Werbung

Nachricht vom 06.01.2018    

Schulsieger im Vorlesen an der IGS Hamm/Sieg ermittelt

Auch in diesem Schuljahr wurde an der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg der Vorlesewettbewerb der 6. Jahrgangsstufe durchgeführt. Schulsieger wurde Tim Staude, bei den Förderschülern siegte Lea Klein.

Tim Staude (3. v. l.) mit seinen Mitstreitern beim Vorlesewettbewerb der IGS Hamm/Sieg und den Juroren. Fotos: Schule

Hamm. Um zu ermitteln, wer das Vorlesen am besten beherrsche, traten die vier stärksten Vorleser der sechsten Klassen vor die Jury. Dabei stellten die Schüler einerseits einen Text ihrer Wahl vor, mussten andererseits aber auch einen unbekannten Text präsentieren. Alle Kandidaten konnten ihre Lesefertigkeiten unter Beweis stellen und strengten sich an, um die Jury, bestehend aus den Deutsch-Lehrkräften Burkhard Jung und Birgit Schumann sowie den Oberstufenschülerinnen Ann-Kathrin Greb und Ariana Way, von ihrem Können zu überzeugen. Am Ende setzte sich Tim Staude, der aus Dirk Ahners „Die Krokodilbande in geheimer Mission“ gekonnt vorlas, durch. Er wurde zum Schulsieger ernannt.

Lea Klein holte unter den vier Förderschülern den ersten Platz. Sie las aus Christian Bienieks Jugendbuch „Karo Karotte und der Club der starken Mädchen. Zusammen sind wir spitze!“ vor.

Die Sieger erhielten eine Urkunde und qualifizierten sich für den Kreisentscheid, der in der kommenden Zeit ausgetragen wird. Die Schulgemeinschaft der IGS Hamm/Sieg wünscht ihnen schon jetzt viel Erfolg! Allen Vorlesern sowie der Jury sei für ihr Engagement im Rahmen des Wettbewerbs recht herzlich gedankt. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Skibasar in Wissen: Wintersportausrüstung aus zweiter Hand

Am 9. November 2025 lädt der Ski-Club Wissen e.V. wieder zu seiner beliebten Skibörse ein. In der Brandeck-Hütte ...

Heimatjahrbuch 2026: Einblicke in die Geschichte des Kreises Altenkirchen

Das Heimatjahrbuch 2026 des Landkreises Altenkirchen ist erschienen. Es bietet spannende Einblicke in ...

Junger Motorradfahrer bei Auffahrunfall in Betzdorf verletzt

Am Morgen des 28. Oktobers ereignete sich auf der Kirchener Straße in Betzdorf ein Auffahrunfall. Ein ...

Unfall bei Daaden: BMW kollidiert mit Ford

Auf der L 285 zwischen Daaden und Herdorf ereignete sich am 28. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall. Eine ...

Gefahrstoff im öffentlichen Raum aufgefunden: Großaufgebot der Feuerwehr im Einsatz

Am Mittwoch (29. Oktober) wurde gegen 12 Uhr für zahlreiche Feuerwehren Alarm ausgelöst. Wie die Polizei ...

Illegale Cannabisplantagen aufgedeckt – Sieben Festnahmen bei Großeinsatz in vier Bundesländern

In einem überregionalen Polizeieinsatz am Dienstag (28. Oktober 2025), wurden mehrere Cannabisplantagen ...

Weitere Artikel


Führung: Abraham und David Roentgen - Möbel für Europa

Abraham Roentgen (1711-1793) und sein Sohn David (1743-1807), die bedeutendsten Kunstschreiner des 18. ...

Emotionen überwinden und zusammenarbeiten

Dies war die Botschaft hinter dem Vortrag Elmar Broks vom Europäischen Parlament beim Dreikönigstreffen ...

Verstärkung für das Ausbilderteam beim DRK Kreisverband

Jörg Gerharz, Ausbildungsbeauftragter des DRK Altenkirchen, teilte mit, dass kürzlich vier neue Ausbilderinnen ...

Kleinkunstverein "Die Eule" startet mit Kabarett ins neue Jahr

"MännerLeiden – locker bleiben" - So heißt das neue Programm von Kabarettist Jürgen H. Scheugenpflug. ...

Premiere für Live-Konzerte im Germania Wissen

Seit drei Monaten ist das Wissener Hotel und Restaurant „Germania" in der Oststraße im Betrieb und stellt ...

Stadt und Verbandsgemeinde Wissen empfingen Sternsinger

„Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam gegen Kinderarbeit – in Indien und weltweit!“ – Das ist das Motto ...

Werbung