Werbung

Nachricht vom 09.02.2018    

Hospizverein Altenkirchen gestaltete Projektwoche

Immer wieder geht der Hospizverein Altenkirchen in die Grundschulen der Region um mit den Kindern die Themen um Leben, Tod, Leid, Abschied und Trauern kindgerecht zu bearbeiten. Eine gefühlvolle Projektwoche bleibt in guter Erinnerung.

Zum Abschluss gab es ein Gruppenfoto. Foto: Hospizverein

"Hospiz macht Schule", so lautete das Motto einer Projektwoche der Klasse 4c an der Erich Kästner Grundschule in Altenkirchen. Die 21 Kinder beschäftigten sich, unter Anleitung des Hospizvereins Altenkirchen, fünf Tage lang ganz intensiv mit den Themen: Werden und Vergehen, Krankheit, Leid, Tod, Trauern und Trösten.

In Kleingruppen sammelten die Kinder Ideen, gestalteten Plakate, übten Pantomimen und konnten mit ihren Händen kreativ werden. Sie hatten sogar in einer Kindersprechstunde die Möglichkeit, ihre Fragen zum Thema Krankheiten, an einen Arzt und eine Krankenschwester zu stellen und bekamen kindgerechte Antworten.

Für alle Beteiligten war es eine sehr intensive und emotionale Woche, denn auch Kinder kommen schon früh mit Krankheit, Tod oder Abschied nehmen in Berührung. Sei es, dass ein Familienmitglied schwer krank wird, ein geliebtes Haustier stirbt oder die Kinder sich von ihrer alten Schule verabschieden müssen. Trost spenden und Abschied nehmen ist dabei nicht immer leicht.



Die ehrenamtlichen Hospizhelfer/innen des Hospizvereins Altenkirchen schafften es aber auf ganz wunderbare, kindgerechte Art und Weise, diese Themen aufzuarbeiten und Zugänge zu ermöglichen, auf die man noch heute in der Klasse und im Alltag zurückgreifen könne. Sie zeigten den Kindern ganz anschaulich durch Geschichten oder einen Blick auf ihren eigenen Werdegang, wie sie mit ihren Gefühlen und denen eines anderen umgehen können. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Hasselbach: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Weitere Artikel


Jahresversammlung der Altenkirchener Schützengesellschaft

Die Mitgliederversammlung der Altenkirchener Schützengesellschaft brachte Veränderungen im Vorstand, ...

Nächste Leistungsschau „Regionale Wissen“ im Jahr 2020

Jetzt schon vormerken sollten sich interessierte Unternehmen der Verbandsgemeinde Wissen den Termin für ...

Altes Kaufhaus Hassel in Hamm im Landeswettbewerb

Der anvisierte Umbau des ehemaligen Kaufhauses Hassel in Hamm nimmt am Landeswettbewerb "Mehr MITTE bitte!" ...

TIME unterstützt FOS Technik der August-Sander-Schule Altenkirchen

TIME, das Technologie-Institut für Metall & Engineering GmbH in Wissen unterstützt die Fachoberschule ...

Unfall nahe Friesenhagen: 21-Jähriger schwer verletzt

Bei einem Alleinunfall wurde am Donnerstagabend, 8. Februar ein 21-jähriger Autofahrer schwer verletzt. ...

Karneval nicht friedlich in Herdorf gefeiert

Zuviel Alkohol war vermutlich bei den Schlägereien anlässlich der Karnevalsveranstaltungen in Herdorf ...

Werbung