Werbung

Nachricht vom 10.02.2018    

Schüler der BvS Realschule plus Betzdorf besuchten die Philharmonie Südwestfalen

Mittendrin im Orchester während einer Probe der Philharmonie Südwestfalen saßen junge Schüler und Schüler der Berta-von-Suttner Realschule plus (BvS) und erlebten einen ungewöhnlichen Vormittag. Das Orchester probte Filmmusiken.

Mittendrin in der Orchesterprobe waren die Schülerinnen und Schüler. Foto: Schule

Betzdorf. Wer kennt sie nicht, die Filmmusik von „Star Wars“ und „Star Trek“? Wie oft hat man sie schon im Fernsehen, Youtube gehört. Aber einmal bei einer Orchesterprobe dabei zu sein und zu erleben, wie diese großartige Musik einstudiert wird, das ist etwas Besonderes.

Die Schüler der WPF–Gruppen Musik der Bertha hatten die Möglichkeit, bei einer solchen Probe dabei zu sein. Teilweise saßen sie zwischen den Musikern der Philharmonie Südwestfalen und erlebten so hautnah, wie diese Musik aufgebaut ist, welche besondere Rolle bestimmte Instrumentengruppen spielen.

Dabei wurden die Kinder immer wieder vom Dirigenten Markus Huber in die Probe mit einbezogen. Ein Kompliment für die Schüler, die sich offen zeigten für eine Welt, die für sie eigentlich ganz unbekannt ist! Mit dem Wunsch, noch einmal wieder zu kommen traten die Kinder den Heimweg an, bewegt von diesem außergewöhnlichen Erlebnis. Jayda, Schülerin der Klasse 7b fasste es in einem Wort zusammen: „Schööön!“ (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei kontrolliert Geschwindigkeit auf der B 256 bei Isert

Am Donnerstag (3. Juli) führte die Polizeiinspektion Altenkirchen Geschwindigkeitskontrollen auf der ...

Bailey sucht eine starke Schulter

Er ist groß, er ist klug - und er hat einiges erlebt: Mischlingsrüde Bailey ist etwa fünf bis sieben ...

Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Weitere Artikel


Problemabfälle und Schadstoffe aus Haushalten richtig entsorgen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) macht auf das Umweltmobil aufmerksam, das im Jahresverlauf in allen ...

André Schmidt auf Platz 2 beim König-Ludwig-Lauf in Oberammergau

Matthias Wiederstein und André Schmidt vom Skiverein Stegskopf Emmerzhausen nahmen am größten Langlaufrennen ...

Kirchener Faustballer beendeten die Saison ohne Sieg

Am 4. Februar war der letzte Spieltag der Hallensaison der Faustball-Verbandsliga Mittelrhein. Der VfL ...

Erster Fackel-Skilanglaufsprint war ein Erfolg

Aufgrund der ordentlichen Schneelage veranstaltete der Skiverein Stegskopf (SVS) Emmerzhausen in Kooperation ...

Altes Kaufhaus Hassel in Hamm im Landeswettbewerb

Der anvisierte Umbau des ehemaligen Kaufhauses Hassel in Hamm nimmt am Landeswettbewerb "Mehr MITTE bitte!" ...

Nächste Leistungsschau „Regionale Wissen“ im Jahr 2020

Jetzt schon vormerken sollten sich interessierte Unternehmen der Verbandsgemeinde Wissen den Termin für ...

Werbung