Werbung

Nachricht vom 05.12.2017    

SGD Nord und Mittelstandslotse unterstützen Mittelstand

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, begrüßte den neuen Mittelstandslotsen der Landesregierung, Prof. Dr. Manfred Becker, bei der SGD Nord. Der Einheitliche Ansprechpartner (EAP) in der SGD Nord, Oliver Kuhn, stellte in diesem Rahmen seine Arbeit vor.

EAP bei der SGD Nord, Oliver Kuhn, Mittelstandslotse der Landesregierung, Prof. Dr. Manfred Becker, Präsident der SGD Nord, Dr. Ulrich Kleemann (von links). Foto: SGDN

Koblenz. „Als moderne Verwaltung sehen wir uns als Dienstleister für die Unternehmen im Norden von Rheinland-Pfalz. Der Einheitliche Ansprechpartner steht Existenzgründern zur Seite und ergänzt damit die Arbeit des Mittelstandslotsen," so Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der SGD Nord.

„Es ist eine wichtige und zudem spannende Aufgabe aller Akteure der Landesregierung von Rheinland-Pfalz, die Unternehmen und insbesondere den Mittelstand erfolgreich in die digitale Zukunft zu führen. Die SGD Nord hat mir in meinem Gespräch vor Ort sehr einleuchtend dargelegt, welchen wichtigen Beitrag sie für die wirtschaftliche Entwicklung des Mittelstandes leistet. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit sehr, die mir Herr Dr. Kleemann zugesagt hat," so Prof. Dr. Manfred Becker, Mittelstandslotse der Landesregierung.

Der Mittelstandslotse berät und begleitet kleine und mittelständische Unternehmen sowie Existenzgründer aus Rheinland-Pfalz in wirtschaftlichen Fragen. Er stellt wichtige Kontakte her, vermittelt in Konfliktsituationen, berät in der Startphase, bei Schieflagen sowie bei der Nachfolge in Unternehmen.

Prof. Dr. Manfred Becker, Universitätsprofessor für Betriebswirtschaftslehre mit einschlägiger Managementerfahrung in der freien Wirtschaft, übernahm die ehrenamtliche Aufgabe im Juli 2017 von Eckart Helfferich, der in dieser Funktion acht Jahre lang Unternehmen beraten hatte. Arbeitsschwerpunkte von Prof. Dr. Becker sind Personalentwicklung, Leadership, Change und Diversity Management, Corporate Social Responsibility sowie Arbeits- und Lebenswelt 4.0.

Im Bereich der SGD Nord steht der Einheitliche Ansprechpartner (EAP) Existenzgründern als Behördenlotse zur Seite. Er informiert über die behördlichen Genehmigungsverfahren und Formalitäten, die vor dem Start in die Selbstständigkeit zu erledigen sind. Der EAP ist eine kostenfreie Servicestelle des Landes Rheinland-Pfalz. Seit 2010 steht er allen Unternehmen und Gründern aus Deutschland und den europäischen Ländern in der SGD Nord zur Verfügung. In regelmäßigen Veranstaltungen informiert der EAP zu den Themen Unternehmertum und Existenzgründung.

Weitere Informationen unter www.sgdnord.rlp.de oder www.mwvlw.rlp.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre "Tag des Zweithaars": Zweithaar-Beratung Schmidt setzt Zeichen für mehr Aufklärung und Sensibilität

ANZEIGE | Am 18. Oktober wird bundesweit der "Tag des Zweithaars" begangen. Auch in Gebhardshain öffnet ...

Polizei Betzdorf gibt Einblicke in den Berufsalltag

Am Dienstag, 7. Oktober 2025, lädt die Polizei Betzdorf interessierte Jugendliche und junge Erwachsene ...

Starke Partner sichern Zukunft der Tafel Altenkirchen

Die Tafel Altenkirchen kann ihre wichtige Arbeit dank engagierter Förderer und neuer Infrastruktur verlässlich ...

Iris Litty übernimmt Kanzleramt der Universität Siegen

Die Universität Siegen hat eine neue Kanzlerin: Iris Litty trat ihr Amt am 1. Oktober 2025 an. Sie folgt ...

Vandalismus in Betzdorf: Unbekannte beschädigen Fahrzeuge in Tiefgarage

Am Mittwoch (1. Oktober 2025) kam es in Betzdorf zu einem Fall von Vandalismus, bei dem mehrere Fahrzeuge ...

Explosion in Daaden: 15-Jähriger weiterhin im Krankenhaus

Eine Woche nach der verheerenden Explosion in einem Wohn- und Geschäftshaus in Daaden im Westerwald laufen ...

Weitere Artikel


Sind Beschäftigte beim Betriebsfest gesetzlich unfallversichert?

Viele Unternehmen danken ihren Beschäftigten zur Weihnachtszeit oder zum Jahresbeginn mit einer Einladung ...

Projekttag „Plötzlich ALT“ an der Schule für Pflegeberufe

Einen besonderen Tag erlebten die Oberkursschüler der Schule für Pflegeberufe am DRK Krankenhaus Kirchen. ...

Landesverdienstorden an zwei Westerwälderinnen verliehen

„Gerade in Zeiten, in denen wir als Gesellschaft vor neuen Herausforderungen stehen, stimmt es mich äußerst ...

Kirche St. Pius X in Daaden hat drei neue Messdiener

Als Filialkirche der Pfarreiengemeinschaft Heller- und Daadetal findet in St. Pius in Daaden Samstagsabends ...

Dachdeckerhandwerk: Weichenstellungen für die Zukunft

Die Delegierten und Obermeister der rheinland-pfälzischen Dachdeckerinnungen sind in der geschichtsträchtigen ...

Else macht sich Gedanken zum Thema Dieselautos

Dieselfahrzeuge wurden vor noch nicht allzu langer Zeit beworben auch die Politik machte mit. Dieselskandal ...

Werbung