Werbung

Nachricht vom 10.02.2018    

Schüler der BvS Realschule plus Betzdorf besuchten die Philharmonie Südwestfalen

Mittendrin im Orchester während einer Probe der Philharmonie Südwestfalen saßen junge Schüler und Schüler der Berta-von-Suttner Realschule plus (BvS) und erlebten einen ungewöhnlichen Vormittag. Das Orchester probte Filmmusiken.

Mittendrin in der Orchesterprobe waren die Schülerinnen und Schüler. Foto: Schule

Betzdorf. Wer kennt sie nicht, die Filmmusik von „Star Wars“ und „Star Trek“? Wie oft hat man sie schon im Fernsehen, Youtube gehört. Aber einmal bei einer Orchesterprobe dabei zu sein und zu erleben, wie diese großartige Musik einstudiert wird, das ist etwas Besonderes.

Die Schüler der WPF–Gruppen Musik der Bertha hatten die Möglichkeit, bei einer solchen Probe dabei zu sein. Teilweise saßen sie zwischen den Musikern der Philharmonie Südwestfalen und erlebten so hautnah, wie diese Musik aufgebaut ist, welche besondere Rolle bestimmte Instrumentengruppen spielen.

Dabei wurden die Kinder immer wieder vom Dirigenten Markus Huber in die Probe mit einbezogen. Ein Kompliment für die Schüler, die sich offen zeigten für eine Welt, die für sie eigentlich ganz unbekannt ist! Mit dem Wunsch, noch einmal wieder zu kommen traten die Kinder den Heimweg an, bewegt von diesem außergewöhnlichen Erlebnis. Jayda, Schülerin der Klasse 7b fasste es in einem Wort zusammen: „Schööön!“ (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre "Tag des Zweithaars": Zweithaar-Beratung Schmidt setzt Zeichen für mehr Aufklärung und Sensibilität

ANZEIGE | Am 18. Oktober wird bundesweit der "Tag des Zweithaars" begangen. Auch in Gebhardshain öffnet ...

Polizei Betzdorf gibt Einblicke in den Berufsalltag

Am Dienstag, 7. Oktober 2025, lädt die Polizei Betzdorf interessierte Jugendliche und junge Erwachsene ...

Starke Partner sichern Zukunft der Tafel Altenkirchen

Die Tafel Altenkirchen kann ihre wichtige Arbeit dank engagierter Förderer und neuer Infrastruktur verlässlich ...

Iris Litty übernimmt Kanzleramt der Universität Siegen

Die Universität Siegen hat eine neue Kanzlerin: Iris Litty trat ihr Amt am 1. Oktober 2025 an. Sie folgt ...

Vandalismus in Betzdorf: Unbekannte beschädigen Fahrzeuge in Tiefgarage

Am Mittwoch (1. Oktober 2025) kam es in Betzdorf zu einem Fall von Vandalismus, bei dem mehrere Fahrzeuge ...

Explosion in Daaden: 15-Jähriger weiterhin im Krankenhaus

Eine Woche nach der verheerenden Explosion in einem Wohn- und Geschäftshaus in Daaden im Westerwald laufen ...

Weitere Artikel


Problemabfälle und Schadstoffe aus Haushalten richtig entsorgen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) macht auf das Umweltmobil aufmerksam, das im Jahresverlauf in allen ...

André Schmidt auf Platz 2 beim König-Ludwig-Lauf in Oberammergau

Matthias Wiederstein und André Schmidt vom Skiverein Stegskopf Emmerzhausen nahmen am größten Langlaufrennen ...

Faustballer U14 aus Kirchen schieden in der Vorrunde aus

Die Faustballer U14 des VfL Kirchen sammelte Erfahrungen auf der Westdeutschen Meisterschaft in Bretten. ...

Erster Fackel-Skilanglaufsprint war ein Erfolg

Aufgrund der ordentlichen Schneelage veranstaltete der Skiverein Stegskopf (SVS) Emmerzhausen in Kooperation ...

Altes Kaufhaus Hassel in Hamm im Landeswettbewerb

Der anvisierte Umbau des ehemaligen Kaufhauses Hassel in Hamm nimmt am Landeswettbewerb "Mehr MITTE bitte!" ...

Nächste Leistungsschau „Regionale Wissen“ im Jahr 2020

Jetzt schon vormerken sollten sich interessierte Unternehmen der Verbandsgemeinde Wissen den Termin für ...

Werbung