Werbung

Nachricht vom 28.01.2018    

Caritas Betzdorf bildete Hospizhelfer/innen erfolgreich aus

Am Mittwoch, 24.Januar haben 13 Teilnehmer/innen des Hospizkurses 2017 im Mehrgenerationenhaus Gelbe Villa in Kirchen im Rahmen einer Feierstunde ihre Zertifikate erhalten. Ein neuer Kurs startet am 7. Februar, Anmeldungen sind noch möglich.

Die Kursteilnehmer/innen mit Elisabeth Vetter, (vorne, links) Karin Zimmermann (unten, 3. von links) und Caritasdirektor Eberhard Köhler (hinten,rechts). Foto: Caritas

Kirchen. Ein solches Zertifikat ist die Voraussetzung, um ehrenamtlich in der Hospizbegleitung tätig sein zu können. Der Kurs entspricht inhaltlich den Anforderungen des deutschen Hospiz- und Palliativverbandes (DHPV)

Von Februar bis Dezember 2017 wurde sich mit Themen beschäftigt, die für die Begleitung schwerstkranker Menschen und deren Angehöriger relevant sind.
Kursleiterin Karin Zimmermann, selbst Koordinatorin des Ambulanten Hospizdienstes der Caritas Betzdorf hat den Kurs gemeinsam mit ihrer Kollegin Elisabeth Vetter und einigen Referenten aus Medizin, Seelsorge, Trauerarbeit und Pflege mit Inhalt gefüllt. Außerdem haben alle Teilnehmenden ein Praktikum von 20 Stunden geleistet.

Caritasdirektor Eberhard Köhler begrüßte die Kursabsolventen, von denen mehr als die Hälfte im Rahmen des Hospizdienstes ehrenamtlich tätig sein werden. Er hob die enorme Wichtigkeit dieses Dienstes am Menschen hervor und dankte allen für ihr Engagement und ihr Augenmerk für das wichtige Thema Sterben, das gesellschaftlich immer noch viel zu oft ausgeblendet wird.



Kursleiterin Karin Zimmermann verteilte die Zertifikate mit persönlichen Worten an jeden einzelnen. Zuvor sagte sie jedoch, an alle gleichermaßen gerichtet: „Gut dass ihr da seid! Ihr seid hier alle richtig!“

Die Kursabsolventen, 12 Frauen und ein Mann, kommen aus dem gesamten Oberkreis, von Daaden, Gebhardshain über Betzdorf, Kirchen, Niederfischbach bis Friesenhagen. Es ist wichtig, damit die Hilfe wohnortnah erbracht werden kann, oft auch in den Pflegeheimen vor Ort.

Am Mittwoch den 7. Februar beginnt ein neuer Hospizkurs „Begleitung auf dem letzten Weg“. Es sind noch ein paar Plätze frei.
Ort: Mehrgenerationenhaus Gelbe Villa, Bahnhofstraße 14 in Kirchen
Zeit: 7. Februar, von 17 - 19.30 Uhr
Info/Anmeldung: Karin Zimmermann/Elisabeth Vetter Tel: 02741/937731 (Bitte Anrufbeantworter nutzen!) Mail: hospiz-ambulant@caritas-betzdorf.de


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rund um Altenkirchen: „Buchstabensalat“ hilft Grundschülern beim lesen lernen

In Deutschland hat etwa ein Viertel aller Viertklässler Schwierigkeiten beim Lesen. 25 Prozent der Kinder ...

Fortschritte bei der Sanierung der Turnhalle der Franziskus-Grundschule Wissen

Die umfassende energetische Sanierung der Turnhalle der Franziskus-Grundschule in Wissen schreitet voran. ...

Sprintstärke und Ausdauer: Elias Jakobs zeigt in Solingen und Münster sein Talent

Der Betzdorfer Radsportler Elias Jakobs hat in Solingen und beim Sparkassen Münsterland Giro seine Form ...

Andrea Höfer zur Verbandsgemeindeamtfrau befördert

Im Kirchener Rathaus wurde Andrea Höfer in einer feierlichen Zeremonie zur Verbandsgemeindeamtfrau ernannt. ...

Kartoffelfest und Herbstpreisschießen in Schönstein

Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt die St. Sebastianus Schützenbruderschaft zum beliebten Kartoffelfest ...

Buddhistische Klostergespräche in Pracht laden zum Innehalten ein

Das buddhistische Kloster Hassel in Pracht öffnet am Sonntag, 12. Oktober 2025, wieder seine Türen für ...

Weitere Artikel


Manöverball der Ehrengarde sorgte für ein volles KDH in Horhausen

Der Manöverball der Ehrengarde der KG Horhausen entwickelte sich mit den Jahren zum "Schlachtschiff" ...

Jahresversammlung des SV Wissen im Zeichen der sportlichen Erfolge

Der Vorstand des Schützenvereins Wissen hatte am Samstag, 27. Januar, die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ...

Greenpeace weist Weg zum weltgrößten Meeresschutzgebiet

Einen Wegweiser mit der Aufschrift „Weddellmeer Antarktis: 14.185 Kilometer" hat die Greenpeace-Gruppe ...

IGS Horhausen ermittelte ihre besten Debattanten

Der Schulentscheid im bundesweiten Wettbewerb "Jugend Debattiert" wurde zum fünften Mal an der IGS Horhausen ...

Foodsharing Altenkirchen sucht Mitstreiter

Die Gruppe Foodsharing Altenkirchen lädt zu Informationsveranstaltungen einmal am 30. Januar ins Mehrgenerationenhaus ...

Landfrauenverband Altenkirchen feiert 90-jähriges Bestehen

Die Delgiertentagung des Landfrauenverbandes "Frischer Wind" fand im Kuppelsaal der Verbandsgemeinde ...

Werbung