Werbung

Nachricht vom 04.12.2017    

IGS Hamm/Sieg erneut "MINT-freundliche Schule"

In Rheinland-Pfalz gibt es derzeit 23 MINT-freundliche Schulen. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Die Integrierte Gesamtschule Hamm erhielt erneut die Auszeichnung nach der dreijährigen erfolgreichen Arbeit.

Die IGS Hamm/Sieg erhielt bereits zum zweiten Mal die Auszeichnung als MINT-freundliche Schule, von links: Thomas Sattelberger, Vorsitzender »MINT Zukunft schaffen«, Bildungsministerin Dr. Hubig, Thomas Michel, Geschäftsführer der DLGI, Stephan Stoffelen, pädagogisch-didaktischer Koordinator der IGS Hamm/Sieg, Stefan Ginthum, Christiani AG, Lukas Plümper und Massimo Bissinger, Technik begeistert e. V. Foto: Schule

Hamm/Mainz. 23 Schulen aus Rheinland-Pfalz wurden Ende November als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Davon erhielten vier Schulen das erste Mal die Auszeichnung und weitere 19 Schulen wurden nach dreijähriger erfolgreicher MINT-Profilbildung erneut mit dem Signet »MINT-freundliche Schule« für ihre MINT-Schwerpunktsetzung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) geehrt, unter anderem auch die Integrierte Gesamtschule Hamm/Sieg.

Die Ehrung der Schulen in Rheinland-Pfalz steht unter der Schirmherrschaft von Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und der Kultusministerkonferenz (KMK).
„Ich freue mich sehr für alle Schulen, die heute ausgezeichnet wurden und danke allen beteiligten Lehrkräften sowie den Schülerinnen und Schülern für ihr vorbildliches Engagement“, sagte Dr. Stefanie Hubig, Bildungsministerin Rheinland-Pfalz, und ergänzte: „Wir wollen Rheinland-Pfalz zu einem starken MINT-Land machen. Von der Kita bis zur Hochschule wollen wir Kinder und Jugendliche für die MINT-Fächer begeistern. Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sind Bereiche, in denen Fachkräfte gesucht werden und Frauen noch immer unterrepräsentiert sind. Das wollen wir mit der MINT-Initiative des Bildungsministeriums ändern!“



Die MINT-freundlichen Schulen werden für Schülerinnen und Schüler, Eltern, Unternehmen sowie die Öffentlichkeit durch die Ehrung sichtbar und von der Wirtschaft nicht nur anerkannt, sondern auch besonders unterstützt. Bundesweite Partner der Initiative »MINT Zukunft schaffen« zeichnen in Abstimmung mit den Landesarbeitgebervereinigungen und den Bildungswerken der Wirtschaft diejenigen Schulen aus, die bewusst MINT-Schwerpunkte setzen. Die Schulen werden auf Basis eines anspruchsvollen, standardisierten Kriterienkatalogs bewertet und durchlaufen einen bundesweit einheitlichen Bewerbungsprozess.(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen bei der VG Altenkirchen

Die Verwaltung und die Wehrleitung hatten am Freitag (24. Oktober 2025) zu einer Veranstaltung in den ...

Weitere Artikel


Kirchenmusikalische Andacht zum Advent in Horhausen

Die Kirchenmusikalische Andacht zum Advent (Sonntag, 3. Dezember) in Horhausen setzte Akzente. Großes ...

Kulturpreis Westerwald wird zum dritten Mal vergeben

Vor fünf Jahren riefen die sieben Service-Clubs im Westerwald – das sind die Lions Clubs: Altenkirchen-Friedrich ...

Workshop „Die Freude am Ehrenamt erhalten!" hat noch freie Plätze

Die Weiterbildungsreihe für das Netzwerk Flüchtlingsarbeit geht in die letzte Runde in diesem Jahr. Der ...

DRK Ortsverein Altenkirchen-Hamm ehrte Blutspender/innen

Einmal im Jahr führt der DRK Ortsverein Altenkirchen/Hamm Blutspendeehrungen für Mehrfachblutspender ...

Drei Tage Betzdorfer Weihnachtsmarkt

Das kleine Hüttendorf am Rathaus lädt auch in diesem Jahr zum Verweilen ein. Der Betzdorfer Weihnachtsmarkt ...

Konzert zum Abschluss des Jubiläumsjahres in Altenkirchen

Das Jubiläumsjahr des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen wird mit einem besonderen musikalischen ...

Werbung