Werbung

Nachricht vom 28.01.2018    

Foodsharing Altenkirchen sucht Mitstreiter

Die Gruppe Foodsharing Altenkirchen lädt zu Informationsveranstaltungen einmal am 30. Januar ins Mehrgenerationenhaus um 17.30 Uhr ein und am 2. Februar, 19 Uhr in den Regionalladen Unikum ein. Foodsharing setzt sich deutschlandweit gegen die Vernichtung von Lebensmitteln ein.

Altenkirchen. 30 Prozent der Lebensmittel landen in Deutschland auf dem Müll. Immerhin 10.000 Tonnen Nahrungsmittel hat Foodsharing schon „gerettet“. Auch in Altenkirchen sollen zukünftig Lebensmittel vor der Vernichtung bewahrt werden. Foodsharing Altenkirchen schließt Kooperationen mit Supermärkten, Bäckereien, Cafés und Restaurants.

Ehrenamtliche holen Brötchen vom Vormittag, angestoßenes Gemüse, Produkte über dem Mindesthaltbarkeitsdatum ab und verteilen diese weiter. Dafür werden Helfer gesucht: Menschen, die ein Zeichen gegen die Lebensmittelverschwendung setzen wollen und dabei von hochwertigen Nahrungsmitteln profitieren. Ob sie selbst, ihre Freunde oder Bedürftige die Lebensmittel essen, ist den Abholern überlassen – nur Wegwerfen und Weiterverkaufen ist verboten!

Da Foodsharing als Gruppe von Privatpersonen weniger gesetzlichen Vorgaben unterliegt, ist die Initiative eine ideale Ergänzung zu den Tafeln. Um ein Konkurrenzverhältnis zu verhindern, steht die Foodsharing-Gruppe in engem Kontakt mit der Altenkirchener Tafel.



Damit Foodsharing nach Bonn, Troisdorf und Eitorf auch Altenkirchen erobert, braucht es nun engagierte Westerwälder/innen. Sie sind dazu aufgerufen, sich unter https://foodsharing.de zu registrieren. Über diese Plattform werden die Abholungen koordiniert. Dass die Abholungen von Mal zu Mal abgesprochen werden, ermöglicht den Unterstützern maximale Flexibilität und eine gute Vereinbarkeit mit Familie und Beruf. Wer Fragen hat, wende sich an Johanna Rohde (0157/58312768, altenkirchen.westerwald@lebensmittelretten.de) oder komme zu den Info-Veranstaltungen am Dienstag, 30. Januar, 17.30 Uhr, ins Mehrgenerationenhaus Altenkirchen oder am Freitag, 2. Februar, 19 Uhr in den UNIKUM-Regionalladen Altenkirchen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) gewinnt 15.000 Euro beim Deutschen Kita-Preis

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat beim Deutschen Kita-Preis 2025 den zweiten Platz in der ...

Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Unfall auf der B 62: Lkw-Fahrer flüchtet nach riskantem Überholmanöver

Am Abend des 27. November ereignete sich auf der B 62 im Stadtteil Freusburg ein Verkehrsunfall. Ein ...

Seniorin in Niederfischbach von eigenem Pkw verletzt

In Niederfischbach ereignete sich ein ungewöhnlicher Unfall, bei dem eine 79-jährige Frau von ihrem eigenen ...

Schwerverletzter bei Unfall in Derschen

In Derschen kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 65-jähriger Autofahrer schwer verletzt ...

Raubüberfall in Forstmehren: Maskierter Täter versprüht Reizgas

In Forstmehren kam es am Abend des 27. November zu einem Raubüberfall in einer Wohnung. Eine maskierte ...

Weitere Artikel


IGS Horhausen ermittelte ihre besten Debattanten

Der Schulentscheid im bundesweiten Wettbewerb "Jugend Debattiert" wurde zum fünften Mal an der IGS Horhausen ...

Caritas Betzdorf bildete Hospizhelfer/innen erfolgreich aus

Am Mittwoch, 24.Januar haben 13 Teilnehmer/innen des Hospizkurses 2017 im Mehrgenerationenhaus Gelbe ...

Manöverball der Ehrengarde sorgte für ein volles KDH in Horhausen

Der Manöverball der Ehrengarde der KG Horhausen entwickelte sich mit den Jahren zum "Schlachtschiff" ...

Landfrauenverband Altenkirchen feiert 90-jähriges Bestehen

Die Delgiertentagung des Landfrauenverbandes "Frischer Wind" fand im Kuppelsaal der Verbandsgemeinde ...

Mechatroniker freigesprochen

Die Kühlung des Bieres und weiterer notwendiger Lebensmittel ist gesichert, wobei man natürlich darüber ...

Kellerdecke: Eine Dämmung lohnt sich häufig

Ist die Decke eines unbeheizten Kellers nicht gedämmt, gibt das Erdgeschoss permanent Wärme über den ...

Werbung