Wert einer offenen Gesellschaft ausmacht“, erklärte Caritas-Präsident Neher zum Beginn der Aktion.

Die beiden Caritasverbände im Kreis Altenkirchen, der Caritasverband Betzdorf und der Caritasverband Altenkirchen, sind mit dabei. Sie setzen sich ein und werben für eine Politik, die konkrete Menschlichkeit ermöglicht und fördert. „Was hat denn die Caritas mit Politik zu tun?“ wird häufig gefragt. Sehr viel. Denn im caritativen Handeln geht es immer um Barmherzigkeit und Gerechtigkeit. Um menschenwürdige Teilhabe aller am Wohlstand und an den Chancen einer Gesellschaft.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die beiden Caritasverbände engagieren sich seit Jahren in der Arbeit mit Menschen, die zu kurz kommen. In der Begegnung mit arbeitslosen, kranken, verschuldeten und aus der Heimat vertriebenen Menschen geht es nicht um Almosen und um die Zementierung von „oben und unten“. Begegnung auf Augenhöhe, Respekt und Achtung der Menschenwürde ist der Anspruch, der sich für die Caritas aus dem christlichen Glauben erschließt.

Deshalb gerade jetzt vor der Wahl der Appell der Caritas: Gegen alle Ausgrenzung, Diskriminierung und soziale Spaltung. Wählt Menschlichkeit. Jede Stimme zählt.

Wer sich näher für die Aktion interessiert, wird auf der Website www.waehlt-menschlichkeit.de fündig. Dort finden sich auch Informationen, Termine und Grafiken, die dazu einladen, eigene Vorurteile mit der Wirklichkeit abzugleichen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei Altenkirchen sucht Zeugen nach unsicherer Fahrweise auf der B 256 blei Flammersfeld

Am Donnerstagabend (10. Juli) mussten mehrere Verkehrsteilnehmer dem Fahrer eines schwarzen BMWs auf ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel


Aktionstag 22. September: Heute kein „Eltern-Taxi“

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz wirbt für den Aktionstag „Zu Fuß zur Schule“ der am 22. September stattfindet. ...

Fußballer der IGS Hamm wurden Kreismeister im Wettkampf I

Am Montag, den 11. September setzte sich die Schulmannschaft der IGS Hamm/Sieg in einem Fußballturnier ...

Landesbehindertenbeauftragter besucht die Diakonie

Der Landesbehindertenbeauftragte Matthias Rösch besuchte kürzlich das Diakonische Werk Altenkirchen. ...

Woche der Demenz in Kirchen mit attraktivem Programm

Demenz - dieser Begriff in einer alternden Gesellschaft ist häufig mit vielen Missverständnissen und ...

Schachkreis Altenkirchen: Überraschung zum Oberliga-Auftakt

Für die Mannschaft des Schachkreises Altenkirchen war es nach spannenden Begegnungen gegen den Favoriten ...

Rotary Club Westerwald unterstützt Sprachunterricht an der IGS Hamm

Der Rotary Club Westerwald leistete erneut Unterstützung für Flüchtlinge beim Erlernen der deutschen ...

Werbung